Zeichen der Zeit und Nancy Crow
Am 28. Juni 2014 eröffneten wir in der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg-Ziegelhausen die von mir organisierte Ausstellung ‚Zeichen der Zeit – Engagement und Kunst’ sowie die Ausstellung ‚Nancy Crow: Self-Portraits – Mono-Prints’ mit vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen. Näheres ist in meinem Beitrag über die Vernissage und mehr Bilder sind auf meiner Website zu finden.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Dass die beiden Ausstellungen belegen, wie spannend künstlerische Statements sein können, habe ich hier schon dargestellt. Sie werden noch bis zum 31. August 2014 in der Textilsammlung Max Berk präsentiert.
Am Sonntag, 3. August 2014 freue ich mich, nochmals eine Führung durch die Ausstellung ‚Zeichen der Zeit’ anbieten zu können.
Zu beiden Ausstellungen sind Kataloge erhältlich.
Info:
29. Juni – 31. August 2014
Zeichen der Zeit – Engagement und Kunst
Nancy Crow: Self-Portraits – Mono-Prints
Textilsammlung Max Berk
Brahmsstrasse 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
www.museum-heidelberg.de
www.quiltsundmehr.de
Öffnungszeiten:
Mi, Sa, So: 13 – 18 Uhr
Öffentliche Führung (Ausstellung ‘Zeichen der Zeit’) mit Gudrun Heinz:
So, 3. August 2014, 16 Uhr
Ausstellung ‘Zeichen der Zeit’ mit freundlicher Unterstützung von BERNINA
***
ART QUILT UND APPLIKATION
Im Museum Großauheim sind noch bis zum 21. September 2014 Art Quilts von Jutta Briehn und Bärbel Grünewald sowie Applikationsarbeiten von Ute Peukert zu sehen, insgesamt sind es 28 Arbeiten der drei Künstlerinnen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Bei den beiden Quilterinnen steht das Färben, Bedrucken und Gestalten von Stoffen im Mittelpunkt ihres Schaffens, während die Applikationen mit Handstickerei kombiniert werden.

Blick in die Ausstellung – Jutta Briehn: Tiefseeklänge (li) und Bärbel Grünewald: Die Schale bricht (re)
Foto: Bärbel Grünewald
Die Ausstellung wird von Führungen und Workshops begleitet. Näheres dazu und zu erweiterten Öffnungszeiten findet man auf der Website des Museums.
Info:
11. Mai – 21. September 2014
ART QUILT UND APPLIKATION
Jutta Briehn, Bärbel Grünewald und Ute Peukert
Museum Großauheim
Kunst und Industriegeschichte
Pfortenwingert 4
63457 Hanau
Öffnungszeiten:
Do – So: 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
***
QUILT ART
Die Art Quilt Gruppe Glashaus zeigt derzeit im Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld ihre Ausstellung QUILT ART.
Das barocke Bürgerhaus bietet einen Ausstellungsbereich mit Natursteinwänden, offenen Ebenen und freien Flächen, die diverse Aus- und Überblicke auf die Exponate ermöglichen.
Die sieben Mitglieder der Gruppe Glashaus – Jutta Briehn, Anne Christ, Karin Grimm, Bärbel Grünewald, Monika von Hörde, Heike Lunkwitz und Gloria Pemler-Starck – verbindet eine gemeinsame Passion: die Liebe zu Textilien und ganz speziell die Liebe zu Quilts. Die Gruppe, deren Wurzeln durchaus im traditionellen Patchwork liegen, hat sich weitgehend von diesen Vorgaben gelöst.
Jede hat ihren eigenen Weg beschritten, die Arbeiten sind individuell und geben die ganz persönlichen Auffassungen der Einzelnen wieder. Die freie Auseinandersetzung mit Textilien, zum Teil in Kombination mit artfremdem Material wie Papier und Draht, zeigt, inwieweit sich der Quilt einen neuen Blickwinkel und ungeahnte Freiräume erobert hat.
Info:
5. Juli – 17. August 2014
QUILT ART
Gruppe Glashaus
Franck-Haus
Untertorstrasse 6
97828 Marktheidenfeld
Öffnungszeiten:
Mi – Sa: 14 – 18 Uhr
So und Feiertag: 10 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.stadt-marktheidenfeld.de/page2/kultur-bildung/ausstellungen-im-franck-haus
www.artquiltgruppeglashaus.de
***
Impressionen in Weiss
Noch bis zum 12. September 2014 präsentiert Ulrike Rüttinger die jurierte Gruppenausstellung in Dresden und zwar in ihrer Galerie in der Kunsthofpassage.
Dieser ‘Geheimtipp’ in der Dresdener Neustadt, den ich vor ein paar Jahren schon einmal hier im Blog in Wort und Bild vorgestellt habe, ist sicherlich noch immer einen Besuch wert.
Info:
11. Juli – 12. September 2014
Impressionen in Weiss
in den Räumen der U.R. Galerie und
Kunst im FreiRaum/Keyn Design
Kunsthofpassage
Görlitzer Strasse 23
01099 Dresden-Neustadt
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 12 – 19 Uhr
Sa: 10 – 16 Uhr
***
Sonnenfrau und Schlangentor
Bilder und Objekte von Ursula Rauch sind noch bis zum 27. Juli 2014 in der Südpfalz, im Kunstraum Altes Schulhaus Schweigen in Schweigen-Rechtenbach zu sehen. Wieder einmal zeigt die in Weingarten bei Karlsruhe lebende Künstlerin unter anderem ihren faszinierenden Bilderzyklus ‘Sonnenfrau und Schlangentor’: schwarz- und weissgrundige Stoffbahnen, die mit gemalten, gestickten und genähten Zeichen in ihrer charakteristischen Formensprache bedeckt sind. Gern verwendet sie auch ein Wachsmalverfahren und überlagert ihre textilen Arbeiten mit Applikationen und Revers-Applikationen. Dazu kommen lebensgrosse Stelen sowie kleinere Figürchen und Objekte aus Holz, Keramik und anderen Materialien. Ein spannender Dialog!
Übrigens: Ursula Rauch steht am Sonntag, den 20. Juli 2014 zum persönlichen Gespräch mit Besuchern zur Verfügung.
Weitere Informationen und Fotos sind in meinem früheren Beitrag über die Künstlerin zu finden
Info:
29. Juni – 27. Juli 2014
Sonnenfrau und Schlangentor
Ursula Rauch
Kunstraum Altes Schulhaus Schweigen
Hauptstrasse 20
76889 Schweigen-Rechtenbach
Öffnungszeiten:
Fr, Sa, So: 11 – 17 Uhr
***
Wort und Faden
Heidemarie Mönkemeyer vereint alte Stoffe und Spitzen mit neuen Materialien zu textilen Bildern und Installationen – zu sehen ab dem 26. Juli 2014 in der Galerie von Quilt et Textilkunst in München.
Heidemarie Mönkemeyers bevorzugte Arbeitsmaterialen sind Leinen und Spitzen aus Naturfasern und oft viele Jahrzehnte alt. „Sie sind die Basis, die Tradition, auf die ich mich beziehe und ich versuche, sie zu verwandeln, um mit ihnen neue Geschichten zu erzählen“, schreibt sie über ihre Arbeitsweise – es entsteht Poesie mit Nadel und Faden.
Info:
26. Juli 2014 – 16. August 2014
Wort und Faden
Heidemarie Mönkemeyer
Quilt et Textilkunst
Christine Koehne
Sebastiansplatz 4
80331 München
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 14 Uhr
Vernissage:
Fr, 25. Juli 2014, 18 Uhr
www.quiltundtextilkunst.de
www.wort-und-faden.de
***
Bücher – Bilder – Objekte
Bei ‘Bücher – Bilder – Objekte’ gehen Papier und Stoff eine harmonische Verbindung ein, die durch die gelegentliche Einbeziehung von Fundstücken überrascht. Faszinierend sind die verschiedenen, auch ungewöhnlichen Buchformen, teilweise mit Schachtel, Schuber oder Objektkasten.
Info:
3. Juni – 18. Juli 2014
Bücher – Bilder – Objekte
Helga Widmann
quilt star
Basler Strasse 61
Im Victoriahaus
79100 Freiburg
Öffnungszeiten:
Mo: 14.30 – 18.30 Uhr
Di – Fr: 9.30 – 12.30 und 14.30 – 18.30 Uhr
www.quiltstar.de
www.helgawidmann.com
***
Common Places
Eine entspannte Herangehensweise sieht man den Arbeiten von Cas Holmes (UK) an. In ihren meist abstrakten Werken erkennt man die Leichtigkeit, den unkomplizierten Umgang mit Materialien, gerne auch als Recycling. Ihre Inspirationen findet Cas Holmes oft auf ihren Reisen.
Info:
28. Juli – 10. September 2014
Common Places
Cas Holmes
quilt star
Basler Strasse 61
Im Victoriahaus
79100 Freiburg
Öffnungszeiten:
Mo: 14.30 – 18.30 Uhr
Di – Fr: 9.30 – 12.30 und 14.30 – 18.30 Uhr
Vernissage: 28. Juli 2014
www.quiltstar.de
www.casholmes.textilearts.net
***
short stories – between the lines
Als kleinen Vorgeschmack auf das Festival of Quilts in Birmingham haben mir Gabi Mett (D) und Judith Mundwiler (CH) …
… ein paar Detailfotos aus ihren Arbeiten überlassen, die sie dort in ihrer Gallery ‘short stories – between the lines’ präsentieren werden.
Es ist inzwischen längst bekannt, dass die beiden Freundinnen renommierte hervorragende Textilkünstlerinnen sind und …
… jede in ihrem eigenen unverwechselbaren Stil arbeitet.
Judith bevorzugt Naturmaterialien und das, was anderswo in den täglichen Abfall wandert …
… während Gabi traditionelle Techniken auslotet und deren Grenzen überschreitet.
Die Ergebnisse sind faszinierend!
Zum Vormerken des grössten Quilt-Events in Europa hier die nähere
Info:
7. – 10. August 2014
The Festival of Quilts
NEC
Halls 7 – 9
Birmingham (UK)
Öffnungszeiten:
Do – Sa: 10 – 17.30 Uhr
So: 10 – 17 Uhr
www.thefestivalofquilts.co.uk
www.atelier-mm.ch
***
Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch auf der jeweiligen Website über die genauen Öffnungszeiten – es kann sich immer etwas ändern.
Weitere Ausstellungen finden Sie auf meiner Website in der Rubrik AUSSTELLUNGSKALENDER.
Den verschiedenen Beteiligten herzlichen Dank für das Zur-Verfügung-Stellen der Informationen und Fotos!
Guten Morgen Gudrun,
Dankeschön für die Tipps und die interessanten Bilder!
Liebe Grüße Annette.
hallo annette,
gern geschehen! man muss sich doch auch mal was gönnen 🙂
beste grüsse
gudrun