Kreative Artikel zum Thema Sticken

Valentinstagsworkshop Teil 7

Heute geht es frisch-fröhlich weiter und wir werden weiter an der Schleife arbeiten.

Momentan sollte Euer Motiv etwa so aussehen. Ich habe die Herzapplikation wieder ausgeblendet. Bei wem (wie bei Barbara) auch der Applikationsstoff nicht verschwindet (wir haben uns darauf geeinigt, dass die V6 hin und wieder zickig sein mag), der blendet bitte einfach die gesamte Applikation aus, die Stoffe verschwinden dann ebenfalls und wir können ungehindert weiter arbeiten.

Um dem Ganzen ein natürlicheres Aussehen zu geben, werden wir die Stichwinkel der Schleife anpassen. Das kennt Ihr ja schon aus diesem Workshop.

Durch Setzen von jeweils 2 Punkten könnt Ihr den Verlauf der Stickwinkel festlegen.

So sieht das dann nach dem Bestätigen mit ENTER aus:

Die beiden Seitenteile der Schleifen möchte ich mit einem anderen Steppstich versehen.

Rechtsklick in die Fläche, die Ihr ändern wollt und es öffnet sich folgendes Fenster:

Hier könnt Ihr einfach mal rumspielen, wählt den Stich aus, der Euch am besten gefällt. Durch Änderung der Stichwinkel kann sich das Aussehen der Stiche ebenfalls mal mehr, mal weniger verändern, probiert einfach ein wenig herum.

Ich habe mich für Stich Nr. 4 und einen Stichwinkel von 23° entschieden.

Die beiden Schleifenenden möchte ich gerne mit ein paar “Falten” versehen.

Wir wählen also rechts auf der Arbeitsfläche den Kartenreiter “Stanzstempel” aus.

Im sich öffnenden Fenster erst “Digitalisieren” und dann “Digitalisierung beginnen”. Zuvor haben wir das linke Schleifenende markiert (anklicken)

Nun “zeichnen” wir durch Klicken mit den Maustasten (so als wollten wir digitalisieren) Linien, diese werden dann später die Vertiefungen sein.

Immer wenn eine Linie fertig ist, bestätigt Ihr mit ENTER.

Sind alle Linien fertig, bestätigt es noch einmal mit Enter und klickt auf  “Stempel”.

Die Schleife hat nun Falten.

Das andere Schleifenende gestaltet Ihr genauso.

Sollte Euch eine Prägelinie nicht so gut gefallen, könnt Ihr sie auch ändern.

Klickt das Objekt, hier z.B. das rechte Schleifenende, an und wählt “Objektkonturen umformen”

Jetzt sind erst einmal die äußeren Konturen des Schleifenendes mit Umformungspunkten versehen. Da wir aber die Prägelinien ändern möchten, klickt einfach auf eine der Linien und Ihr werdet sehen, dass diese nun ebenfalls Umformungspunkte haben.

Jetzt könnt Ihr die Prägelinien ganz nach Lust und Laune verändern und auch teilweise entfernen.

Wollt Ihr die Prägelinien komplett entfernen, geht das schneller, wenn Ihr auf Erscheinung und dann “Alle Stempel entfernen” klickt.

Natürlich könnt Ihr auch die beiden seitlichen Schleifenteile mit Prägelinien versehene, damit sie faltig wirken. Dann würde ich allerdings einen anderen Steppstich, z.B. Nr. 1 oder 2, vorschlagen. Eventuell werde ich das in meinem Motiv auch noch einmal ändern. Ihr seid völlig frei, macht einfach etwas aus meinen Anregungen.

Ich denke, für heute habt Ihr viel zu üben, probieren und spielen 😉

Am Montag stellen wir die Schleife fertig.

Bis dahin wünsche ich Euch bereits jetzt ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Eure Tatjana

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

22 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team