Liebe Leserinnen und Leser,
das Foto zeigt ein Kaufmuster von OESD mit nachträglich eingebauten Cuts.
Der Weg zur akzeptablen CutWork-Stickerei war aufwändig und zeitraubend und mit mehreren Fehlschlägen gepflastert. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt jedoch sehr zufrieden, obwohl ich bisher nur einen Teil des Motivs mit Cuts ausgestattet habe.
Wenn Sie den Weg mit mir gemeinsam gehen möchten, werde ich eine genaue Anleitung dazu schreiben. Bitte geben Sie Ihr Interesse bei den Kommentaren kund.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Sieglinde,
danke. 🙂 Wenn Du möchtest, kannst Du sofort anfangen. Die Anleitung findest Du hier:
https://blog.bernina.com/de/2010/09/cutwork-und-kaufmuster-%e2%80%93-anleitung/
Liebe Grüsse und viel Erfolg
Susanne
Hallo Susanne, Diese tolle Ausarbeitung ermuntert mich, mich doch wieder mit meinem Cut-Work-Programm zu befassen und die Anleitung dafür wäre super!!
Liebe Grüße
Sieglinde
Hallo Susanne,
wieder eine wunderschöne Arbeit, einfach toll.
Liebe Grüße
Monika
Hallo Susanne,
ich bin schon gespannt.
Gruß Maria
Ich habe gerade gelesen, dass Du mit Deinem Coputer bzw. Rechner Schwierigkeiten hast. Auch ich habe dieses Problem und weiß nicht welchen neuen Computer ich mir kaufen soll. Leider bin ich da keine Fachfrau, habe keine Kinder denen ich mein Problem schildern kann und im Fachhandel sind die Verkäufer überfordert wenn ich von Bilder bearbeiten, Stickprogramm, CutWork, My Label erzähle. Wenn Du dich für einen “Neuen entschieden hast, bitte schreibe mir für welchen Du dich entschieden hast.
Herzliche Grüße aus Wien sendet Dir Christa
Hallo Susanne,
ich habe diese Mustersammlung und bin schon sehr gespannt, denn das Ergebnis ist wirklich beeindruckend.
Gruß
Anita
Hallo Frau Menne,
freue mich sehr über ihre Beiträge, habe auch schon fleißig “trocken” geübt. Zum cutten und Aussticken reicht nur leider im Moment nicht die Zeit (noch sind Schulferien).
Cutwork Bouquet 12288 ist schon seit längerem in meinem Besitz. Zu mehr hat es da auch noch nicht gereicht.
Bitte machen sie weiterhin so tolle Beiträge zum Cut. Sie haben mir schon sehr beim Umgang mit der Software und dem Cut geholfen.
LG
Karin
Hallo Susanne!
Ich habe bis jetzt alles nur ausgedruckt und warte noch eine günstige Stunde ab (am 6. Sept. fängt bei uns die Schule wieder an) es auch mit meiner Cutwork-Software auszuprobieren.
Bin daher auch bei anderen Versuchen sehr neugierig obs bei mir auch funktioniert.
Also vorab schon herzlichen Dank für die Mühe!!!!
LG
Elisabeth
Das Ergebnis sieht toll aus Susanne.
LG Deichi
Hallo Susanne
ich würde mich sehr freuen, wenn du diese Anleitung schreiben würdest und natürlich auch wieder aktiv mitmachen. Selbstverständlich werde ich mir dann die Cutwork Bouquet 12288 auch dazu anschaffen.
Liebe Grüsse Maja
Hallo Susanne,
auf so eine Anleitung warte ich schon lange !
Bitte unbedingt schreiben.
Danke,auch für Deine anderen tollen Erklärungen !
LG,
Susanne
Hallo Susanne,
ich besitze auch die Cutwork Bouguet 12288 Stickmuster. Gern würde ich deinen Erfahrungen folgen.
Viele Grüße
Christa
Hallo Susanne,
mit großer Spannung habe ich auf deine Arbeit gewartet und sie sieht klasse aus.Gerne würde ich deine Arbeitsschritte nachvollziehen,wenn du mich daran teilhaben läßt.Ich habe das” Cutwork Bouquet 12288 “und es noch nicht ausprobiert.Deine Erfahrungen würde ich gerne auch auf meine Kaufmuster anwenden.
Liebe Grüße,Anka.
Hallo Frau Mehne,
wirklich toll. Sieht bestechend schön aus. Ich kann es nur leider nicht lernen, weil ich diese Software nicht besitze. Kommt auf meine Wunschliste.
liebe Grüße
silvi vogt