Kreative Artikel zum Thema Nähen

Proben zum „Tüfteln“ verwenden

Liebe Leserinnen und Leser,

das Wochenende nutzte ich, um einen weiteren Teil des „Probelappen-Berges“ abzubauen.

Im vergangenen Jahr nahm ich bei Gaby Mett an dem Kurs „Zeichnen mit der Nähmaschine“ teil. Derzeitiges Resultat: ein fertiger Quilt und noch 4 weitere Nessel-Probelappen, von denen einer nicht mehr im Kurs bearbeitet werden konnte.

Vor längerer Zeit besuchte ich einen Quilt-Kurs bei Jacqueline Heinz. Ergebnis: 5 grüne „Probelappen“, die schon lange auf ihre Verarbeitung warten.

5 + 4 = 9

Die Idee für einen Nine-Patch-Quilt kam mir sofort in den Sinn. Ich wollte aber nicht nur die einzelnen Quadrate im Farbwechsel neben- und untereinander legen, sondern sie miteinander „mischen“.

Ich legte je ein helles und ein grünes Sandwich aufeinander und führte den Rollschneider in kühnem Bogen über die gestapelten Sandwiches.

Nebeneinander gelegt und mit ausgetauschten Segmenten, sehen die beiden Sandwiches jetzt so aus:

Für jedes neue Sandwich schnitt ich ein Stück Stoff ab, sprühte es mit Krauseminze-Wasser ein und legte zuerst eine Lage doppelseitig klebendes Volumenvlies auf und dann die drei einzelnen Segmente.

Nach dem Bügeln nähte ich mit einem Zierstich über die offenen Kanten, begradigte die Aussenkanten und ordnete die 9 Sandwiches probeweise an.

Der Nähfuss #34D (transparente Sohle) war für diese Arbeit ideal. Ich konnte genau auf die Schnittlinie sehen, und der Fuss sorgte dafür, dass die beiden Segmente beim Nähen nicht auseinander klafften.

Morgen beginne ich damit, den einzelnen Sandwiches mehr Ausdruck zu verleihen. Ich bin schon sehr gespannt, welche Wirkung ich dabei erzielen kann.

Liebe Grüsse

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team