Wiebkes Urlaubsquilt
Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt eigene Projekte, bei denen einfach alles passt, die man selbst, voll Überzeugung und mit gutem Gewissen, als „gelungen“ bezeichnet. Bitte schauen Sie sich Ihre Arbeiten einmal genau an. Sind Kreationen dabei, von denen Sie selbst sagen: Ja, ich bin sehr zufrieden. Was ich gemacht habe, ist wirklich gelungen.
Und möchten Sie diese Arbeiten auch gerne anderen Näh- und Stickbegeisterten zeigen? Dann haben Sie in Zukunft hier im BERNINA Blog die Möglichkeit, dies auch zu tun. Unter der Rubrik „Gelungene Projekte“ stellen wir sehr gerne Ihre verwirklichten Ideen, in eigenen Artikeln, ausführlich vor.
Wiebke schickte mir Fotos ihres „Urlaubsquilts“. Er wurde mit einer BERNINA 580 genäht, gequiltet und mit Zierstichen bestickt.
Wiebke schreibt:
Die einzelnen Blöcke habe ich mit Vlies und Rückseite unterlegt. Sie wurden frei gequiltet, in verschiedenen Mustern. Dann hab ich die Logcabin-Blöcke zurechtgeschnitten und mit Vliesofix aufgebügelt. Anschließend sämtliche Nähte mit Zierstichen überstickt. Dann die Blöcke zusammengenäht, die extra etwas breiteren Nahtzugaben auseinandergebügelt und wieder mit Zierstichen überstickt – so wurden sie schön flach. Zum Schluss dann noch einige einfarbige Teile drübergestreut und draufgebügelt, mit Satinstich aufgenäht und diese Mustern auch noch ohne Stoff nur aufgestickt.
Mittelteil
Rückseite zugeschnitten, Rand von rechts angenäht, Tunnel oben und unten mit genäht, Kante auf der Rückseite von Hand gegengenäht – fertig! Meine 580 nähte bei diesem Quilt über 400 000 Stiche.
Liebe Wiebke, Dein Urlaubsquilt (125 cm x 125 cm) ist ein Prachtstück geworden. Vielen Dank dafür, dass wir ihn sehen dürfen. 🙂
In einem folgenden Beitrag erläutert Wiebke uns, wie sie einen dieser wunderschönen Blöcke anfertigt, der dann zu einer Tasche weiter verarbeitet wird.
Möchten Sie Ihr gelungenes Projekt auch gerne im BERNINA Blog vorstellen? Dann schicken Sie bitte Fotos und einen kurzen Begleittext an: [email protected]
Eine Garantie auf Publikation kann ich Ihnen jedoch nicht geben, da BERNINA sich vorbehält, Ihre Projekte zuerst zu prüfen und dann zu entscheiden, ob sie im Blog präsentiert werden. Bitte lassen Sie sich durch diese Maßnahme auf keinen Fall abschrecken. Sie trägt dazu bei, den Leserinnen und Lesern des BERNINA Blogs kontinuierlich Projekte von gleichbleibend guter Qualität zu präsentieren.
Ich freue mich sehr auf Ihre Beiträge. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Wiebke,
wieder so ein Traumteil aus deiner Hand.
Für mich die so gar keine Ahnung vom Quilten hat ein Traum.
Da bin ich doch mal auf die Tasche gespannt.
LG
Monika
Hallo Frau Wiebke,
danke, dann freu ich mich auf die Tasche!!!
Liebe Grüße Anna
Hallo,
es ist ein “Augenschmaus”!
Wunderschön
Mit freundlichem Gruß
roesmart
Hallo Anna !
Ja, so hab ich es gemacht. Die Blöcke wurden mit offenen Kanten mit Vliesofix auf das gequiltete Teil gebügelt und dann wurden alle Nähte und auch die offene Kante mit Zierstichen übernäht.
Ich zeig das Ganze dann noch Schritt für Schritt beim Zusammennähen für eine Tasche ( muß aber erst beim Arbeiten die Fotos machen).
Lg Wiebke
Suuuuuper!!! Also dieser Quilt hat was, er gefällt mir sehr, sehr gut! Ich möchte so gerne das nacharbeiten!
Diese Farben machen so eine fröhliche Stimmung!
Ich versteh zwar die Reihenfolge bei der Verarbeitung nicht ganz! Wurden die mittleren zusammengenähten Teile offenkantig aufgesetzt, auf die bereits gequilteten Quadrate? Versteh ich das so richtig?
Liebe Grüsse Anna