Liebe Leserinnen und Leser,
nur noch wenige Tage, dann hält der März bereits wieder seinen Einzug.
Es ist also allerhöchste Zeit, sich „Frühlingsgedanken“ zu machen und sie anschließend zu „verstofflichen“. Zumindest, wenn man gerne an dem Projekt „Mit Schwung in den Frühling“ teilnehmen möchte.
Beschreibung des Projekts
Überprüfen Sie bitte Ihre Stoffvorräte und nehmen heraus, was grün oder grün-gemustert ist.
Diese von Ihnen ausgewählten Stoffe bilden die Grundlage Ihres Projekts.
Was Sie daraus zaubern, bleibt vollkommen Ihnen überlassen.
Es könnte ein Kleidungsstück sein oder eine Tischdecke, eine Maschinenabdeckung, ein Quilt, eine Tasche, eine Kissenhülle, was immer Sie sich nur vorstellen können.
Die Hauptsache ist, Ihr Projekt zeigt anteilmäßig zu mindestens einem Drittel die Farbe „Grün“ und/oder „Grün-gemustert“.
Was jetzt kommt, wird Sie sicher besonders freuen:
Jeder, der Lust hat und sich angesprochen fühlt, kann sehr gerne mitmachen. Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung. 🙂
Anfertigung des Projekts und Abgabetermin
Gestalten Sie Ihr Projekt bitte so fantasievoll wie möglich und fotografieren und dokumentieren es.
Erwünscht ist folgendes:
- 3 Fotos von den Hauptarbeitsschritten
- 1 Foto von einem besonders gut gelungenen Detail
- 1 Foto mit einer Gesamtansicht
- 1 kurzer, erklärender Text zu Ihrem Projekt
Wenn Sie Ihr Projekt beendet haben, stellen Sie bitte folgende Fotos in die Galerie im Community Bereich des BERNINA Blogs ein:
- 1 Foto mit der Gesamtansicht Ihres Projekts
- 1 Foto mit einem besonders gelungenen Detail Ihres Projekts
Dazu loggen Sie sich bitte ein oder melden sich an:
https://blog.bernina.com/de/login/
Am 20. April 2015 um 23:59 Uhr ist der Foto-Abgabeschluss im Community Bereich.
Alle Fotos, die nach diesem Termin eingereicht werden, bleiben unberücksichtigt!
Teilnahme am Wettbewerb
Aus allen im Community Bereich gezeigten Projekten wählt BERNINA zehn besonders gut gelungene Arbeiten aus.
Diese werden im BERNINA Blog in einem eigenen Artikel mit zusätzlichen Fotos und einem kurzen, erklärenden Text vorgestellt.
Dazu bitte ich dann die Leserinnen und/oder Leser, deren Projekt nominiert wurde, per Mail um die 3 Fotos von den Hauptarbeitsschritten und den kurzen, erklärenden Text.
In den Kommentaren dieses Artikels können dann die Leserinnen und Leser ihrem Lieblingsprojekt ihre Stimme geben. Wahrscheinlich wird es nicht ganz so einfach sein, sich für eins der zehn Projekte zu entscheiden. Doch jeder hat nur eine Stimme!
Gibt es etwas zu gewinnen?
Die erfreuliche Antwort lautet: Ja. 🙂
- 1. Preis – Zubehör nach Wahl aus dem BERNINA Sortiment im Wert von 500 Euro
- 2. Preis – Ein Jahres-Abo der BERNINA Zeitschrift „Inspiration“
- 3. Preis – Ein Jahres-Abo der BERNINA Zeitschrift „Inspiration“
Bekanntgabe der Gewinnerinnen und/oder Gewinner
Am 27. April 2015 werden die Gewinnerinnen und/oder Gewinner im BERNINA Blog bekannt gegeben und auf dem Mail-Weg um ihre Anschrift gebeten, damit der Preis zugeschickt werden kann.
Liebe Leserinnen und Leser, worauf warten Sie noch? 😉 Sichten Sie bitte Ihre Vorräte und dann – ran an die Maschinen. 🙂
Ich wünsche Ihnen wunderbare Ideen und ein tolles Ergebnis.
Im Community Bereich gibt es reichlich Platz für jeweils zwei Fotos (1. Gesamtansicht und 2. ein besonders gut gelungenes Detail) Ihres Projekts.
Und? Wie sieht es aus? Machen Sie mit? 🙂
Ich freue mich auf Ihre Antworten in den Kommentaren.
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich wollte ja gerne auch mitmachen, aber eine böse Grippe hat mich die letzten Tage lahm gelegt und so ist meine Jacke leider nicht fertig geworden. Das ist natürlich schade, aber leider nicht zu ändern. Ich habe mir aber gerade einige Projekte angeschaut und finde sie sehr gelungen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und dem Team von Bernina ein gutes Händchen bei der Auswahl der Gewinner.
Liebe Grüße von Sabine
Hallo Susanne – wollte gerade meinen Schwung in den Frühling posten – komme aber nicht durch die Anmeldung – was kann ich tun???
Liebe Grüße Eva
Hallo Eva,
ich bitte Herrn Fluri um Hilfe und melde mich dann wieder bei Dir.
Liebe Grüße
Susanne
Es hat geklappt. Wir sehen die Fotos des 35. Projekts im Community Bereich.
Hallo Frau Menne,
ich möchte mich mit Bildern für die Teilnahme am Projekt ” Mit Schwung in den Frühling” anmelden, komme aber mit dem ursprünglich vergebenem Benutzernamen und Paßwort nicht weiter. Können Sie mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Christa K.
Hallo Christa K.
ja, ich werde Herrn Fluri um Hilfe bitten und melde mich dann wieder bei Ihnen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Frau Menne,
nochmals Dank für Ihre Hilfe, bitte geben Sie meinen Dank auch an Herrn Fluri weiter. ich habe mein Projekt in den blog gestellt, und vielleicht habe ich noch ein Projekt, mal sehen, ob es fertig wird. ich wünsche allen Mitstreitern ein schönes Wochenende mit frühlingshaft-schwungvollem Wetter und freue mich, das das alles noch geklappt hat.
liebe grüße
elfi suhm
Liebe Frau Suhm,
es freut mich sehr, dass wir Ihr Projekt jetzt auch im Community Bereich sehen können. Gerne gebe ich Ihren Dank an Herrn Fluri weiter.
Liebe Grüße
Susanne
Frau Menne, vielen Dank!
Ich hoffe, dass ich rechzeitig von Ihnen oder Herrn Fluri höre.
elf suhm
hallo frau menne,
ich bin verzweifelt! ich möchte bilder in den bernina-blog stellen zur teilnahme an ihrem frühlingsprojekt und komme mit meinen anmeldedaten, die ich mir notiert hatte, nicht rein. ich habe mich neu registrieren wollen und soll nun meinen E-Mail-eingang prüfen, weil ich ein neues Passwort bekommen soll, aber es tut sich nichts. Das neue Passwort sollte doch gleich kommen, oder kann das dauern?
liebe grüße von elfi (elle) suhm
Hallo elfi,
das kriegen wir hin. 🙂 Ich werde Herrn Fluri um Hilfe bitten.
Ich freue mich sehr, dass Sie mitmachen. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne
Wann ist eigentlich der 20. April um 00.00h? Am frühen Morgen oder erst spät in der Nacht? Für die Spätentschlossenen mag das darauf ankommen.
Ich grüsse Dich freundlich
Renate.
Liebe Renate,
vielen Dank, dass Du fragst. Meine Terminangabe ist wirklich nicht eindeutig. Ich werde sie auch gleich oben ändern.
Der letzt mögliche Abgabetermin ist der 20.04.2015 um 23:59 Uhr.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich wollte ja vielleicht auch gerne mitmachen, aber es scheint so zu sein, dass eher Quiltarbeiten gefragt sind. Da ich in diesem Bereich nicht so firm bin und eher Garderobe nähe, ist dieses Projekt wohl eher nichts für mich. Ich wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß und natürlich Glück.
Liebe Grüße von
Sabine
Hallo Sabine,
bitte mach auf jeden Fall mit. Es wäre super, wenn Du die Mitmachaktion mit einem Bekleidungsprojekt bereichern würdest. 🙂
Liebe Grüße
susanne
Hallo Frau Menne, ich konnte das alles erst jetzt lesen und mache natürlich mit. Viele Grüße von Regina Langbein
Hallo Frau Langbein,
wunderbar! Ich bin schon sehr gespannt auf Ihr Projekt. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
darf ich mit 3 Projekten teilnehmen?
Nachdem es hier heute wieder schneit, habe ich beschlossen, meiner Mutter zu Ostern etwas Frühling zu schenken.
Den “Frühling” bekommt sie auf jeden Fall, die Frage ist nur, ob ich Fotos von den Zwischenschritten mache. Und rate mal, welcher Nähfuß zum Einsatz kommt 🙂
Danke und liebe Grüße Annette.
Hallo Annette,
ich weiß die Antwort. Es ist der Freihand-Kordelaufnähfuß. 😉
Ich werde deine Frage an Herrn Fluri weiterleiten.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Annette,
Du hast grünes Licht. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Danke auch an Herrn Fluri!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Annette.
Liebe Susanne,
nochmal vielen Dank für die Anregung an dieser Aktion teilzunehmen. Mit der Bionic Gear Bag und ihrem Grasstoff möchte ich dann doch teilnehmen.
Lieben Gruß
Angie
Liebe Angie,
wunderbar, das freut mich sehr. 🙂 Ich habe Deine Fotos schon im Community Bereich bewundert.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
.. ich wäre auch noch gerne mit dabei – denn meine liebe Freundin wünscht sich etwas zu Ihrer Hochzeit – in – na rate mal – na klar grün!!!
Hallo Eva Rosemarie,
sehr gerne. 🙂 Super, dass Du mitmachen möchtest.
Mein “Mit Schwung in den Frühling-Projekt” ist inzwischen auch fertig geworden. Ich werde es demnächst im Blog zeigen. Vielleicht finden sich dann noch weitere Leserinnen, die sich ebenfalls angesprochen fühlen und sich gerne beteiligen möchten.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,ich würde auch sehr gerne mitmachen.Mein problem ist die Grösse 1.50 man sieht es nur von weitem .Soll ich 2 einzelne Fotos von der Gesamtansicht machen?Wäre dann eines zuviel.Meines ist Bunt eher kindlich.Und Detailaufnahme würde man es besser sehen.Was meinst Du???Dies nur wenn ich es schaffe bis 20.April LG Jacqueline
Hallo Jacqueline, ja, ich finde, das ist eine gute Idee. Bitte schreib doch einfach dazu “Gesamtansicht – obere Hälfte” und “Gesamtansicht – untere Hälfte”. Wir denken uns die beiden Fotos dann als Einheit zusammen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Projekt bis zum 20. April fertig bekommst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich habe Deinen Blog schon lange verfolgt. War immer wieder begeistert. Doch jetzt hast Du meinen Nerv getroffen. GRÜN- meine Lieblingsfarbe!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich momentan auf dem Trip der Resteverarbeitung bin, werde ich wohl ein Frühlingsprojekt in Grün starten. Also, auf bald!
LG Sabine
Hallo Sabine,
wunderbar! 🙂 Es freut mich riesig, dass ich Dich motivieren konnte. Ich bin sehr gespannt auf Dein Projekt. Auf bald.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ist es zulässig, mit 2 Projekten am Wettbewerb teilzunehmen?
Habe noch etwas mit viel Grün produziert 🙂
Liebe Grüße Annette.
Hallo Annette,
ich habe mich bei BERNINA erkundigt. Ja, es ist zulässig. Du kannst auch mit 2 Projekten an der Mitmachaktion teilnehmen. Bin schon gespannt, was Du uns im Community Bereich zusätzlich zeigst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
eine vielleicht etwas seltsame Frage: Ich hab mir vorgestern beim Bernina-Händler meines Vertrauens (Nadelstich’s Kreativscheune) den Kordelaufnähfuß gekauft. Mein angefangenes Frühjahrsprojekt hatte ich dabei.
Mein Bernina-Händer wird dieses Jahr mit dem “Nähwerk Bodensee” an der IBO (Internationale Bodensee-Messe, Friedrichshafen) beteiligt sein. Geboten werden workshops, Mitmach-Aktionen, Insiderwissen und: Kreativ-Show. In diesem Rahmen werden Kundenarbeiten ausgestellt, und ich wurde gefragt, ob mein “Schwung in den Frühling” auch ausgestellt werden dürfe (meine Anmerkung: wenn er noch gefällt, nachdem er fertig gestellt wurde:-)).
Nun sicherheitshalber die Frage: Dürfte ich meinen Frühling dort ausstellen lassen und die Bilder erst kurz vor Fristende im Community-Bereich hochladen oder sollte ich ihn zuerst im Community-Bereich zeigen? Ich will doch am Wettbewerb teilnehmen:-)
Danke und liebe Grüße Annette.
Hallo Annette,
mach es bitte so, wie Du gerne möchtest.
Du willst also doch am Wettbewerb teilnehmen? Ich halte das für eine sehr gute Idee. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Noch ein Versuch die Bilder einzustellen.
Hallo Susanne,
ich bin beim Stoff fündig geworden und möchte ihn hier zeigen. Es ist zwar kein Frühlingsgrün und die Farbe wird auf den Bilden leider ziemlich verfälscht, aber es ist grün. Die Bilder vom fertigen Projekt werde ich draußen machen.
Von dem einfarbigen Stoff plane ich das Kleid oder Rock und Top zu nähen. Mit dem anderen eine Jacke (es könnte im Mai noch kalt sein).
Den Schnitt werde ich selber anfertigen.
Gruß vom Niederrhein
Silvia
Hallo Silvia,
vielen Dank für die Fotos. Die Stoffe passen sehr gut zusammen, finde ich. Du fertigst den Schnitt selbst an, meine Hochachtung! Viel Erfolg. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne eine blöde Frage wenn man schon angefangen hätte fur den Frühlingsbeitrag ist es nicht besser die Fotos erst später zu senden oder Dir die ersten fotos senden damit es noch ein wenig spannender bleibt .Und die Fotos in Vergessenheit geraten .Verstehe ich es richtig einfach im Community wo alle anderen schon Beiträge zu sehen sind schicken.??????Dort wo ich meinen Igel schon gesendet habe……..”Oder.Weis nähmlich ehrlich gesagt nicht ob mein Beitrag so gut wird dass ich ihn dort zeigen kann .Bis jetzt na ja geht so…LG Jacqueline
Hallo Jacqueline,
ja, es ist richtig, ein Foto des fertigen Projekts und ein Foto von einem besonders gut gelungenen Detail (am fertigen Projekt) sollen im Community Bereich gezeigt werden.
Die anderen Fotos, die Du noch machst, nicht. Die werden erst gebraucht, wenn Dein Projekt von BERNINA nominiert wird.
Grundsätzlich kann jeder bis zum 20. April warten, bevor er seine Fotos im Community Bereich zeigt, um so die Spannung zu erhöhen.
Liebe Grüße
Susanne
Ha, Susanne,
ich habe mal tief gekramt und noch 1m grüne Seide gefunden. Da sollte doch etwas möglich sein.
Ich sage mal ganz zuversichtlich: “Ich bin dabei!”
und hoffe, das mir nichts dazwischen kommt, wie bei Deinem letzten Federquiltkurs, wo ich dann doch nicht mitmachen konnte.
Aber wenn es nicht klappt: Du, oder Deine lieben Kollegen vom Bernina-Blog inspirieren uns/mich bestimmt wieder einmal zu irgendetwas!
Herzliche Grüße
und allen die Mitmachen: Frohes Schaffen und Gelingen
Pia René
Hallo Pia René,
dieses Mal klappt es bestimmt. Mit 1 m grüner Seide kann doch gar nichts mehr schief gehen. Also … grübel, grübel, grübel und ran an die Maschine. 😉 Toll, dass Du mitmachst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
schon wieder ein tollles Projekt von Dir. Danke. Ich habe viele Ideen und würde am Liebsten alle meine Ideen umsetzen, aber eines steht im Vordergrund. Ich brauche für eine Familienfeier im Mai eine festliche Kleidung und schwankte bisher zwischen weinrot und grün. Jetzt ist es klar welche Farbe es wird. Morgen gehe ich Stoff kaufen.
Gruß
Silvia
Hallo Silvia,
dankeschön. 🙂 Es freut mich, dass unser Projekt Dir bei der Farb-Entscheidungsfindung für Deine festliche Kleidung geholfen hat. Viel Erfolg beim Stoffkauf. Zeigst Du uns vielleicht später ein Stoff-Foto?
Super, dass Du mitmachst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich fürchte, meine Teilnahme wird an Formalien scheitern…
Wie darf ich den Ausdruck “Hauptarbeitsschritte”, die per Foto dokumentiert werden sollen, verstehen? Können das auch einfach Zwischenstände sein, wenn ich so vor mich hinbastele?
Nebenbei: Meine Auswahl sah heute morgen anders aus als auf dem Bild von vorgestern, und jetzt sieht sie nach einer kleinen Shoppingtour wieder anders aus, obwohl ich bereits begonnen habe 🙂
Gut, dass ich die Ausgangsmaterialien nicht zu dokumentieren brauche. Planerei bis ins kleinste Detail ist nicht meins…
Danke und liebe Grüße Annette.
Hallo Annette,
auf deine Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Je nach dem welches Projekt man sich ausgesucht hat, sind die Hauptarbeitsschritte recht unterschiedlich. Nehmen wir an, es ginge um eine gepatchte Kissenhülle. Dann könnte der erste Hauptarbeitsschritt die Auswahl der Stoffe sein, der zweite das fertige Top und der dritte das gequiltete Sandwich. Es liegt in Deinem Ermessen, welche Arbeitsschritte für Dich Hauptarbeitsschritte sind.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich werde gerne mit machen, doch muss ich meine Erkältung erst ganz fertig abklingen lassen.
Freue mich auf alle Teilnehmer.
LG
Erika B.
Hallo Erika,
vielen Dank dafür, dass Du auch mitmachst. 🙂 Ich wünsche Dir gute Besserung.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne, eine Frage könnte man auch einen weissen stoff nehmen so etwa als Hintergrund diesen zu 2/3 bemalen oder mit grün bearbeiten .LG Jacqueline
Hallo Jacqueline,
ja, das ist eine sehr gute Idee. So kannst Du den Grün-Farbton sogar selbst bestimmen. Ich freue mich, dass Du mitmachen möchtest. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne, schon wieder so ein verlockendes Projekt von Dir 😀
Grün ist immer toll… und ich habe ja auch schon eine Idee… Also werde ich wohl mit von der Partie sein 😉
liebe Grüsse, Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank, das freut mich. 🙂 Willkommen in unserer Projekt-Gruppe.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
hmm grün inspiriert. Ich habe auch schon eine Idee. Jetzt werde ich in meinem Stofffundus suchen um jede Menge “GRÜN” zum Vorschein zu bringen. Ich freue mich darauf.
Hallo Annette,
ich bin auch dabei und werde mich vom grün inspirieren lassen.
Gruß
Stephanie
Hallo Stephanie,
wunderbar! Super, dass Du dabei bist. 🙂 Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Stoffsuche.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Stephanie,
hab Deinen Gruß jetzt erst entdeckt! Freu mich, wieder mal was von Dir zu hören und zu sehen 🙂
Liebe Grüße Annette.
Hallo Susanne,
jetzt bin ich am überlegen, wo ich hier so viel grün unterbringen kann…
Meine Idee bezieht sich auch auf das Bad, weil ich das ohnehin gerade umgestalte. Allerdings beinhaltet meine Idee u.a. die Verarbeitung von viel Papier, weil ich ja derzeit auf dem upcycling-trip bin 🙂
Daher meine Frage: Ist das Wesentliche, um die Teilnahmebedingungen zu erfüllen, “grün” in allen Variationen oder “grüner Stoff” in allen Variationen?
Danke und liebe Grüße Annette.
Hallo Annette,
in erster Linie geht es um “genähtes Grün”. Wenn Dein grünes Papier also genäht wird, bist Du meinem Projekt auf jeden Fall im Rennen. Ich würde mich freuen, wenn Du mitmachst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich suche bereits im ganzen Haus nach grünen Sachen, die zusammen passen und die ich vernähen könnte :-). Eigentlich wollte ich ja Wände und Decken streichen und Boden verlegen…
Liebe Grüße Annette.
Aber uneigentlich machst Du mit. 😉
Toll.
nicht nur uneigentlich. Habe bereits einen Berg Material im Bad gestapelt 🙂 Wird sehr spannend…
Zeigst Du vielleicht hier ein Stapel-Foto, Annette?
klar doch 🙂
Vielleicht finde ich noch etwas dazu; die restlichen Materialien muss ich noch zusammensuchen. Einen Plan, wie ich alles zusammenbaue, habe ich noch nicht. Es wird sicherlich kein Quilt.
Das Bad war bereits beim Kauf des Häuschens bahamabeige. Nicht prickelnd, aber es gibt schlimmeres. Jetzt wird es aufgehübscht, und das möglichst umsonst. “Kunst im Bau” sozusagen.
“Kunst im Bau” – danke für das Foto, Annette. Sehr schöne Stoffauswahl. 🙂
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
auch ich möchte mich gerne am Frühlingsprojekt beteiligen, mal sehen, wie schwungvoll es gelingen wird. Bei mir im Bad soll Frühling werden!
Liebe Grüße
Angela
Hallo Angela,
“Frühling im Bad” ein tolles Thema. Du wirst es schwungvoll umsetzen. Super, dass Du mitmachst. 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Guten Morgen Susanne,
das ist ja ein tolles Projekt mit vielen Möglichkeiten!
Und grün ist meine Lieblingsfarbe, da sollte mir eigentlich etwas einfallen.
Liebe Grüsse
Anna
Hallo Anna,
Dir wird bestimmt etwas einfallen. Ich freue mich, dass Du mitmachst. 🙂
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne
Das tönt ja super. Bin begeistert von dieser Idee. Sofern mein Knie einigermassen mitmacht (OP weil Kreuzbandriss) und die Genesung stetig vorwärts geht, werde ich daran teilnehmen.
Liebe Grüsse Gabriela
Hallo Gabriela,
ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung, damit Du mitmachen kasnnst. 🙂
Liebe Grüsse
Susanne
Hallo Susanne,
ich bin begeistert, welch tolle Sache, ich möchte mitmachen, aber habe gerade Gedankensalat im Kopf, viele Ideen, aber noch nichts bestimmtes.
Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike,
toll, dass Du mitmachst. 🙂 Du wirst den Gedankensalat schon entwirren.
Liebe Grüße
Susanne