Kennen Sie Johann Jakob Rischer? Nein?
Johann Jakob Rischer zählt zu den bedeutendsten Barockbaumeistern in der Kurpfalz. Noch heute kann man z.B. bei einem Besuch in Heidelberg imposante, von ihm entworfene und gebaute Baudenkmäler wie die Kurpfälzische Apotheke oder die Alte Brücke bewundern. Er wirkte auch am Bau des Mannheimer Schlosses mit und errichtete 1773 die evangelische Kirche in Ziegelhausen. Heute ist in dem in Neckarnähe befindlichen und im 20. Jahrhundert profanierten Kirchenbau die Textilsammlung Max Berk untergebracht. Ich freue mich sehr, die Ausstellung ‘Zeichen der Zeit – Engagement und Kunst’ hier zeigen zu dürfen.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Am 28. Juni 2014 eröffneten wir dort die von mir organisierte Ausstellung ‚Zeichen der Zeit – Engagement und Kunst’ sowie die Ausstellung ‚Nancy Crow: Self-Portraits – Mono-Prints’ – eine Vernissage mit vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Es sind Ausstellungsräume mit eigener reizvoller Atmosphäre. Die Exponate hängen nicht einfach nur, wenn auch aufeinander abgestimmt, nebeneinander.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Der Blick des Betrachters kann wegen der zwei übereinander befindlichen Emporen …

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
… auch nach oben (oder nach unten) schweifen, so dass…

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
… es sich beim Hängen einer Ausstellung empfiehlt, auch die vertikale Wirkung zu berücksichtigen.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Die beiden Ausstellungen, die belegen, wie spannend künstlerische Statements sein können, werden noch bis zum 31. August 2014 in der Textilsammlung Max Berk präsentiert.

Vernissage der Ausstellungen ‘Zeichen der Zeit’ und ‘Nancy Crow: Mono-prints’
Foto: Dr. Wolfgang Heinz
Am Sonntag, 3. August 2014 freue ich mich, nochmals eine Führung durch die Ausstellung ‚Zeichen der Zeit’ anbieten zu können
Zu beiden Ausstellungen sind Kataloge erhältlich.
Info:
29. Juni – 31. August 2014
Zeichen der Zeit – Engagement und Kunst
Nancy Crow: Self-Portraits – Mono-Prints
Textilsammlung Max Berk
Brahmsstrasse 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
www.museum-heidelberg.de
www.quiltsundmehr.de
Öffnungszeiten:
Mi, Sa, So: 13 – 18 Uhr
Öffentliche Führung (Ausstellung ‘Zeichen der Zeit’) mit Gudrun Heinz:
So, 3. August 2014, 16 Uhr
***
Fotos: © Dr. Wolfgang Heinz mit freundlicher Erlaubnis des Museums – vielen Dank
lovely place, lovely exhibit!
Thank you!
Hallo Gudrun,
eine wunderschöne location habt Ihr Euch ausgesucht 🙂
Liebe Grüße Annette.
hallo annette,
vielen dank!
wunderschöne location … und eine namhafte
dazu. die ausschreibung für die 6. europäische quilt-triennale ist
übrigens veröffentlicht und auf der website des museums zu finden:
http://www.museum-heidelberg.de
liebe grüsse
gudrun