Kreative Artikel zum Thema Nähen

Hereinspaziert!

Das Schlaf- und Badezimmer von Herrn Bär ist seit langem fertig – doch seitdem wurde es still um unser Bärenhaus. Wenn ein Bauvorhaben ins Stocken gerät, ist meistens das Geld ausgegangen… In unserem Fall musste sich Herr Bär etwas gedulden, weil die Zeit knapp war. In den letzten Wochen gab es in unserem kleinen Familienunternehmen vermehrt Diskussionen, was wichtiger sei: Der Abgabetermin meines Beitrags fürs Patchwork Spezial oder das nächste Bärenzimmer zu nähen? Der Beitrag ist fertig und ich habe meiner Tochter versprochen, dass wir ein ganz besonderes Zimmer nähen werden, bei dem sie ganz viel mitmachen darf.

Beginnen wir mit der Eingangstüre: Damit alle Spaß an so einem Projekt haben, muss es schnell gehen und lange Digitalisierungsarbeiten sollten tunlichst vermieden werden. Basis für meine Stickerei, war dieses Foto, das ich im Internet gefunden habe:

Ich habe es in meine V6 geladen, in ein Bitmap umgewandelt und schließlich mit dem Werkzeug Automatischer Digitalisierer digitalisiert. Dabei habe ich die Hintergrundfarbe ausgelassen – es blieb der Kranz und die Schleife. Das Ergebnis der Kranz-Stickerei war sehr zufriedenstellend. Ich habe den Dekorstich 32 Flower gewählt, weil er mit seinen kleinen Blümchen sehr gut passt. Eine weitere Bearbeitung der Stickerei war nicht nötig. Da die Schleife beim automatischen Digitalisierungsprozess nicht optimal gelang, habe ich sie gelöscht und mit dem Werkzeug Freihandstickerei – geschlossenes Objekt neu erstellt (Dekorstich Nr. 053 Glitter). Das Namensschild ist mit der Funktion Kreis/Oval schnell erstellt. Was für ein Zufall! Unsere Bärenfamilie heißt auch Geiser… Damit Besucher bei unser Bärenfamilie klingeln können, haben wir ein dickes Glöckchen an ein Lederband gebunden und mit einer Herzchen-Applikation am Hintergrund befestigt. Mundgeblasene Glasperlen schließen das Lederband ab.

Seit meinem ersten Digitalisierungserfolg mit Antonias Stichmännchen habe ich mittlerweile viele ihrer Kinderzeichnungen digitalisiert und gestickt. Auch Blumenwiese und Käferlein entstanden wieder nach ihrer Vorlage. Natürlich durfte ganz zum Schluss noch mein heißgeliebter BSR mit einigen Freihandquiltlinien über die Wiese jagen!

Vögelchen und Äste in der Ecke habe ich ganz klassisch appliziert – ohne Stickmaschine, dafür mit Vliesofix und transparentem Applikationsfuß Nummer 23.

Hinter der Tür versteckt sich übrigens die kleine Giraffe, das Lieblingskuscheltier von Herrn Bär – eine gekaufte Applikation, die ich einfach aufgebügelt habe:

Was sagen Sie zu unserem Bärenhaus? Wir freuen uns auf Ihre Post, für die wir extra einen kleinen Briefkasten gefertigt haben. Auch das Logo der Deutschen Post haben wir nach einer Vorlage aus dem Internet mit dem Automatischen Digitalisierer erstellt. Nachdem selbiges nur in unserem Kinderzimmer Verwendung findet, wird uns die Deutsche Post diesen “Logo-Raub” hoffentlich verzeihen…:

Welches Bärenzimmer werden wir wohl als nächstes nähen? Wir wissen es selbst noch nicht. Aber unser ganz persönlicher ‘Bären Mistery’ geht bald weiter!

Bis dahin herzliche Grüße

Ihre

Claudia Geiser

Kommentare zu diesem Artikel

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team