Kreative Artikel zum Thema Nähen

Mug Rug – Anleitung

Liebe Leserinnen und Leser,

für meinen Tassenteppich zeichnete ich mit Hilfe einer kleinen Schüssel als Formgeber einen Kreis auf ein Stück „Steam-A-Seam“ und klebte rechtwinklige Dreiecke (aus der Restekiste) mit der kürzesten Seite am Kreisumfang auf. Die Ecken berühren die Kreislinie. Die Längsseiten überlappen sich um ca. 2 mm. In der Mitte bleibt eine unbedeckte Stelle. Dort sieht man das „Steam-A-Seam“. Auf dem zweiten Bild kann man es deutlich erkennen.

Von der Rückseite betrachtet sieht es so aus: Dreiecke, aufgeklebt auf “Steam-A-Seam”, das Trägerpapier ist noch nicht abgezogen.

Ich bügelte die Dreiecke fest und entfernte nun vorsichtig das Papier.

Die offenen Kanten sollten mit einem dichten Zierstich übernäht werden. Dazu bildete ich ein Sandwich, das aus dem Rückseitenstoff, einer Lage Fabribaste (vergleichbar mit Spinnvlies, nur feiner und ebenfalls sehr stabil) und dem Top besteht. Das Top wurde auf das Vlies gebügelt und somit fixiert.

Volumenvlies finde ich persönlich für einen Tassenteppich zu dick.

Ich nähte die Zierstiche jeweils von außen nach innen.

Anschließend setzte ich ein etwas kleineres, rundes Gefäß auf das Sandwich, zeichnete eine Linie und schnitt den Kreis aus. In der Mitte entfernte ich das sichtbare „Steam-A-Seam“.

Ich applizierte das Sandwich anschließend auf einen Lace-Stern und dekorierte die Mitte mit 3 kleinen Sternen.

Sind Sie an einer Anleitung für das Digitalisieren der Lace-Sterne interessiert?

Wenn ja, könnten wir einen kleinen Exkurs in die V6 wagen und uns mit diesem Thema auseinandersetzen.

Herzliche Grüße

Susanne

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

14 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team