Beim Festival of Quilts in Birmingham sind natürlich in erster Linie Besucher unterwegs, die selbst in irgendeiner Art und Weise etwas mit Stoff und Gestaltung zu tun haben. Und da wird man viel gefragt, z.b. : wie ist das gemacht ?
Es ging um die Ziernaht hier. Also, Sie brauchen den Fuß No. 6 , der hat ein kleines Löchlein, zur Führung von dickerem Garn, z.b. Sticktwist oder auch Perlgarn.
Sinn macht das, wenn Sie eine Garnfarbe nehmen, die einen Kontrast zum Stoff bildet (vielleicht sogar ein Komplimentärkontrast!). Dann suchen Sie sich einen Zierstich, der das Garn zwar fixiert, aber nicht völlig verdeckt. Hier war das Stich No. 33 bei der Aurora. Probieren sollte man vielleicht auch mal No. 57 oder No. 35. Eventuell den Stich noch schmaler einstellen. Bei der 830 ist es No. 302, die Maschine sollte bei Fuß No. 6 automatisch eine Stichbreite von 5,5mm anzeigen. Das Garn, mit dem Sie den dickeren Faden aufnähen, darf natürlich ein Maschinenstickgarn sein, wie z.b. das Poly Sheen von Mettler. Mit der Farbe würde ich auch hier mal experimentieren, entweder Ton in Ton zum Stoff oder eben auch ein großer Kontrast. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Super, daß es geklappt hat – mach’ dir trotzdem mal einen Probelappen und versuche noch andere Stiche, damit kann man noch viel spielen…
Hallo Pia,
habe gerade mit der 830 und dem Fuss 12 C ( habe den # 6 nicht ) einen Baunwollfaden
mit dem Stich 302 überstickt, sieht sehr gut aus auch auf der Rückseite. Danke für die
Info!!
LG
Elisabeth
Nein, den Koffer habe ich noch nicht gepackt – aber mein “das darfst Du nicht vergessen” – Haufen ist schon in einer Wohnungsecke etabliert:-)). Ich hoffe doch, daß wir einen Stoffladen zu sehen bekommen, das fände ich auch spannend…
hallo lorchen,
ich bin auch gespannt! vor zwei jahren war unser damaliges programm allerdings derartig voll, dass ich zu einem stoff-geschäft oder so überhaupt nicht vorgedrungen bin … also abwarten, was sich diesmal ergibt.
beste grüsse
gudrun
Ich könnte mir vorstellen, dass ein sehr schmalles Seidenband auch attraktiv aussieht und funktioniert. Und da doch bald Halloween kommt: Superior Threads hat ein Garn, dass im Dunkeln leuchtet. Hat Mettler so etwas auch?
Und noch etwas, Pia: Hast du schon deine Koffer gepackt? Ich bin echt gespannt, was du und Gudrun von eurer großen Reise zu berichten habt. Haben die Russen irgendwelche Stoffe oder Garne, die wir hier nicht haben? Ich hätte da noch tausend Fragen, aber ich will dir nicht auf die Nerven gehen. 🙂
Lorchen