Es war schon sehr turbulent für mich auf der diesjährigen Nadelwelt Karlsruhe. Nicht nur um die beiden Austellungen der BERNINA Gemeinschaftsprojekte Kunstkuben und Piktogramme aus “Menschen” 2014 musste ich mich kümmern, an allen drei Veranstaltungstagen unterrichtete ich auch in einem der sehr angenehmen Räume des Kongresszentrums die direkt an die Messehallen angeschlossen sind.
Samstags wurde es bunt. Die Teilnehmer waren gefordert. Es galt einen Quadratmeter weisse Leinwand zu gestalten. Und da mein Haus- und Hoffotograf an diesem Tag zwecks Ausstellungsfotografien zugegen war, bat ich ihn auch einige Zeit im Kursraum zu verweilen um endlich einmal für mich mit guten Aufnahmen einen Kurs zu dokumentieren. Diese Eindrücke gefielen mir nun so gut – dass ich sie auch hier im BERNINA Blog zeige.
Für diese speziellen Siebdruckkurse belichte ich im Vorfeld jeweils für 2 Teilnehmerinnen 2 grosse Siebdrucksiebe im federleichten Aluminiumrahmen. So kann ich pro Teilnehmer ca 7-8 grosse Motive zur Gestaltung anbieten. Ebenfalls stelle ich alles an weiterem Zubehör für den Siebdruck zur Verfügung. Somit kann jeder, der sich noch nie mit dieser Technik befasst hat und daher auch keinerlei Materialien im Fundus hat in diese Technik hineinschnuppern und einfach mal ausprobieren und testen.
Es ist gar nicht so einfach die ersten Schritte auf einer relativ grossen weissen Fläche von 100cm x 100cm zu tun. Die Grundierung erfolgte eben vor dem Siebdruck – und da die ersten Farben aufzubringen kostet oftmals ein Stück Überwindung – doch dann läufts meistens von ganz allein. Wichtig ist es hier, nicht zuviel zu denken und zu planen, sondern vielmehr spontan und aus dem Bauch heraus zu arbeiten. Ebenfalls werden der Teilnehmerin vor der Grundkolorierung die Siebmotive erst gar nicht gezeigt um zu gewährleisten, dass tatsächlich ungeplant gearbeitet wird.
Hochkonzentriert sind alle bei der Arbeit …..
Und nach einem langen sehr bereichernden Kurstag können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen. Für mich ist es immer wieder aufs Neue überraschend: 12 Frauen arbeiten Seit an Seit und jede macht doch ihr ganz eigenes Ding. Keines ist gleich, obwohl doch alle mit denselben Grundmaterialien gearbeitet haben. Und wie fast zufallsmässig Hintergrundgestaltung und Motivgebung miteinander verschmelzen zeigt sich in den Detailaufnahmen:
Ein grosses Kompliment an alle Kursteilnehmer an dieser Stelle – es war ein tolles Team, eine sehr homogene Gemeinschaft mit extrem guter Stimmung :-).
Für mich heisst es nun Koffer packen, morgen früh fliege ich von Stuttgart nach Lissabon und werde dort von Mario Felizardo, dem Leiter von BERNINA Portugal abgeholt. Es geht dann weiter nach Caldas de Rainha zum ersten Geburtstag des neuen CreativCenters und zu zwei Tagen Kurs. Ich freue mich drauf – und meine Arbeiten haben dort auch schon einen schönen Platz gefunden.
Adeus!
Jutta Hellbach
Hallo Jutta
Habe noch vergessen viel Spas in Portugal zu wünschen!
Gruss Kasia
Hallo Jutta
Ich kann nur WOW sagen! Siebdruck würde mich auch sehr reizen und jedes Mal wenn ich Deine Arbeit sehe bekomme ich noch mehr Lust. Deine Kurse sehen sehr interessant aus und die hier gezeigten Fotos sind einfach toll!
Liebe Grüsse
Kasia
Wow, Siebdruck ist ein unglaublich weites Feld, sehr spannend! Die Ergebnisse können sich sehen lassen…..ist eine weitere Bearbeitung unter der Nähmaschine geplant oder bleiben die Flächen so?
Grüße nach Portugal! :o)
LiebenGruß von Sandra
Oh wie interessant und lustig ist es ! Die Damen deinen Kurs haben viel Gluck und arbeiten gut ….Vielen Bravos Jutta das ist wirklich Super….Schade das ich so weit bin…..
Oh, wie fleißig wird gearbeitet !!!
Und dann diese tollen Aufnahmen von den fertigen Arbeiten !
Vielen Dank fürs Einstellen hier im Blog.
Liebe Grüße
Wiebke