Nadeln sind die täglichen kleinen Helfer bei der Arbeit, das ist klar. Das Nadelkissen ist aber oft nicht genau in der Reichweite, in der man es benötigt. Deshalb musste es fixiert werden. Direkt an meiner Bernina. Da ich ständig drauf schaue, sollte es auch ein ganz besonders hübsches werden. Eine blau-pink Kombination mit eingesticktem Muster sollte es werden.

Als erstes habe ich ein schönes Muster gesucht. In meiner Bernina kann ich aus jeder Menge vorprogrammierter Motive auswählen. Ich habe mich für das tolle Folkloremuster NB481 entschieden, habe aber die angegebene Größe etwas verkleinert auf 4,5 cm hoch und 8,5cm breit.

Dann habe ich das obere (mit dem Muster, zentriert) und das untere Teil des Nadelkissens in der Größe 13cm x 7cm ausgeschnitten.
Wir brauchen noch 2 Druckknöpfe, Paspel bzw. Passepoil (ca.45cm) passend zum Stickgarn, Gummiband ca.45cm zum befestigen.
Jetzt die beiden ausgeschnittenen Teile rechts auf rechts aufeinander legen und mit der Paspel dazwischen zusammennähen. Dabei das Gummiband einnähen nicht vergessen und eine Wendeöffnung frei lassen.
Bei dem Gummiband kommt es darauf an, wo ihr den Druckknopf anbringen möchtet. Das Gummiband muss dann an der richtigen stelle geteilt werden. Ich habe es z.B. so gemacht: 10 cm and der rechte Seite und 30 cm auf der linke Seite. So kann ich bei mir den Druckknopf rechts von der Maschine anbringen.
Als nächsten Schritt das Nadelkissen durch die Wendeöffnung umdrehen, mit Füllwatte auffüllen und die Öffnung zunähen.
Jetzt noch die Druckknöpfe anbringen und fertig ist das Nadelkissen.
Praktisch, hübsch und schnell gemacht.:)
Sehr schöne Kombination- blau und pink!
Wie schööön!!! Danke!
gute idee – muss ich mir merken. ich benutze ein mini-nadelkissen, das oben auf der maschine liegt – und dann und wann runterfältt …
Ein echter Blickfang!
Gruß Maria
Danke schön für die prima Idee 🙂