Einige von Ihnen können sich vielleicht noch an das “galaktische Weihnachtsosterei” vom letzten Jahr erinnern. Nun habe ich alle Elemente in einen Nikolaussack geworfen und wieder einzeln hervorgeholt und neu sortiert…
Im Moment mache ich die Stickproben zu meinem neuen Entwurf und am Computer spiele ich mit Farben.
Diese Option wird als nächstes auf der 830 ausprobiert und zwar auf Donna! Sie darf jetzt auch “richtig” ran.-). Diva ruht mal aus.
Trotzdem werde ich nebenher noch mal an der Stickreihenfolge arbeiten, da gefällt mir etwas gar nicht. Auf jeden Fall habe ich vor, das Oval noch auf Postkartenkarton auszusticken – mal sehen, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, dann hätte man noch eine tolle Weihnachtspostkarte.
Ich gehe davon aus, daß ich den Musterdownload noch vor dem Wochenende hier auf dem BLOG zur Verfügung stellen kann, aber erst muß alles wenigstens nahezu perfekt sein.
Hier finden Sie den Download vom vorherigen Jahr
Und wem das noch nicht genug Ovale sind, im Mettler Weihnachtskalender können Sie 8 größere Ovale nacharbeiten, jedes in einer anderen Technik.
So, Donna ist wieder fertig, mal sehen, ob das jetzt so okay ist…
Nun habe ich zwar die Karte hochgeladen, aber keine Ahnung, ob es geklappt hat….
Guts Nächtle
Hallo Moehi – zeige dein Oval doch bitte in der Sticksoftware-Galerie und wenn Du im Kommentar dann deine Blog-Adresse nennst ist das sicher okay. Und super, daß der Mettler Adventskalender jetzt klappt!
Bin gespannt auf Deine Ergebnisse….
Hallo Pia, erst mal eine Nachricht zum Mettler Adventskalender. Mir wurde sehr freundlich geantwortet und ich musste in meinem Browser (firefox) auf Extras Einstellungen Inhalt im Kästchen Pop up – Fenster Ausnahme die Mettler website aktivieren, seitdem funktioniert alles einwandfrei. Vielleicht hilfreich noch für andere.
So, dann habe ich das Weihnachtsoval die nicht so dichte Form gestickt. Ich würde es gern zeigen, doch frage ich mal: in welche Galerie soll ich sie stellen? Ist es oke, wenn man einen Link zum eigenen Blog reinsetzt, oder verstößt es gegen irgendwelche Regeln. Ich tu in meinem Beitrag selbstverständlich den Link zu dir hier dann setzen. Aber ich frag lieber erst mal. 🙂
Hallo Rosemarie – Danke! Und genau so stelle ich es mir vor : ich werfe was in die Runde und Ihr da draußen macht was daraus!!! Das S20 Postkartenvlies ist übrigens auch eine super Lösung zum Aufsticken der Ovale und man kann es auch bemalen, z.b. mit Stoffmalfarben oder Paintstiks….(die bitte aber erst anschließend benutzen, nach dem Sticken)
Hallo Pia,
habe soeben die neue Ausarbeitung für das Weihnachtoval gelesen und auch schon heruntergeladen. Super Vorschläge, die mich schon wieder inspiriert haben, es jetzt auch auf verschiedene Art auszuprobieren. Besonders interessant finde ich das Ausmalen der Kartenhintergrüne. Auch dies werde ich am Wochenende anfangen. Ich habe schon eine Menge individueller Postkarten mit dem sog. Postkartenvlies gearbeitet; was richtig Spaß macht. Um die Ränder zu versäubern, nehme ich allerdings auf meiner Bernina artista 640 den Stich 419 gespiegelt – bevor ich die Karte auf ihr endgültiges Maß zuschneide -. Dann habe ich gleichzeitig einen geraden Abschluss der Karte.
Nochmals vielen Dank für dieses wunderschöne Motiv.
Ein friedliches Weihnachtsfest und weiterhin so gute Ideen im neuen Jahr.
Liebe Grüße
Rosi Wegner
Hallo Rosemarie, das ist eine super Idee, es einfach auf Stoff zu sticken und dann in eine Karte zu kleben ( und das nächste mal auch zu fotografieren!), aber jetzt ist mein Ehrgeiz gepackt:-). Ich mache gerade neue Pröbchen auf dickem Aquarellpapier…
Hallo Pia,
ich habe das Oval auf ganz normalen glitzernden Weihnachtsstoff gestickt und es dann in eine grüne Passpartoutkarte geklebt. Natürlich hatte das – von mir umbenannte Weihnachtsei – einen grün/gold Touch. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht.
Liebe Grüße
Rosi Wegner
Vielen Dank! Morgen gibt es den neuen Download. Das Oval für Papier mußte ich natürlich abändern, mir hat es den Karton perforiert, also freut euch auf 2 verschiedene Weinachtsovale…das Downloadproblem für den Mettler-Adventskalender habe ich weitergegeben.
Die Weihnachtsovale sind ja lustig! Klasse.
Zum Glück hat Elisabeth wegen des Mettler Weihnachtskalender geschrieben. Ich hab einen ganz normalen Windoofs PC und der tuts auch nicht, trotz einschreiben usw. Aber da ist ja die Amanda nun und das ist mir Adventskalender genug 😉
Hallo Pia
Deine Ovale sind einfach spitze. bei mir ist immer noch das kleine Geschenk für Weihnachstsfest-Gastgeberinnen offen. Heute Nacht hatte ich ein Eingebung. Deine Vollmondbälle haben mich dazu inspiriert. Ich werde versuchen, edle Ovale zu erstellen und daraus so etwas wie Weihnachtsdecko-Bälle zu nähen.
Ich wünsche dir und deinem Team schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Grüessli Gabriela Arnold
Hallo Pia!
Sieht gut aus! Allerdings kann ich keinen einzigen Link beim Mettler Weihnachtskalender öffnen.
Mein Apple tut so was nicht :-((
LG Elisabeth