Kreative Artikel zum Thema Nähen

Projekt – Gemeinschaftsquilt – aktualisiert

Liebe Teilnehmerinnen,

unser Projekt ist „in trockenen Tüchern“. 🙂

Mit von der Partie sind:

  • Kattinka
  • Gertrud
  • Annette
  • Evmarie
  • Wiebke
  • Theresa
  • dorin51
  • Jane
  • roesmart
  • Klothilde
  • Claudine
  • Alice

Bitte schickt mir Eure Anschrift, sofern dies noch nicht geschehen ist:

[email protected]

Das Paket ist bereits gepackt und geht am Montag auf die Reise zu Wiebke.

Doch bevor ich es zuklebe und beschrifte, werfen wir noch gemeinsam einen Blick hinein.

Ihr seht mein Sandwich und zwei Plastiktüten mit Stickgarnen von Amann Group Mettler. Darunter die Umschläge.

Mein Sandwich – Detailansicht.

Die Garne – Detailansicht.

Bitte verwendet den Unterfaden für die Spule. Von jeder der 11 Farben gibt es 2 Garnrollen, ebenso vom Unterfaden.

Ich weiß nicht, wie viel Garn Ihr für Euer Sandwich benötigen werdet. Falls es nicht reichen sollte, informiert mich bitte. Im Augenblick habe ich nicht mehr.

Bitte schickt die Garne auf jeden Fall auch mit weiter zur nächsten Teilnehmerin.

Schauen wir uns nun die Umschläge an.

Sie sind jeweils mit dem Namen einer Teilnehmerin beschriftet und geben Auskunft darüber, welche Seite des Sandwiches die Oberseite im Quilt sein wird. Außerdem gibt es einen schrägen Strich. Schreibt bitte „fertig“ darauf, wenn Ihr Euer Sandwich gestaltet habt. So wissen die Teilnehmerinnen, die das Paket nach Euch erhalten, in welchen Umschlägen sie schon fertige Arbeiten finden und sich anschauen können, falls sie das möchten.

Detailansicht – Umschlag.

Im Umschlag findet Ihr ein Schreiben. Die Telefon-Nummer ist darauf sichtbar.

Ja, und zum Schluss kommt das Wichtigste überhaupt: Euer Sandwich natürlich und … das ist meine Überraschung für Euch … für jede Teilnehmerin ein Stück von dem bedruckten Stoff.

Ich habe hin und her gemessen, äußerst knapp kalkuliert und hoffe, dass am Ende alles passt.

Ja, nun bleibt mir nur noch, Euch wundervolle Ideen zu wünschen, auf dass unser Gemeischaftsquilt ein wahres Prachtstück werde.

Herzliche Grüße

Susanne

12.05.2013

Geplante Reihenfolge:

01 – 20. Woche (13.05. – 19.05.) – Wiebke

02 – 21. Woche (20.05. – 26.05.) – Kattinka

03 – 22. Woche (27.05. – 02.06.) – Annette (dann darfst Du ran 😉

04 – 23. Woche (03.06. – 09.06.) – Evmarie

05 – 24. Woche (10.06. – 16.06.) – Theresa

06 – 25. Woche (17.06. – 23.06.) – Jane

07 – 26. Woche (24.06. – 30.06.) – Alice

08 – 27. Woche (01.07. – 07.07.) – Klothilde

09 – 28. Woche (08.07. – 14.07.) – roesmart

10 – 29. Woche (15.07. – 21.07.) – dorin 51

11 – 30. Woche (22.07. – 28.07.) – Gertrud

12 – 31. Woche (29.07. – 04.08.) – Claudine

Ist die Reihenfolge für Euch so in Ordnung? Wenn nicht, bitte per Mail Änderungswünsche äußern.

Herzliche Grüße

Susanne

13.05.2013

Überraschung ;-))

  • Nach Rücksprache mit BERNINA darf ich Euch heute mitteilen, dass die Versandkosten, die sonst jede Teilnehmerin selbst getragen hätte, komplett  von BERNINA übernommen werden. Vielen Dank dafür. Ihr findet also im Paket zusätzlich Aufkleber, die Ihr nur noch mit der entsprechenden Adresse beschriften müsst und schon geht die Post ab.
  • Bei Amann Group Mettler habe ich von unserem Projekt erzählt und gefragt, ob ev. vielleicht als Belohnung für Euren Einsatz beim Gemeinschaftsquilt ein Geschenk in Form eines Garn Kits für jede Teilnehmerin möglich wäre. Antwort: Ja! Vielen Dank dafür.

Und so sieht das Garn Kit aus, das jede Teilnehmerin als Dankeschön erhält.

Die Garn Kits werden ebenfalls mit in den Karton gepackt. Ich glaube, ich brauche einen größeren Karton, damit ich alles unterbringen kann. 😉

Herzliche Grüße

Susanne

Kommentare zu diesem Artikel

91 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team