Kreative Artikel zum Thema Quilten

Ein Hoch auf das Zeichnen!

“Ich kann nicht zeichnen” ist eine der häufigsten Aussagen, die ich von meinen Kursteilnehmerinnen an einem Kurs zum Thema Entwurfstechnik zu hören bekomme. Entsprechend gross ist ihr Widerstreben, wenn es darum geht einen Entwurf zu zeichnen.

Wenn man unter “zeichnen” die fotorealistische Wiedergabe eines Gegenstandes oder Person versteht, dann kann ich auch nicht zeichnen. Und es ist leider so, dass auch heute noch in der Schule vor allem dieser Aspekt des Zeichnens gelernt und geübt wird und dabei die sinnliche Freude an der Sache verloren geht.

Gemäss Duden bedeutet zeichnen “mit einem Bleistift o.ä. in Linien, Strichen [künstlerisch] gestalten” in Wikipedia findet man noch den Hinweis, dass “zeichnen begriffsgeschichtlich mit Zeichen verwandt ist”, nimmt man diese zwei Definitionen zusammen, könnte man sagen, zeichnen ist nichts anderes als “Zeichen auf ein Papier setzen” und das ist einfach, das kann jede und es macht Spass!

Ich habe immer ein Skizzenbuch in der Tasche oder auf dem Tisch liegen, darin zeichne ich, wenn der Einstieg in die Arbeit harzig ist, wenn ich unterwegs bin, wenn es mir langweilig ist, wenn ich irgendwo warten muss.

Die bekannteste und einfachste Art “Zeichen auf ein Papier zu setzen” ist die Doodle Zeichnung, was nichts anderes heisst als “Gekritzel”. Dabei beginnt man irgendwo auf dem Blatt und lässt der Zeichnungshand freien Lauf, der Strich geht wohin auch immer er will, ergänzt durch Schraffuren und Muster, man weiss nie, was dabei herauskommt.

Es kann den Einstieg erleichtern, wenn man zuerst ein Stück Zeitungspapier auf die Seite klebt, so verliert das Blatt seine einschüchternde Leere.

Natürlich darf auch farbig gedoodelt werden,

oder es kann auch gezielter gezeichnet werden, um Fantasiegebilde oder –bauten entstehen zu lassen.

Und dann wird zeichnen plötzlich entspannend, inspirierend, genussvoll und manchmal entsteht dabei sogar, ganz ohne Absicht, ein Entwurf für einen Quilt.

Raten Sie welche der obenstehenden Zeichnungen Ausganslage für einen Quilt war? Die Auflösung gibt es hier morgen, vielleicht überbrücken Sie die Wartezeit ja mit zeichnen?

Ich wünsche viel Spass dabei!

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team