Liebe Leserinnen und Leser,
Maria schickte das folgende Foto von einer CutWork-Stickerei. Sie möchte gerne wissen, ob man das doppelte Übersticken einer Reihe irgendwie vermeiden kann.
Hat jemand inzwischen eine Antwort auf diese Frage gefunden? (Das Problem wurde in Anregungen, Frage, Wünsche I bereits vorgestellt.)
Wenn nicht, wäre dies etwas für die CutWork-Update-Wunschliste.
Dieser Wunschliste hinzufügen möchte ich auch noch:
- das Vernähen vor jedem Fadenschnitt
- das Kombinieren einzelner Elemente unter dem Aspekt „sinnvoller Stickablauf“
- möglichst wenig Fadenschnitte
- dafür lieber verdeckte Laufstiche, die man zur Stabilisierung der Cuts verwenden kann.
- Maria wünscht sich (wie bereits erwähnt) das Ausblenden von Ebenen, die gerade nicht gebraucht werden, was mit Sicherheit sehr sinnvoll ist, weil man dann Details wesentlich besser erkennen kann.
11.08.2010 Majas Wunsch:
Mein Wunsch wäre, dass die Muster der BerninaSoftware mit Cutwork compatibel sind. Das Programm konvertiert zwar selbständig, wenn ich die Datei zur Maschine schicke, aber der Stickablauf in der Maschine ist nicht mehr derselbe wie im Programm.
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, weitere Fragen, Wünsche und Anregungen haben, schreiben Sie mir bitte eine Mail. info@naehen-sticken-quilten.de
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo, Susanne
Herzlichen Dank für ihr bemühen. Ich habe den Fehler heute selbst entdeckt, und zwar wurde ich beim install nicht aufgefordert to plug the USB security Key on a free USB port.
Danke Barbara
Dein Kommentar
Hallo Barbara,
auf Ihre Frage weiß ich leider keine Antwort. Ich habe sie an BERNINA weitergeleitet und melde mich, sobald ich eine Antwort erhalten habe.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo, Susanne
Ich hoffe dass sie mir helfen können, ich habe die Software CutWork installiert und stelle fest dass es anscheinend nicht richtig funktioniert. Die Grafik wird nicht farbig dargestellt sondern grell grün und die Rahmen nicht grau sondern auch in dem grellen grün. Für einen ganz kurzen flasch sind die Farben richtig dargestellt und komischer weise das Sequence (Reihenfolge) Bild ist ok.
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar
Barbara
Hallo Christine,
hier im BERNINA Blog gibt es inzwischen zahlreiche CutWork-Artikel in Deutsch.
https://blog.bernina.com/de/2010/09/cutwork-artikelubersicht/
Die Software selbst bietet keine deutsche Anleitung.
Liebe Grüsse
Susanne
In Sachen Bernina Cutwork
Ich suche eine deutsche Anleitung. Ich habe gestern das Update durchgeführt. Ich bekomme dennoch keine deutsche Anleitung. Gibt es eine solche überhaupt?
Liebe Grüße
Christine Dobinecki
Hallo Maja,
vielen Dank. Ich nehme Deinen Wunsch mit in die Liste auf.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne
mein Wunsch wäre, dass die Muster der BerninaSoftware mit Cutwork compatibel sind. Das Programm konvertiert zwar selbständig, wenn ich die Datei zur Maschine schicke, aber der Stickablauf in der Maschine ist nicht mehr derselbe wie im Programm.
Liebe Grüsse Maja