Gestern abend war es endlich soweit: Die mit Spannung erwartete Eröffnung der Ausstellung “textimus 1” fand in der Altstadthalle in Zug (Schweiz) statt. Das Warten hatte ein Ende …
… nicht nur für die herrlich-putzigen aufgereihten Gesellen im Foto oben. Auch die Veranstalterinnen im Foto unten …
… formierten sich in einer Reihe, um den einführenden Worten anlässlich der Vernissage zu folgen. TAF.ch hatte gerufen und viele, viele Besucher kamen. Die Altstadthalle platzte sozusagen fast aus allen Nähten und es war zeitweilig fast kein Durchkommen mehr.
Die Ausstellung zeigt die 54 von einer Jury ausgewählten Werke von Textilschaffenden aus der Schweiz, die am vorgängigen Wettbewerb teilgenommen hatten. Fast alle der beteiligten Künstlerinnen waren bei der Vernissage anwesend und gern zu Gesprächen bereit.
Die Exponate übertreffen die Erwartungen weit – einerseits die der Juroren, die in mehreren Runden den Auswahlprozess durchliefen, sich der Aufgabe gewissenhaft und kompetent stellten und eine überzeugende Auswahl trafen, andererseits …
… die der Besucher, die auf eine breit gestreute Vielfalt textiler Kunst treffen. Ich fing einige Stimmen ein und das Ergebnis meiner kleinen Umfrage unter den Vernissagebesuchern lautete unisono: “Sehr schöne Ausstellung, sehenswert, eine Empfehlung”.
Die Gruppe TAF.ch hat sich 2010 gegründet, um die Textilkunst in der Schweiz bekannter zu machen, die Anerkennung dieser Kunstform voranzutreiben und um den Austausch unter den Textilschaffenden zu fördern und zu vernetzen. Daher …
… wurde der Wettbewerb so offen wie möglich gehalten und durchgeführt: Alle Sparten textilen Schaffens waren willkommen, Grenzen waren nur durch die Kapazität der Ausstellungsräume und dadurch gesetzt, dass nur teilnehmen konnte, wer in der Schweiz wohnt. Dieses Ziel wurde erreicht und wird mit der sehr sehenswerten Ausstellung dokumentiert.
Jeder, der Freude an künstlerischer Gestaltung hat, sollte sich die Schau, die noch von heute, Freitag, 28. März bis einschliesslich Sonntag, 30. März 2014 zu sehen ist, nicht entgehen lassen. Wer meint, hier auf eine Ausstellung von Hobbykünstlern mit ein paar gehäkelten Topflappen zu treffen, der irrt, und zwar gewaltig. Die Themen …
… und Interpretationen sind sehr vielfältig und individuell. Der Bogen spannt sich von figürlichen Darstellungen bis hin zu abstrakten Arbeiten …
… von kompakt anmutenden grossen Formaten bis hin zu fragiler Leichtigkeit, vom Experiment bis zum ausgefeilten Statement. Es hilft nur eins: Hingehen, mit eigenen Augen sehen und die Werke auf sich wirken lassen.
Wie ernst es TAF.ch mit der Förderung der Textilkunst ist, wird durch die Änderung des Ausstellungstitels durch Anhängen einer 1 und einen Blick in die Zukunft deutlich: Geplant sind weitere Wettbewerbe und Ausstellungen im zweijährigen Rhythmus. Die Altstadthalle mit ihrem tollen Ambiente ist schon gebucht …
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
***
Info:
teximus 1
Altstadthalle Zug
Unter Altstadt 14
6300 Zug
27. – 30. März 2014
Geöffnet:
Fr + Sa: 11 – 18 Uhr
So: 10 – 17 Uhr
Fotos: © Gudrun Heinz mit freundlicher Erlaubnis der Veranstalter – vielen Dank!
halli hallo,
herzlichen dank euch allen für das nette feedback.
schaut doch mal auf den taf.ch-blog:
http://www.tafch.blogspot.de/
dort wird in den nächsten tagen auch ein gastbeitrag von mir über die ausstellung erscheinen.
beste grüsse
gudrun
Hallo Gudrun,
Da Sonntag so tolles Wetter war bin ich zur Ausstellung gefahren. Es war sehr Klasse.
Grüsse Gertrud
hallo Gudrun! war toll Dich kennen zu lernen und super Bericht von Dir über eine super Ausstellung! Sehr interessant und abwechslungsreich! wer kann, unbedingt hingehen! liebe grüsse meret
Hallo, liebe Gudrun,
Toll wieder – und solch ein guter Vernissage-Besuch!
Wunderbar, wie Du überall hinkommst und uns teilhaben lässt!
Herzlichst Brigitte