In der dem Buch “From tassels to textures” beiliegenden Stickmuster-CD finden sich einige sehr schöne spezielle Stickdateien für Saumabschlüsse.
Eines davon habe ich verwendet und eine etwa 120 cm breite Stoffbahn aus einem braunen Jersey damit bestickt.
Zunächst habe ich ein hitzelösliches Stickvlies in den Stickrahmen gespannt, zusammen mit dem Stoff. Der erste Stickschritt ist eine Bogenkante mit einem ganz normalen Einfachstich, danach hält die Maschine an und ich schneide vorsichtig den Stoff zurück, lasse das Stickvlies aber ganz.
Nun stickt die Maschine mehrere Lagen Unterlegstiche und anschließend eine Satinkante, was einen schönen Saumabschluss ergibt. Trotz Megahoop von 40 cm Sticklänge reicht einmal sticken natürlich nicht, also nutze ich die Bordürenfunktion meiner 830er und setze genau passend das nächste Muster an.
Durch die Bordürenfunktion kann ich Pass-Stiche sticken, an welche ich millimetergenau den nächsten Rapport ansetze.
Meine 120 cm Stoff habe ich bestickt, wie es weitergeht, verrate ich in ein paar Tagen.
Bis dahin liebe Grüße
Tatjana
Hallo Frau Hobrtlant,
vielen Dank für den Tipp, dass werde ich in den nächsten Tage ausprobieren.
Liebe Grüße R. Klassig
Hallo Frau Klassig, ja, das ist auch eine Möglichkeit, allertdings fehlen Ihnen dann die Unterlegstiche, der erste Geradstich, nachdem die Maschine stoppt, so dass sie den überstehenden Stoff zurückschneiden können.
Die Zierstiche können in der Stickoberfläche vergrößert werden.
Sie können sich aber, wenn Sie die V6 haben, die Stiche in die V6 holen und dort dann mit einem Geradstich hinterlegen.
Wie Sie Stiche in die V6 holen, habe ich hier mal erklärt:
https://blog.bernina.com/de/2011/04/830-zierstiche-in-die-v6-importieren/
Viele liebe Grüße
Tatjana
Hallo Frau Hobrlant,
ja mit der Maschine kann man auch die Saumabschlüsse machen. Ich denke es geht auch mit den Zierstichen der 830 wenn ich sie mir als Borde in das Stickprogramm hole. Die Stiche können doch dort auch vergrößert werden oder funktioniert das nicht. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Vieleicht haben Sie schon Erfahrung mit dieser Möglichkeit.
Liebe Grüße
R. Klassig
Hallo Frau Kassig,
morgen zeige ich in einem Beitrag, wie man Saumabschlüsse mit satinstichen der Nähmaschine gestalten kann, es ist eine Alternative zu den gestickten Saumabschlüssen, jedoch wird die gestickte Variante wirklich perfekter und die Bögen kann man wesentlich größer gestalten.
Bei Bogenkanten mit der Nähmaschine wird nach dem nähen/sticken der Satinstiche der Stoff zurückgeschnitten.
Viele liebe Grüße
Tatjana Hobrlant
Hallo Frau Horblant,
ich finde die Artikel die Sie schreiben wuderbar. Ich würde auch gern mal so einen schönen Saumabschluss sticken. Benötige ich dazu unbedingt die From tassels CD odern kann man einen solchen Saumabschluss auch mit anderen Mustern z. b. von der 830 hin bekommen. Und wenn ja wie kann muss ich vorgehen. Ich habe auch die Sticksoftware V6 Für die Info und Tipps vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße R. Kassig
Hallöchen, ganz toll der Saumabschluss und das der Block wieder funktioniert—-herrlich—- !!!!! Grüßle
Hallo Susanne, hallo Tatjana,
danke für die Info. Wischen oder an mein Sensibelchen ( 830 ) das ist hier die Frage.
Da ich mehr kreative Ideen als Schmutz habe, ist die Entscheidung schnell gefallen.
Werde ein Rosen-K für meine Tochter sticken und dann mal sehen. Schönes Wochenende
euch zwei.
LG Elisabeth
Hallo Tatjana da meine From tassel CD etwas im Rückstand
ist , habe ich die CD mit deinen Täschchen hergenommen, bei mir ist nun die Taschen
wut aus gebrochen,in allen Farben und Varianten , Du kennst das ja.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Ursula N.
Hallo Wiebke,
mit meinem Sommerquilt ging es bereits weiter, Ihr habt es nur noch nicht gesehen, wiel ich erst Fotos machen muss, er ist bereits zu einem großen teil zusammengesetzt und bald habe ich das Top hoffentlich fertig. Aber ich werde einen kleinen Zwischenbericht geben…
Hallo Elisabeth, Susanne hat ja netterweise bereits geschrieben (ich war gestern den ganzen Tag auf einer Messe und nicht online), das L hast du nicht verpasst, es wartet auf Freischaltung, sobald die letzten kleinen Blog-Probleme behoben sind, könnt Ihr auch das “L” downloaden, es ist nicht aufgehoben, nur aufgeschoben…
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende
Tatjana
Boah, Tatjana das ist ein toller Saumabschluss.
LG Deichi
Hallo Elisabeth,
heute antworte ich mal für Tatjana. Es gab einige Probleme mit dem BERNINA Blog. Du hast das L vom Rosen-ABC aber nicht verpasst. Es wurde noch gar nicht veröffentlicht, was jedoch bald geschehen wird. Bitte habe noch ein wenig Geduld. 🙂
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Tatjana,
habe ich das L vom Rosen-ABC verpasst? Oder kommt es noch?
Diese Woche konnte ich den Berninablock nicht aufrufen, stimmt etwas nicht kam immer
Error. Die Web-seite klappte.
LG
Elisabeth
Hallo Tatjana !
Das ist ja toll. Was Du uns alles zeigst !!
Ich muß wohl doch für das Stickmodul sparen. Bin ja sonst “nur “am patchen und quilten – das reicht eigentlich auch. Aber diese wunderschönen 1000 Möglichkeiten locken mich doch.
Was machen Deine Sommerquilt-streifen ? Liegen ja immerhin schon auf der Zuschneidematte !!
Einen schönen Sommer wünscht Wiebke – es geht in den Urlaub ohne Computer und ohne Nähmaschine.