Um es vorweg zu nehmen, ich habe es geschafft und mein neuer Geldbeutel begleitet mich nun zu meinen Einkäufen.
Und ich habe bei meinem neuerlichen Versuch nur ein einziges mal getrennt, was wiederum daran lag, dass ich nicht aufgepasst habe beim Lesen der Anleitung und einen Schritt vorweg nehmen wollte.
Ich habe fast die gleiche Stoffkombination wie bei Versuch Nr. 1 gewählt, nur für den Außenstoff habe ich mich für ein anderes Wachstuch entschieden.
Außerdem habe ich nach Rücksprache mit der Erstellerin des Schnittes (wir haben uns letzten Samstag auf dem Nürnberger/Fürther Stoffmarkt getroffen) den größeren und etwas aufwendigeren Geldbeutel (im folgenden Bild unten zu sehen) gewählt.
Frau “Machwerk” traute mir dies zu, Ihre Worte: “Du hast ja jetzt genug am kleinen Geldbeutel geübt und weißt, was man alles NICHT macht…” HAHA…
Falls Ihr also auch den 2. Geldbeutel nähen wollt, kann ich Euch nur zuraten, es ist nicht schwer, wenn man aufpasst und die Schritte genau befolgt, nichts weglässt und nichts hinzufügt.
Morgen mehr…
Bis dahin liebe Grüße
Eura Tatjana
hallo Tatiana,
Es sieht gut aus in die Niederlanden ich werde auch versuchen
Grüße, Gerda
es ist wunderbar!! ich werde es zu machen probieren!!