Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, Sie wieder hier im BERNINA Blog zu treffen. đ
Vielleicht fragen Sie sich, was ich in meiner Blog-Pause gemacht habe.
An erster Stelle standen AufrÀumaktionen im NÀhzimmer.
Ich ordnete Kisten neu ein, beschriftete Kartons und entdeckte Dinge wieder, von deren Existenz ich nur noch eine blasse Ahnung hatte. Kennen Sie das auch? Geht es Ihnen gelegentlich ebenso? đ
Die Maschinen standen die meiste Zeit still, und ich deckte sie ab, um sie vor Staub zu schĂŒtzen.
Dabei stellte ich fest, dass die Husse, die ich im Sommer 2011 fĂŒr meine B 830 genĂ€ht hatte, auch perfekt auf die B 780 mit angebautem Stickmodul passt.
Vielleicht hat es ja bei Ihnen zu Weihnachten (oder in den letzten Monaten) einen Neuzugang aus der 7er Serie oder 8er Serie gegeben? Dann wÀre eine Husse eine ideale Möglichkeit, um Ihre neue Maschine genau kennenzulernen.
Des Weiteren standen bei mir das AbrÀumen der weihnachtlichen Dekorationen und das neue Dekorieren der RÀume auf dem Programm.
FĂŒr die obere Diele fehlten mir (aus welchem kĂŒhlen Grund auch immer) 2 KissenhĂŒllen.
Ich beschloss, neue zu nÀhen und nahm einen schweren, gewebten Stoff aus meinem Schrank.
Selbst mit SprĂŒhstĂ€rke gelang es mir nicht, die SĂ€ume fĂŒr das NĂ€hen zu fixieren.
Zum ersten Mal testete ich deshalb âWonder Clipsâ und finde sie âtotal genialâ.
Kurz vor dem NÀhfuà zieht man den Clip ab und erhÀlt eine perfekte Naht.
Der Stoff ist beidseitig verwendbar.
Vorderseite der KissenhĂŒlle
Die KissenhĂŒlle wurde mit Hotelverschluss und einer speziellen Falttechnik gearbeitet, so dass auf der RĂŒckseite eine Art âSchĂ€rpeâ entsteht, die die linke Seite des Stoffes zeigt.
SchlieĂlich nĂ€hte ich noch einen tischbreiten LĂ€ufer, der nur vorne und hinten herunterhĂ€ngt, fĂŒr den kleinen Beistelltisch, der zwischen den Sesseln steht.
Die weiĂe Kerze auf dem weiĂen Teller gefĂ€llt mir nicht. Ich bin noch auf der Suche nach der passenden Dekoration.
AuĂerdem habe ich auf Stoff gemalt.
DarĂŒber berichte ich beim nĂ€chsten Mal ausfĂŒhrlich.
Herzliche GrĂŒĂe
Susanne
Die beiden gesuchten KissenhĂŒllen sind ĂŒbrigens wieder aufgetaucht, nachdem ich neue genĂ€ht hatte. Sie lagen versteckt unter einem Stapel Weihnachtsdeckchen …
Hallo,
danke fĂŒr Eure Kommentare. đ
@Jacqueline
Meine Maschine steht immer mit angeschobenem Stickmodul auf dem Tisch. Bisher konnte ich keine nachteiligen VerÀnderungen feststellen. Vermutlich geht es Deinem HÀndler gut, und er hatte einfach noch keine Zeit, Deine Frage zu beantworten.
@Annette
Der Stoffstreifen ist 42 cm breit und 140 cm lang. In der Regel schneide ich 42 cm x 100 cm zu, wenn ich eine 40 x 40 KissenhĂŒlle nĂ€hen möchte..Die zusĂ€tzlichen 40 cm werden fĂŒr die “SchĂ€rpe” benötigt, nach auĂen aufgeschlagen und mit einem Einschlag versehen. Auf links gedreht und an den Seiten mit 1 cm Nahtzugabe genĂ€ht, wird die SchĂ€rpe gehalten und bildet eine Art AuĂentasche. Dies geht aber nur mit Stoffen, die man von beiden Seiten verwenden kann.
Liebe GrĂŒĂe
Susanne
Hallo Susanne,
ich freue mich auch, dass Du Deine Blog-Pause beendet hast :-). Deine Kissen und Dein Deckchen sehen Klasse aus. Ich produziere zwar keine KissenbezĂŒge, aber die Falttechnik wĂŒrde mich schon interessieren. Man weiss nie, wofĂŒr man es mal brauchen kann đ
Liebe GrĂŒĂe Annette.
Ich bin ganz froh das Du wieder hier kommst…
Deine Bernie hat einen seht schönes “Mantel”…Bravo.
Ich utilisiert viel die roten Glover Wunder-Clips aber Auch die grössere grĂŒne Wunderclips : richtig praktish und sicher …..
Liebe GrĂ»sse….
Hallo,
schön, dass Du wieder im Blog bist.
Ja mein Arbeitszimmer hÀtte auch aufrÀumen dringend nötig.
Wie Jutta so schön sagte, gibt es bei mir auch jede Menge “UFO”s.
Jetzt gibt es eine Liste mit Datum dran bis wann ich es erledigen möchte, vielleicht lÀuft es dann mal ohne Unfertige Projekte.
Die Kissen sehen super zu den StĂŒhlen. GefĂ€llt mir sehr gut.
GruĂ
Stephanie
Hallo Susanne eine bekloppte Frage kann man Stickmodul Anschiebetisch immer angedockt versorgen mit Husse (wegen Staub) macht dass dem Modul Maschine etc nichts.Denke an so 4, 5 Wochen oder lÀnger:)))wegen Eintausch 830 noch nicht vom HÀndler gehört der ist sicher in onmacht gefallen oder in die Psychiatrie wegen mir eingeliefert .LG Jacqueline