
Das ist Lorchen, unsere eifrige Leserin aus Great Britain! Lorchen hatte an meinem Workshop “freies Maschinenquilten” teilgenommen.
Wir haben auf Multicolors von Heide Stoll-Weber gearbeitet, die natürlich für sowas super geeignet sind. Lorchen bekannte sich selbst als völlig unbedarft was das Maschinenquilten angeht. Hier könnt’ Ihr das selbst beurteilen:

Außerdem hatte Sie im Vorfeld versucht mich zu bestechen! Lorchen, das ist Dir auch gut gelungen. Ich bin jetzt stolze Besitzerin einer Pia-Uhr. Vor dem eigentlichen Quilten haben wir natürlich die bewährten Bauchtanzübungen gemacht. Nachdem ich mehrere mails im Laufe des Jahres geschrieben habe, damit ja ein CD Player da ist, ging der dann nicht…aber Frau weiß sich ja zu helfen – ich hatte meine Zimbeln dabei und habe so den Rhythmus vorgegeben : dum-dum-take-tak-dum-take-tak – take-tak-take-tak – take-take-tak usw. Das hat wunderbar funktioniert. Und Lorchen Du weißt: practise, practise, practise…und im übrigen darf ich hier offiziell feststellen : Du bist sehr begabt, sowohl quilttechnisch, wie auch tänzerisch:-).

Thema zerknitterte Leinenanzüge – wir haben ehrlich ziemlich viel gelacht, als wir in das Hotelzimmer kamen. Schaut mal :

Da hat einer gewußt, was ich brauche…abgesehen davon war noch ein Bügelbrett und Bügeleisen im Kleiderschrank versteckt!
Natürlich konnte ich es nicht lassen wie immer mit meiner Kamera durch die Büsche zu streifen. Das Schöne im Verborgenen findet man eben überall auf der Welt!
Es ist erstaunlich, wie schnell der Alltag dann aber wieder zuschlägt, allerdings recht nett, wie ich zugeben muß. Ich sitze gerade an einem Auftrag, der in 2 Wochen fertig sein muß. Lauter nette kleine Projekte, laßt Euch überraschen – allerdings erst im Dezember…
Pia, ich verspreche, ich werde es versuchen! 🙂
Liebes Lorchen – bin ich gar nicht:-). Nach Deiner Vorrede in Birmingham ging ich davon aus, daß Du 2 linke Hände hast! Dem war aber wirklich nicht so, üb’ mal 3 Monate jeden Tag, Du wirst Dich wundern…
Pia, du bist auch eine Meisterin im Schmeicheln! 🙂
Danke Gudrun und nicht zu vergessen, der tolle Stoff. Ich finde Probelappen sollten IMMER auch schön sein, dann strengt man sich mehr an:-))…der Probelappen zum Probelappen kann dann gerne etwas weniger nett sein.
hallo lorchen!
das lässt sich doch so zusammenfassen:
naturbegabung plus exzellente lehrerin plus bernina maschine ist gleich super ergebnis!
herzliche gratulation!
gudrun
Hallo Lorchen, wer so “unbedarft” quiltet ;-)), muss das natürlich mit Bestechung ausgleichen. Ich habe vielmehr den Eindruck, Ihr habt da mit dem Faden orientalische Tänze aufgeführt!
Hallo Pia, die Leinenknitter sind aber ganz zahm! Das dauert noch ein Weilchen, bis Du beim imaginierten Bild angekommen bist. Nicht verzagen, immer schön dran bleiben ;-)). Irgendwann wird der Moment schon kommen, wo Du den Knittern nur noch (und nur für kurze Zeit) mit Dampf plus Absaugung beikommst. Ich spreche aus Erfahrung 😉 …
Gruß
Ursula
Hallo Pia! Es gibt doch noch Naturtalente.Tolll wie Lorchen das gleich in deinem Kurs umgesetzt hat.Etsch Scheeeeee.tschüs bis die Tage Anja