Kreative Artikel zum Thema Nähen

BERNINA-Sticksoftware V6 – Stern mit 10 Zacken

Liebe Leserinnen und Leser,

auf Wunsch gibt es heute eine Anleitung für den Sternenkranz mit 10 Zacken, den Sie in der letzten Lektion bei den Beispielen gesehen haben.

Öffnen Sie bitte Ihre BERNINA-Sticksoftware V6 und klicken auf die „Bild-Arbeitsfläche“. Dort ziehen Sie einen Stern mit 10 Zacken, ändern die “Schärfe” auf 25 und fügen zwei “Hilfslinien” durch den Mittelpunkt des Sternes ein.

Wählen Sie dann „Polygon“.

Setzen Sie die Anzahl der Seiten auf „10“ und platzieren das Polygon genau in die Mitte des Sterns. Orientieren Sie sich dabei an den Hilfslinien. Das Polygon berührt den Stern nicht.

Klicken Sie auf „Fenster“, „Andockfenster“, „Änderungen“, „Drehen“.

Im Andockfenster „Änderungen“ ist der Button „Drehen“ aktiviert. Geben Sie bei „Winkel“ einen Wert zwischen 18 und 20 ein. Der Wert richtet sich nach der Grösse des Sterns und dem Abstand zwischen dem Stern und dem Polygon. Wenn Sie einen Wert eingegeben haben, klicken Sie auf die Eingabetaste der Tastatur und beobachten, was passiert. Treffen Die Polygonspitzen nicht auf die Sternspitzen, machen Sie den Arbeitsschritt rückgängig und versuchen einen anderen Wert, bis Sie es erreicht haben, dass die Spitzen sich treffen.

Jetzt aktivieren Sie das komplette Design und klicken auf „Kombinieren“.

Ihr Entwurf sieht jetzt so aus:

Wählen Sie eine beliebige Farbe (rechts – Farbfelder) und klicken auf „Vektoren zu Stickerei konvertieren“.

Der Sternenkranz erscheint nun in der „Stickerei-Arbeitsfläche“ und zeigt zwei Bilder im „Farbfilm“. Löschen Sie den „Umriss“ und arbeiten nur mit dem gefüllten Sternenkranz weiter. Er ist die Grundlage für das Digitalisieren des Lace-Musters.

Der Startpunkt des Musters liegt in der Mitte.

Um ihn zu versetzen klicken Sie auf „Anordnen“, „Start-/End-Position“.

Ein Fenster öffnet sich. Wählen Sie „Erster Stich im Design“ und „Letzter Stich im Design“.

Der Startpunkt ist aus der Mitte verschwunden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Nacharbeiten und freue mich über Bilder in der Galerie.

Liebe Grüsse

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team