Liebe Leserinnen und Leser,
am Samstag war ich in Bielefeld und besuchte die „handmade“. An einem Stand entdeckte ich kleine Täschchen, die mich sofort begeisterten und als “Arbeitspaket” zum selbst Nähen angeboten wurden. Na ja, denken Sie jetzt vielleicht, kleine Täschchen … das ist ja nun wirklich nichts Neues.
So gesehen, stimme ich Ihnen zu. Doch gucken Sie bitte mal ganz genau hin.
Täschchen geschlossen
Geöffnet, mit Papiertaschentüchern gefüllt.
Blick in die Tasche.
Gewendete Tasche, geschlossen.
Geöffnet, wieder mit Papiertaschentüchern gefüllt.
Selbstverständlich kann man alle möglichen Kleinteile darin unterbringen.
Der Schnitt lässt sich zudem beliebig verändern, so dass man Taschen in unterschiedlichen Grössen und Formen herstellen kann. Denkbar ist z. B. ein Brillenetui, ein Schminktäschchen, oder auch die Verwendung als Verpackung für ein kleines Geschenk und vieles mehr.
Nähzeit: ca. 1 Stunde, weil alle Materialien bereits vorgeschnitten sind. Man kann also sofort anfangen.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Marion,
danke für das Kompliment. 🙂 Wir wohnen ja gar nicht weit voneinander entfernt, nicht wahr?
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne, Dein Täschchen sieht sehr gut aus. Liebe Grüße aus Brakel.
Marion
Hallo Wiebke,
ja, so habe ich es gemacht. Aussen in Streifen und innen gestippelt. Das Täschchen ist sehr schön weich.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne !
Das Täschchen lockt zum Nacharbeiten.
Form und Größe kann man doch auf den gewünschten Zweck umändern.
Hast Du das Täschchen außen in Streifen gequiltet und innen gestippelt. ? Also doppelte Vlieseinlage ? — dann ist das Täschchen ja schön weich für alles mögliche.
Vielen Dank ! Gruß von Wiebke
Hallo Christa und Elli Sue,
gerne teile ich Euch die Bezugsquelle für dasTäschchen mit. Bitte schaut mal hier:
http://www.flickenschiffchen.de
Ich weiss jetzt zwar nicht genau, ob man das Täschen dort online findet. Auf jeden Fall habe ich die Materialpackung (Kleines Täschchen mit Superfaltung) aber bei Eike Rittelmeyer am Stand gekauft.
Liebe Grüsse
Susanne
Falls Ihr auch so eine Tasche arbeitet, zeigt Ihr sie dann bitte in der Galerie?
Hallo Susanne,
Christ hat nicht geschrieben, dass Du den Schnitt hier veröffentlichen sollt, sondern sie findet es nur schade das sie ihn nicht hat. Vielleicht hilft es ja schon, wenn Du hier die Bezugsquelle für den Schnitt veröffentlichen könntest, so das jeder der es wünscht weis wo er sich den Schnitt kaufen kann. Oder, falls dies auch nicht möglich ist, die Bezeichnung dieses Schnittes hier veröffentlichst, dann hat man die Möglichkeit selbst im Internet danach zu suchen.
Vielleicht hilft dies Christ und anderen Mitlesern ja schon weiter.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße
Elli Sue
Hallo Christa,
danke. Da es sich um einen “Kaufschnitt” handelt, darf ich ihn hier im Blog natürlich nicht publizieren.
Bei den Stick-Kaufmustern ist es ja sehr ähnlich. Gezeigt werden fertige Stickereien als Anregung. Wenn man sie dann selbst anfertigen möchte, kann man sich das Muster kaufen.
So ist es mit dem Schnitt für das Täschchen auch.
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne,
dein Täschchen gefällt mir. Schade, dass wir den Schnitt nicht haben.
Viele Grüße
Christa