Die zweite Puppendecke in dem Körbchen hat ein Schachbrettmuster.
Bei einem Schachbrettmuster wechseln sich immer helle und dunkle Quadrate ab.
Damit Ihr aber nicht die hellen und dunklen Quadrate alle einzeln zuschneidet, danach die Lust und die Geduld für diese Arbeit verliert, möchte ich Euch zwei Möglichkeiten zum Nähen dieses Musters zeigen.
1. Anleitung Schachbrettmuster oder auch Checkerboard-Muster.
Material:
Helle und dunkle Stoffe
Zunächst sucht Ihr Euch helle und dunkle Stoffe, die in Streifen geschnitten werden. Die Breite der Streifen spielt hier keine Rolle.
Bei meinem Muster habe ich nur einen hellen Stoff und verschiedene Blautöne in 2 ½“ oder 6,5cm breite Streifen geschnitten.
Die blauen Abschnitte werden jetzt nacheinander auf den hellen Streifen genäht:
Beim Bügeln kommt die Nahtzugabe auf die dunkle Seite:
Diese Streifenfolge wird jetzt genau senkrecht zur Naht in 2 ½“ oder 6,5cm breite Streifen geschnitten. Dabei immer an das richtige Anlegen denken: eine Linie des Lineals liegt immer genau auf der Naht. Vom ersten Streifen wird an der linken Kante der etwas schiefe Überstand abgeschnitten:
Mit diesen Paaren kann jetzt eine Musterfolge ausprobiert werden:
Dieses gleichmäßige Muster kann aber von Beginn an ganz anders genäht werden.
Abwechslungsreicher und spannender ist es so:
Zunächst alles senkrecht zusammennähen. Dabei die Nahtzugaben wieder 1x nach oben und 1x nach unten legen:
Beim waagerechten Zusammennähen der Reihen wieder Stecknadeln verwenden, aber kurz von dem Füßchen natürlich entfernen:
Nach dem vorsichtigen Bügeln sieht das dann so aus:
Das erste Schachbrettmuster ist jetzt fertig.
Am 7.12. kommt die 2. Anleitung. auch diese ist recht einfach. Da nähen wir dann ganz kleine Neunerblöcke.
Eine schöne Adventszeit mit hoffentlich viel Zeit zum Nähen
wünscht Euch
Wiebke
Vielen Dank !
Und viel Freude beim Nähen des Musters mit den Weihnachtsstoffen.
Ich bin auch gerade dabei, mit den Resten meiner Weihnachtsstoffe eine Checkerboard-Randbordüre zu nähen.
Liebe Grüße
Wiebke
Hallo Wiebke,
von Weihnachtsstoffresten habe ich einen Log Cabin Tischläufer genäht. Nun habe ich eine tolle Anregung von Dir, was ich mit den Resten davon nähen kann: ein Schachbrettmuster! Vielen Dank!
Liebe Grüße
Angela
Hallo Wiebke, danke für die super Erklärung. Die wurde von mir sofort abgespeichert. LG 🙂