Kreative Artikel zum Thema Nähen

CutWork-Applikationen

Liebe Leserinnen und Leser,

in der V6 erstellte ich im Grafikbereich ein Herz und speicherte es als Windows Bitmap Bild ab.

In der CutWork-Software öffnete ich diese Datei und zeichnete die Kontur des Herzens.

Ein Klick auf CutWork füllte das Herz mit dem bekannten Gitternetz.

Ich speicherte diese Datei und exportierte sie auf einen USB-Stick. Anschliessend machte ich diesen Arbeitsschritt (in CutWork konvertieren) wieder rückgängig …

füllte das Herz mit einer roten Farbe und …

… wechselte in den „Füllbereich“ und klickte auf „Säubern“ und „Laserschnitt“. Dies bewirkt, dass die Stickmaschine später zuerst mit einem einfachen Laufstich die Kontur des Herzens stickt und anschliessend stoppt. Nun legt man die zuvor ausgeschnittene Applikation auf. Automatisch befestigt die Maschine die Kanten mit einem Zierstich, den man zuvor ausgewählt hat.

Die Breite der Kontur stellte ich von 0,4 auf 4.

Ich speicherte auch diese Datei und exportierte sie auf den USB-Stick.

Nun spannte ich den Applikationsstoff in einen Stickrahmen, montierte das CutWork-Tool und rief das erste gespeicherte Muster vom USB-Stick auf. Sauber schnitt die BERNINA 830 das Herz aus.

Ich legte es zur Seite, spannte ein Leinen-Sandwich in den Rahmen und lud das zweite gespeicherte Muster in die Maschine. Die 830 zeigte mir an, dass jetzt mit einem Stickfaden und einem Stickfuss gearbeitet wird und nicht mit dem CutWork-Tool. Die BERNINA stickte zuerst den Umriss des Herzens und stoppte.

Ich legte das ausgeschnittene Herz, das ich zuvor mit etwas Textilkleber bestrichen hatte, auf den markierten Platz und betätigte erneut den Start/Stopp-Knopf. Mit einem Zierstich wurde die Applikation befestigt.

Ich verkleinerte die Umrandung auf 85 % und liess die 830 für einen zusätzlichen Ziereffekt  erneut sticken.

Durch diese Methode lassen sich auch komplizierte Formen zuerst sauber und exakt ausschneiden und anschliessend ebenso präzise applizierern.

Liebe Grüsse

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team