Vor ein paar Tagen tauchte hier im Blog die Frage nach obigem Thema auf.
Natürlich kann jeder beliebige Stoff in die Sticksoftware übernommen werden, ich habe mir inzwischen hunderte verschiedene Stoffe zusätzlich zu den bereits von BERNINA in der V6 integrierten Stoffen abgespeichert, um mit ihnen vor allem im Bereich der Applikationen zu arbeiten.
Die Verwaltung der Stoffe im BERNINA-V6-Programm erfolgt im Quilter. Wechseln Sie also auf diese Arbeitsfläche (über Datei—> Quilter) und wählen dort dann Datei—>Stoffe verwalten.
Hier öffnet sich nun das Fenster mit den Benartex-Stoffen. Sie können diesem Ordner leicht weitere Ordner und Unterordner hinzufügen, was besonders dann empfehlenswert ist, wenn Sie viele verschiedene Stoffe importieren möchten.
Ich wähle den Ordner Karos, da ich einen karierten Stoff hinzufügen möchte, den ich bereits auf meiner Festplatte gespeichert habe und klicke Importieren.
Nun suche ich in dem Ordner, in dem meine zuvor eingescannten und gespeicherten Stoffe liegen, den gewünschten Stoff und wähle ihn an.
In dem nun geöffneten Fenster wähle ich “alle Dateien” und kann die einzelnen Stoffe anwählen.
Ein Doppelklick auf den gewünschten Stoff importiert diesen in die Software und schon bin ich fertig.
Ich kann den Stoff nun sowohl im Quiltprogramm als auch in der Sticksoftware für die Stoff-Füllumg der Applikationsmuster nutzen.
Sollten Sie die Stoffe nicht auf der Festplatte benötigen, können Sie sich den Zwischenschritt mit dem Abspeichern auf dem PC sparen und den Stoff direkt in den Quilter scannen, dazu einfach statt “importieren” das Feld daneben “scannen” wählen.
Viel Freude beim Stoffe sammeln 🙂
Viele liebe Grüße
Ihre/Eure Tatjana
Die Frage wollte ich auch schon stellen, vielen Dank für die Anleitung. Ich werde es morgen mal ausprobieren.
Gruß Gabi
Hallo Janne, ja, ein ganz normales Fotobearbeitungsprogramm, wie ACD-See oder Paint Shop Pro oder Coral Draw, was du halt hast.
Liebe Grüße
Tatjana
Danke Tatjana, das probiere ich aus.
Du meinst nicht das Bildbearbeitungsprogramm in V6, sondern ein
Fotobearbeitungsprogramm?
Vielen Dank für Deine Hilfe
Janne
Hallo Tatjana,
guter Tipp. Vielen Dank
Viele Grüße
Christa
Hallo Christa, ich behelfe mir damit, dass ich den Stoff in einem Bildbearbeitungsprogramm auf etwa 150×150 Pixel verkleinere, dann stimmen die Proportionen. Erst danach importiere ich den Stoff in die Software.
Liebe Grüße
Tatjana
Hallo, habe eben das Importieren von Stoffen probiert. Wie schaffe ich es, dass die Propotionen des Stoffes richtig angezeigt werden? Mein Karo ist im Applikationsversuch viel zu groß.
Viele Grüße
Christa