Ein liebes Hallo an Sie alle,
heute möchte ich Sie einmal zu einer ganz einfachen aber wirkungsvollen Näharbeit einladen. So ein Samtschal ist der pure Luxus und trotzdem einfach zu arbeiten. Man kann wunderbar seine Reste verwerten und ich hoffe, dass ich dem Einen oder Anderen schon eine Anregung für Weihnachtsgeschenke liefern kann. Die Zeit der Geschenke steht bald wieder an. Es würde mich freuen wenn ich als Ideenlieferant dienen könnte.
Für den Schal benötigen Sie ca. 1 Stunde Arbeit, also eine Tätigkeit die man auch mal schnell zwischendurch erledigen kann.
Nun wünsche ich gutes Gelingen und viel Spaß beim Nacharbeiten
Ihre Silvi Vogt
Sie brauchen
Samt 1.80 m / 0,70 m
Brokatspitze 2 m
Fellreste ca 1,40 , 15 cm breit
Satinband 70 cm
Sie schneiden sich ein Stück Samt zu, in der Länge 1,80 m und 70 cm breit. Der Schal wird doppelt verarbeitet. (Bild 1)
Das Gleiche arbeiten wir auf der anderen Seite. Da ich nicht beide Enden gleich haben möchte habe ich mir hier eine passende Tüllspitze gewählt. Auch hier messen Sie ca. 25 cm (Bild 4) vom Ende ab und steppen die Tüllborte auf, sowie eine Brokatborte auf der oberen Seite. (Bild 4a) Welche Borten Sie verwenden möchten oder wie Sie Ihren Schal gestalten wollen steht ihnen frei. Da lassen Sie Ihrer Phantasie am Besten freien Lauf. Ich habe hier Reste verwendet.
Noch ein Blick über die ganze Stoffbreite (Bild 6).
An der Spitze hätte ich gerne einen Fellbommel. Dazu schneiden Sie einen Kreis in beliebigem Durchmesser, je größer der Kreis um so größer der Bommel, meiner hat einen Durchmesser von 9 cm. Eine Tasse oder ein Teller dienen gut als Maß zum Kreise ziehen (Bild 11).
Verknoten Sie das Satinband unten am Bommel und in ca. 12 cm Höhe bringen Sie einen weiteren Knoten an (Bild 15).
Am geraden Ende steppen sie nochmals eine Quernaht auf die untere Brokatbrote und schneiden das überstehende Stück Stoff in gleichmäßige Fransen. Ich habe Jerseysamt verwendet, der nicht weiter ausfranst, so dass man diese Art der Verarbeitung wählen kann (Bild 17) .
Der Schal passt wunderbar zu den Handschuhen die ich vor kurzem hier gezeigt habe.
Wieder ein Sahnestück!
Sehr schön ist auch die Anleitung.
Liebe Grüße
Hallo Silvi,
vielen Dank für diese Idee und die sehr gute Anleitung zum Nacharbeiten des Schals.
Liebe Grüsse
Susanne