Kreative Artikel zum Thema Nähen

Digitalisieren – Sticken – Filzen – Quilten (2)

Liebe Leserinnen und Leser,

heute gibt es Informationen zum Filzen und Quilten. Die Seidenfasern habe ich bei Machemer gekauft. Ich zupfte die passenden Farbtöne aus der Packung, legte sie auf das Sandwich und filzte sie mit einigen Nadelstichen fest. Sehr gut geeignet ist dafür das BERNINA Nadel-Punch-Zubehör-Set, das es nun ebenfalls für Rundlaufgreifer gibt. Die Fasern lassen sich jedoch auch von Hand mit einer Filznadel aufbringen. Entscheidend ist eine Verbindung zwischen Sandwich und Seide, damit sich die Fasern beim Quilten nicht verschieben.

Auf der Rückseite ist deutlich zu erkennen, wie sich die Seidenfasern durch das Sandwich drücken.

Gesamtansicht einer Blüte – Rückseite

Gesamtansicht einer Blüte – Vorderseite

Nach diesen Vorbereitungen beginnt das Quilten der einzelnen Motive mit Poly Sheen von Amann Group Mettler. Die Stickerei dient als „Gerüst“ und ist nach dem Quilten kaum noch zu erkennen. Der innere Tropfen wurde mit der Maschine gestickt. Alle anderen Linien quiltete ich freihand und wählte überwiegend das Steinemuster. Die Seidenfasern bekommen durch das Quilten Halt und wölben sich ein wenig nach oben.

Rückseite der Blüte

So sieht mein Sandwich zurzeit aus. Es gibt 7 gestickte Blüten in unterschiedlichen Ausführungen, von denen 3 befilzt sind. Nun geht es darum, alle Stickereien auszuarbeiten und den Hintergrund zu quilten.

Beim nächsten Mal stelle ich Ihnen meine fertige Arbeit vor.

Liebe Grüße

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team