Kreative Artikel zum Thema Nähen

BERNINA-Sticksoftware V6 – Automatisches Digitalisieren II

Liebe Leserinnen und Leser,

in den vergangenen Wochen haben wir uns mit den Digitalisiermethoden beschäftigt.

Und was kommt nun?

Sie wissen, dass ich auch Anfängerin bin und mit Ihnen zusammen die BERNINA-Sticksoftware V6 kennenlernen und zunehmend besser anwenden können möchte. Nachdem nun die Grundvoraussetzungen geschaffen wurden, habe ich mir überlegt, noch einmal ein Muster automatisch zu digitalisieren und anschliessend das bereits erworbene Wissen auf dieses Design anzuwenden.

Tatjana, unsere V6-Spezialistin, wird immer mal wieder ein Auge auf unsere Versuche werfen, uns wertvolle Tipps geben und uns auf Fehler aufmerksam machen, wenn wir uns total vergaloppiert haben. Liebe Tatjana, vielen Dank für Deine angebotene Unterstützung. Mit Deiner Hilfe kommen wir mit Sicherheit erfolgreich zum Ziel.

Unser heutiges Ziel sieht so aus:

Die BERNINA 830 stickte mit POLY SHEEN von Mettler. Es gab nicht einen einzigen Fadenbruch. Das Garn lief problemlos ab, ohne sich zu verzwirbeln.

Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich innerhalb von 15 Minuten die Datei für diese schöne Stickerei digitalisiert haben würde, hätte ich nur ungläubig staunend mit dem Kopf geschüttelt.

Nun, gehen wir es an. Sie werden sehen.

Bitte öffnen Sie Ihre BERNINA-Sticksoftware V6 und gehen in die „Bild-Arbeitsfläche“. Dort klicken Sie auf „Bild laden“ und suchen unter „Clipart“ – „Design Elements“ (Haben Sie den Clipart-Ordner auf dem Desktop abgespeichert, damit Sie ihn schnell finden können?) die Datei  “CGS12059”. „Importieren“ Sie sie in die „Bild-Arbeitsfläche“.

Klicken Sie auf „Vektoren zu Stickerei konvertieren“. Eine fertige Stickdatei erscheint in der „Stickerei-Arbeitsfläche“.

Nun nehmen wir Veränderungen an einzelnen Segmenten des Musters vor. Aktivieren Sie das erste Feld im Farbfilm, blenden alle anderen aus, öffnen die Objekteigenschaften und wählen den „Spezialsatinstich“. „Anwenden“ – „OK“.

Diesen Vorgang wiederholen Sie auch noch bei den 5 folgenden Feldern des Farbfilms. Die Musterdatei sollte jetzt so aussehen:

Sie werden es vielleicht kaum glauben, aber das war es schon.

Von Hand digitalisiert wird das Muster vermutlich noch besser aussehen. Doch ich finde, für eine automatische Digitalisierung ist das Ergebnis erstaunlich. Wenn Ihnen das Tulpenmotiv auch so gut gefällt wie mir, dann bestimmen Sie bitte noch die Grösse, speichern die Datei und sticken das Muster zur Probe. 🙂

Zeigen Sie uns bitte Bilder in der Galerie?

Liebe Grüsse

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

8 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team