Kreative Artikel zum Thema Nähen

3D-Bild – Online-Kurs (3)

Quilten und einrahmen

Liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte Sie nicht länger auf die Folter spannen und zeige Ihnen heute schon, wie es mit dem 3D-Bild weitergeht.

Das neue Sandwich setzt sich aus folgenden Lagen zusammen:

  • Rückseitenstoff
  • Volumenvlies H 640
  • Besticktes Top

Mit Transfil von Amann Group Mettler werden die Details der Blüte herausgearbeitet.

Freihand quiltend nähte ich dicht an den gestickten Konturen entlang und betonte auch einige Linien im Inneren der Tulpe. Schon jetzt kann man den plastischen Effekt gut erkennen.

Auf der Rückseite sieht man deutlich, welche Linien ich betont habe.

Jetzt geht es darum, den kompletten Hintergrund flach zu quilten, damit die Blüte sich wölbt. Dieses Mal habe ich lauter kleine Rechtecke genäht, direkt an der Blume etwas dichter, zum Rand hin etwas lockerer.

Ich probierte auch noch etwas Neues aus und schattierte die Fläche um die Tulpe herum mit Paintsticks und hauchte auch noch einige Blüten mit Hilfe einer Schablone auf das Leinen. Alles sehr dezent, denn die Tulpe steht im Vordergrund.

Detailansicht vom Quiltmuster und vom Schablonendruck.

Jetzt geht es um den 3D-Bilderrahmen. Ich faltete die zugeschnittenen Stoffstreifen zur Hälfte und polsterte eine Seite mit Volumenvlies H 640.

Ich nähte zuerst die Längsstreifen (rechts und links) und anschließend die Querstreifen (oben und unten) auf das Sandwich.

Die grünen Streifen wurden nicht gepolstert, sondern nur gefaltet und dann aufgenäht.

Angaben über die Länge und die Breite der Streifen kann ich hier nicht machen, weil sie sich nach der Größe des Sandwiches richten.

Probieren Sie es bei Ihrem 3D-Bild einfach aus. Sie werden sehr schnell sehen, was gut aussieht.

Die grün gemusterte, äußere Kante des Rahmens ist Teil der Sandwich-Rückseite und wird an allen 4 Seiten nach oben aufgeschlagen und knappkantig abgesteppt.

Es bildet sich eine sehr plastische Einfassung des Sandwiches.

Zum Schluss noch zwei Fotos, die zeigen, wie die Tulpe förmlich aus dem Bild heraustritt.

Gesamtansicht.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nacharbeiten und freue mich über Fotos Ihrer 3D-Bilder in der User Galerie.

Herzliche Grüße

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

12 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team