Kreative Artikel zum Thema Quilten

Wie geht das? So!

Beim Festival of Quilts in Birmingham sind natürlich in erster Linie Besucher unterwegs, die selbst in irgendeiner Art und Weise etwas mit Stoff und Gestaltung zu tun haben. Und da wird man viel gefragt, z.b. : wie ist das gemacht ?


Es ging um die Ziernaht hier. Also, Sie brauchen den Fuß No. 6 , der hat ein kleines Löchlein, zur Führung von dickerem Garn, z.b. Sticktwist oder auch Perlgarn.

Sinn macht das, wenn Sie eine Garnfarbe nehmen, die einen Kontrast zum Stoff bildet (vielleicht sogar ein Komplimentärkontrast!). Dann suchen Sie sich einen Zierstich, der das Garn zwar fixiert, aber nicht völlig verdeckt. Hier war das Stich No. 33 bei der Aurora. Probieren sollte man vielleicht auch mal No. 57  oder No. 35. Eventuell den Stich noch schmaler einstellen. Bei der 830 ist es No. 302, die Maschine  sollte bei Fuß No. 6  automatisch eine Stichbreite von 5,5mm anzeigen.  Das Garn, mit dem Sie den dickeren Faden aufnähen, darf natürlich ein Maschinenstickgarn sein, wie z.b. das Poly Sheen von Mettler. Mit der Farbe würde ich auch hier mal experimentieren, entweder Ton in Ton zum Stoff oder eben auch ein großer Kontrast. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

5 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team