Kreative Artikel zum Thema Nähen

Schön verpackt! Geschenkverpackung mit dem Kreisstickapparat

Macht Ihr auch Plätzchen und andere Kleinigkeiten mit Euren Kindern zum Verschenken?

Dieses Jahr wollte unsere Maus auch „Sachen“ verschenken. Plätzchen haben wir noch nicht gebacken, aber dafür schon ein wenig gebastelt: Duftkerzen, Schokoladenseife, Schokolöffel… Das hat richtig Spass gemacht! Tina freute sich sehr, bei all diesen Sachen mitmachen zu dürfen.

Bei der Seife handelt es sich um ganz einfache Giessseife, die wir mit brauner Seifenfarbe und Schokoduft verfeinert haben. Die Duftkerzen sind auch aus gefärbtem Giesswachs und Kerzenduft, also wirklich ganz einfach und kindgerecht (natürlich unter Aufsicht!). Die Schokolöffel waren, glaube ich, der Renner bei unserer Basteleien: hier haben wir feinste Schweizer Schokolade in einem Wasserbad geschmolzen, die Löffel darin getunkt und dann hat Tina sie mit Streuseln, Zuckerperlen und Marshmellows dekoriert. Anschliessend haben wir diese Leckereien getestet und sie in eine Tasse heisse Milch getunkt. Hmmm, war lecker!

Diese Freude möchten wir natürlich weiter geben und haben einige der Seifen, Kerzen und Schokolöffel in schöne Zellophanhüllen gepackt…

 L1040902

L1040909

Na, ja – die Geschenke sahen schon nett aus…

 L1040905

…aber dann kam uns die Idee, solche coolen Verpackungen für unsere Basteleien zu machen:

L1040907

Mit ein paar einfachen Zutaten haben wir unsere Geschenke aufgewertet. Falls Ihr auch Plätzchen und Co. verschenkt, hier eine Anleitung, wie wir diese tolle Verpackung in nur 15 Minuten genäht haben:

Material:

  • 15 x 40 cm Filz, stabile Ausführung 3 bis 5mm dick
  • ein paar grössere Stoffreste für den Baum
  • ein kleiner Filzrest in Braun für den Baumstamm
  • eine Handvoll Füllwatte
  • 2 KamSnaps
  • Bänder, Knöpfe etc zum Verzieren
  • Kreisstickapparat
  • Stickgarne
  • Stück Stickvlies zum Abreissen

Auf dem Filzteil von beiden kurzen Enden gemessen 17,5 cm markieren, das sind die Linien für den Boden, welche wir später abnähen werden. Die Mitte auf der rechten Seite des 17,5 x 15 cm grossen Rechteckes finden und markieren.

 L1040871

Ein Stück Stickvliess und das Stück Filz auf den Dorn des Kreisstickapparates stecken und nach belieben Kreise nähen. Ich habe hier einen Satinstich auf der kleinsten Einstellung genäht und 3 weitere Kreise mit meinen Lieblings-Zierstichen.

L1040883

Den Filz an den 17,5 cm-Markierungen links auf links legen und mit einem Geradstich mit 5-7 mm Zugabe abnähen. Dazu ist die Höhenausgleichplatte sehr hilfreich. Anschliessend das Innere des Kreises ausschneiden, damit ein Guckloch entsteht.

L1040888

L1040890

Die obere Kante nach belieben mit einem Band, Bommelband etc. verzieren und die Druckknöpfe etwa 3 cm von den seitlichen Kanten der Tasche anbringen.

L1040893

L1040901

Baum nähen: Vorlage: Tree_pattern

Baumstamm einmal aus braunem Filz und den Baum zweimal aus Stoff zuzüglich Nahtzugabe zuschneiden. Den Baumstamm mittig an die untere Kante des Baumes legen und das zweite Stück rechts auf rechts feststecken. Rundherum bis auf eine Wendeöffnung nähen. Wenden, stopfen und nach belieben verzieren. Ich habe hier ein paar Bling-Steinchen und eine Filzkugel angenäht, anschliessend die Wendeöffnung von Hand geschlossen und, ohne die Fäden abzuschneiden, den Baum mit ein paar Heftstichen an der Tasche angenäht.

L1040896

L1040898

Das in Zellophan eingepackte Geschenk in die Tasche stecken und die Druckknöpfe schliessen.

L1040907

Voilà!

Wir müssen hier noch ein paar dieser Täschchen nähen. Falls Ihr auch solche machen wollt, wünsche ich viel Spass beim Nacharbeiten.

Kasia

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

6 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team