Kreative Artikel zum Thema Nähen

BERNINA-Sticksoftware V6 – „schnelle“ Musterkonturen erstellen

Liebe Leserinnen und Leser,

in Ergänzung zu Tatjanas Artikel „Musterkonturen erstellen in der V6“ möchte ich Ihnen einen Weg zeigen, wie Sie in kürzester Zeit einen neuen Musterlaufstich kreieren können.

Kommt Ihnen das folgende Muster irgendwie bekannt vor? Sie könnten schwören, dass Sie diese Spiralen schon mal irgendwo gesehen haben?

Ja, sie haben Recht. Schauen wir gemeinsam, wo sie zu finden sind.

Bitte öffnen Sie Ihre BERNINA-Sticksoftware V6 und gehen in die Bild-Arbeitsfläche. Dort suchen Sie in der Werkzeugleiste die „Spirale“. Geben Sie bitte oben ein, wie viele “Umdrehungen” sie haben soll. Wenn Sie beim Ziehen die Strg- und Shifttaste gedrückt halten, entsteht eine runde, gleichmäßige  Spirale.

Legen Sie die Grösse fest und konvertieren die Vektor-Datei zu einer Stickerei.

In der Stickerei-Arbeitsfläche kopieren Sie die Spirale, spiegeln sie senkrecht und waagerecht und positionieren die Kopie so, dass sie die erste Spirale berührt.

Nun erstellen Sie Ihren neuen Musterkonturstich, so wie Tatjana es Ihnen erklärt hat. Ziehen Sie einen Kreis und belegen ihn mit diesem Musterlaufstich.

In der Vergrösserung sieht man, wie die einzelnen Spiralen beim Sticken miteinander verbunden werden.

Übung:

Versuchen Sie bitte den folgenden „eigenen Musterlaufstich“ selbst zu erstellen.

Tipp: Beginnen Sie wieder in der Bild-Arbeitsfläche.

Vielleicht entdecken Sie ja auch noch eine ganz andere Form, die Ihnen als Musterlaufstich gefallen würde. Zeigen Sie bitte Bilder Ihrer Übungen in der Galerie.

Liebe Grüsse

Susanne

Ergänzung:

Deichis Tipp habe ich nun bei dem Spiralmuster berücksichtigt.

Jetzt berühren sich die Spiralenpaare. Die Verbindung läuft über die Kreislinie in der Mitte der Spiralen. So entstehen keine zusätzlichen Spannstiche. Erreicht habe ich es dadurch, dass ich vor dem Speichern eine waagerechte Stichrichtung eingab. Beim 1. Versuch wählte ich eine Diagonale.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

7 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team