Kreative Artikel zum Thema Nähen

sweet dreams for everybody! – Teil 3

Ober- und Unterteil des Quilts sind fertig und müssen nun noch zusammengefügt werden.

Sofern die Wellen des Unterteils während der Verarbeitung einige Fransen bekommen haben, sollten Sie diese nochmals mit dem Rollschneider zurückschneiden.

Dann bügle ich etwas Vliesofix auf die Rückseite der oberen Kante vom Rautenteil. So lässt es sich gleich leichter an das Unterteil fügen.

Jetzt Ober- und Unterteil überlappend (das Rautenteil liegt oben auf) aufeinander legen und durch Bügeln bzw. mit einigen Heftstichen fixieren. Dann die Kante des Rautenteils mit einem eng eingestellten Zick-Zack-Stich fixieren (s. Detailbild weiter unten).

Nun den großen Schriftzug “Sweet” aufbügeln. Damit die darunter liegenden Nähte später nicht durchscheinen, habe ich zusätzlich HH 650 (beidseitig aufbügelbares Volumenvlies) in entsprechender Größe unter jeden Buchstaben gelegt. Dass sich diese Applikation schön verarbeiten lässt und die vielen Lagen beim Nähen nicht verrutschen, sollten Sie die Buchstaben vorher am Rand mit einigen kleinen Heftstichen (die später in der Applikationsnaht verschwinden) von Hand fixieren. Appliziert wird auch hier mit Maschinenstickgarn von Amann Group Mettler, einem eng eingestellten Zick-Zack-Stich und dem Applikationsfuss # 23.

Hierzu noch ein weiteres Detailbild:

Jetzt Vorder- und Rückseite sowie das Volumenvlies zum Quiltsandwich zusammenfügen und nach Belieben quilten. Bei meinem Quilt wurden die Rauten im Nahtschatten und die Konturen der Applikationen gequiltet.

Zusätzlich habe ich mit dem BERNINA Stichregulator (BSR) einige Freihandquiltlinien auf dem Quilt platziert:

Nun noch den Quilt mit einem separaten Binding einfassen und fertig ist er!

‘sweet dreams’ wünscht

Ihre

Claudia Geiser

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

12 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team