Kreative Artikel zum Thema Nähen

Upcycling-Vorhänge für Jute-Fans

Die Idee eines Kunden hat mich dazu gebracht. Ich sollte alte Jutesäcke in rustikale Vorhänge verwandeln.

Am Schönsten wirken die Vorhänge natürlich mit bedruckten Säcken. Diese gibt es als Kartoffel-, Kaffee-, oder Postsäcke. In diesem Fall hier sind die Säcke so alt, dass früher damit Düngemittel transportiert wurden.
Deshalb war der erste Schritt, die Säcke so oft zu waschen, bis die letzten Düngerreste entfernt waren.

1

Da die Säcke größtenteils unversehrt waren, habe ich sie am geschlossenen Rand und am Boden aufgeschnitten und hatte somit die doppelte Breite eines Sacks zur Verfügung. Zufällig reicht diese Breite als endgültige Vorhangbreite aus.

2

Die gekettelte Naht habe ich hierbei als optisches Schmankerl genutzt. Damit die Naht aber schön liegt und um sie zu verstärken, hab ich die Nahtzugabe zugeschnitten, zur Seite gelegt und mit einem Zickzackstich festgenäht.

3

So ist auch die Rückseite sauber verarbeitet.

4

Eine weitere Variante wäre, die offene Schnittkante als Kappnaht zu legen und festzusteppen.

5

Für die Teile der Säcke, die dann doch etwas löchrig sind, habe ich einen weiteren Sack zerschnitten. Vorher werden die Löcher noch durch abnähen der Ränder vor dem Ausfransen bewahrt. Dann wird der zerschnittene Sack an den Kanten umgebügelt und aufgesteppt.

6

7

Je nach gewünschter Länge werden die Säcke untereinander festgenäht und die Ränder auf der Rückseite sauber umgenäht. Ggf. kann noch Vorhangband angebracht werden oder eine Schlaufe oben genäht werden. In diesem Fall wird der Vorhang mit Klammern befestigt.

8

14

Aufgehängt sehen sie dann so aus:

13

12

11

10

 

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

9 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team