Kreative Artikel zum Thema Nähen

Mein 24-Stunden-Projekt mit dem Patchworkfuss 97D

In den letzten Wochen habe ich nicht sehr viel Zeit zum Nähen gefunden, was ich zwar einerseits sehr schade fand, andererseits habe ich aber derzeit einige sehr spannende andere Projekte, die viel Zeit in Anspruch nehmen, mir aber dennoch viel Freude bereiten.

Eines davon ist der Motorradführerschein, den ich jetzt “in meinem Alter!” noch mache. Mehrmals die Woche gehe ich also nun (gemeinsam mit meinem Sohn) in die Fahrschule und lerne. Das ist ungewohnt für mich, aber macht viel Spaß.

Manchmal muß ich aber doch ein bisschen nähen und so habe ich meinen neuesten Nähfuss einweihen können.

Claudia hat davon im Dezember so geschwärmt, dass ich diesen tollen Patchworkfuss 97D unbedingt auch haben musste. Und als er dann meinen Nähfußschrank erweiterte, habe ich ihn natürlich sofort getestet.

IMG_9043

Die Führung ist so genial, dass ich endlich auch mit höchster Geschwindigkeit nähen kann und die Nähte trotzdem absolut gerade und parallel zur Stoffkante verlaufen. Und das im immer richtigen Abstand. Dadurch, dass die Stoffkante genau an der Metallführung verläuft, kann absolut nichts verrutschen.

IMG_9044Und weil es so richtig flutschte, konnte ich nicht aufhören.

Das Ergebnis eines einzigen Abends war dieses Quilttop. Das wartet jetzt noch auf das Volumenvlies und die Rückseite und wird hoffentlich bis zum 24. Februar fertig sein, denn diesen Quilt werde ich meiner Mama zum Geburtstag schenken.

IMG_9037

 

Aus den Resten habe ich noch ein passendes Kissenhüllentop genäht.

IMG_9051

Auch dieses werde ich natürlich mit der Decke zusammen verschenken.

So ein toller neuer Nähfuss, das wird wohl mein neuer Lieblingsfuss!

Viele liebe Grüße

Eure

Tatjana

 

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

13 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team