Das Nähfüsschen, das Euer BERNINA-Händler (in Österreich und Deutschland) für Euch im Oktober als besonderes Angebot bereithält ist so vielfältig, dass ich die Funktionsweise ausnahmsweise nicht an einem kompletten Projekt, sondern in einzelnen Anwendungsbeispielen zeigen möchte.
Der Paspelfuss #38 ist ideal zum Herstellen von dünnen bis mittleren Paspeln und zum Aufnähen von dicken Bändern. Er hat eine ungleich hohe Sohle und wird deshalb auch der “Ungleiche Nähfuss” genannt.
In diesem Video ist die Arbeitsweise des Nähfusses schön zu sehen:
Durch die ungleich hohen Sohlen können mit dem Paspelfuss 38 sehr gut dicke Bänder annäht werden. Die dickere Sohle liegt dabei auf dem Stoff, die schmalere Sohle hält das anzunähende Band. Dadurch gleitet der Nähfuss optimal über das Nähgut.
Sehr praktisch finde ich die Anwendung des Paspelfusses 38 auch für das Aufnähen von Klettband. Da dieses meist mindestens 1-2 mm dick ist, kommt es gerne zu Fehlstichen bei Verwendung eines normalen Nähfusses.
Der Paspelfuss 38 verhindert dies, da das Nähgut durch die unterschiedlich dicken Sohlen gut fixiert wird.
So kann das Klettband sauber aufgenäht werden. Die erhöhte Fusskante dient gleichzeitig als Anschlag, so dass der Abstand der Naht zur Kante schön glechmäßig ist.
Auch für dünnere Paspeln oder Kordeln ist der Paspelfuss 38 perfekt geeignet.
Die erhöhte Fusskante legt dabei auf der Kordel bzw. Paspel, die Nadel sticht knapp neben der Kordel ein.
Der Papselfuss #38 ist wirklich vielseitig.
Der BERNINA-Händler hält diesen tollen Fuss als besonderes Zubehör des Monats Oktober gerne für Euch bereit.
Herzliche Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana,
Du hast natürlich Recht – ist mein Fehler, ist mir noch gar nicht aufgefallen das es da zwei unterschiedliche Newsletter gibt 🙂
Aber jetzt ist alles klar.
Das dieser Blog-Beitrag der richtige ist, da war ich mich schon sicher 🙂
Danke für die Aufklärung 🙂
Hallo Karina,
das war bestimmt die Mail von BERNINA Schweiz, schau noch mal genau nach.
Die Rundmail von BERNINA-Deutschland ist noch gar nicht versendet worden, die kommt bestimmt bald.
Es ist wirklich dieser Fuss 🙂
Liebe Grüße
Tatjana
Hmm, komisch, laut meiner Mail von Bernina ist der Freiarmadapter das Zubehör des Monats Oktober…..
Das hatte ich letzten oder vorletzten Monat auch schon, das die Meldung hier und die lt. Newsletter unterschiedlich waren.
Ahhh, da hat Bernina schon wieder das Zubehör des Monats Oktober 2011 erwischt.
Hier der Text der Berina-Mail von heute: Zubehör des Monats Oktober 2012: Adapter-Set für Freiarmstickerei
Alle Besitzer einer BERNINA Sticksystems können von unserem Zubehör des Monats profitieren: Das Adapter-Set für Freiarmstickerei für die ovalen und mittleren Stickrahmen.