wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Und ausserdem ein Fass ohne Boden, gefüllt bis zum Rand mit neuen Ideen.
Das Gedicht von Eduard Mörike (1804-1875) „Zum neuen Jahr“ beginnt mit folgenden Verszeilen:
Wie heimlicher Weise
Ein Engelein leise
Mit rosigen Füßen
Die Erde betritt,
So nahte der Morgen.
Diese Worte machen einem ganz warm ums Herz, finden Sie nicht auch? Ich habe versucht sie zu „verstofflichen“, um sie sichtbar zu machen.
365 Tage liegen nun wieder vor uns, noch schemenhaft, vage und zart in den Farben. Füllen wir sie mit Leben und gestalten sie bunt und prächtig.
Bitte betrachten Sie mein Bild „Zum neuen Jahr“ sehr genau. Sicher haben Sie längst entdeckt, welche Techniken und Materialien ich bei der Gestaltung angewendet und eingesetzt habe, nicht wahr?
Richtig, etwas von „Paper Piecing“ und „Crazy Patchwork“ ist mit dabei. Ohne Frage wurde gestickt und genäht. Die Stoffe? Seide, Organza und Tüll. Der Untergrund des Bildes besteht durchweg aus ecru-farbiger Seide, die im oberen und unteren Bereich mit Organza in verschiedenen Pastelltönen überzogen wurde. In der Mitte sorgt Tüll für einen Hauch von „Rosa“, um die Morgenröte anzudeuten. Der Engel, eine Umrissstickerei von OESD, erscheint durch seine Transparenz überirdisch. Er setzt seinen Fuss auf die „bewegte“ Erde, angedeutet durch den gecrashten Stickuntergrund.
Dort sind wir. Und wo wir sind, da ist „voll das Leben“.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Anka, roesmart, Christa und Sigrid,
vielen Dank für Eure guten Wünsche.
Heute reist unser letzter Gast ab. Vielleicht sollte ich gleich schon mal die Schutzhauben von den Maschinen nehmen und einfach nur ein bisschen gucken. 😉 Ich kann es jetzt kaum noch erwarten, wieder richtig loszulegen, obwohl es sehr schön war, all’ die lieben Menschen um sich zu haben. Das Nähen und Sticken hat mir aber doch gefehlt. Süchtig? Vermutlich. 😉
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne, Dir und den Bernina Mitarbeitern ein gesundes, kreatives Jahr, damit wir weiterhin diese schönen Werke bewundern und mitmachen dürfen(können).
LG Sigrid
Hallo Susanne,
ich wünsche dir und deiner Familie ein gesundes neues Jahr 2011. Möge das neue Jahr für dich viele frohe Stunden, Gesundheit und weiterhin so dynamische Schaffenskraft bereit halten.
Alles Gute
Christa
Hallo Susanne,
wünsche dir und deiner Familie ein gesundes neue Jahr 2011.
Dir weiterhin soviele schöne Ideen. Es macht Spaß deine berninablog-berichte zu lesen und natürlich nachzuarbeiten.
Mit freundlichem Gruß
roesmart
auch für dich,Susanne,
ein gutes neues Jahr und weiterhin so schöne Arbeiten,wie dieses Bild.Hoffe,dass dir nie deine Ideen ausgehen.
Liebe Grüße,Anka