Kreative Artikel zum Thema Sticken

830-Zierstiche in die V6 importieren

In der BERNINA 830 sind hunderte wunderschöner Zierstiche, die geradezu dazu einladen, sie auch anders als “nur” zum nähen mit der 830 zu nutzen 😉

Heute zeige ich Euch, wie Ihr die Muster aus der BERNINA 830 in Eure BERNINA Sticksoftware V6 importiert und dort als neuen Stich abspeichert.

Zunächst schaltet Ihr Eure 830 natürlich an und ruft den Zierstich Eurer Wahl auf:

Mit einem Klick auf den Bildschirm mit dem Muster öffnet sich folgendes Fenster:

Ihr wählt “Speichern” und die Ansicht wechselt in die Stickmusterordner.

Dort wählt ihr den Ordner “Eigene Dateien”:

Dort findet Ihr nun den abgespeicherten Zierstich:

Wenn Ihr diesen anklickt, öffnet sich das Stickfenster und ihr seht ganz rechts ein Disketten-Symbol, dieses wählt ihr an, um das Stickmuster abzuspeichern..

Daraufhin öffnet sich folgendes Fenster, ihr entscheidet Euch für den Speicherort “USB-Stick” und klickt ein letztes mal auf den  Stich, nun ist der Zierstich im exp-Format auf dem Stick gespeichert.

Jetzt wechselt Ihr Euren Arbeitsplatz (ich wechsele eine ganze Etage) und öffnet im PC die V6.

Wichtig ist, den Dateityp vom voreingestellten ART-Format auf exp-Format zu ändern, um die exp-Dateien anzeigen zu lassen.

Wählt den gespeicherten Stich aus:

Markiert diesen Stich (STRG-A) und geht auf Einstellungen-Muster erstellen.

Dieses Fenster öffnet sich daraufhin, erstellt eine neue Kategorie, die Ihr z.B. 830-Muster nennt und klickt OK.

Nun noch die Musterrichtung angeben, indem ihr z.B. einmal oben und einmal unterhalb des Muster klickt, ihr könnt auch links und rechts klicken, das Muster wird dann später zum Beispiel bei einer Bordüre in der gewählten Richtung verlaufen. Ihr könnt auch beide varianten abspeichern.

Nun ist Euer Muster abgespeichert und kann weiterverwendet werden, sei es als Stempel oder als Zierstich oder Bordüre.

Auf dierse Weise könnt ihr nun viele der tollen Zierstiche aus der 830 in Eure V6 holen.

Wichtig ist, dass Ihr genau die angegebene Reihenfolge einhaltet und einen Stich nach dem anderen abspeichert, es funktioniert nicht, mehrere Stiche auf einmal abspeichern zu wollen.

Nächste Woche zeige ich Euch, was man daraus alles Tolles in der V6 machen kann 🙂

Bis dahin liebe Grüße und ein schönes Wochenende Euch allen

Tatjana

Edit:

Hier noch einmal Screenshots, die genau den Weg des Musterabspeicherns zeigen, danke Susanne:-)

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

17 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team