Hier 12 Stunden Arbeit vom letzten Wochenende: Selbstversuch mit einem engen Stretch-Wollkleid, das die neuen, nach oben zeigenden Schultern hat.

Zuschnitt des Kleides mit seinen vielen zackigen Abnähern.
Die Schulter sollte aber bei so einem Kleid nicht ausgepolstert und steeif sein, sondern weich und leicht. Da hilft nur Falten, in Abwandlung japanischer Origami-Techniken!

Hier wird das Schulterteil vorbereitet - ohne Einlage und Polster!

Diese Ansicht macht die Idee etwas deutlicher.

Das zweite Wichtige Feature: abstehende Stecktaschen auf dem hautengen Rockteil.

Impressionen von der Arbeit im Atelier.

Die Bernina 820 ist bei so einem hochpräzisen Stück ein verlässlicher Freund!

Kater Otto hat seine eigenen Vorstellungen von konstruktiver Mitarbeit.

Der Entwurf nähert sich dem Ziel!
Und dann spätabends die Anprobe in der Dunkelheit, noch nicht fertig und mit Heftfäden: es sitzt und funktioniert!

Eng, aber bequem: das kurze Stiftkleid mit scharfen Schultern.
Das Kleid gefällt mir sehr gut. Wo kann man den Schnitt bekommen?
Gekommen bin ich eigentlich auf diese Seite, weil ich den Schnitt für das Kleid mit Kelcgkragen genäht auf der Bernina 830 downloaden wollte. Leider konnte ich den Douwnload nicht finden. Sicher kann mir jemand weiter helfen.
Ich bedanke mich im voraus.
Herzlichst
Anne