Kreative Artikel zum Thema Nähen

Der BERNINA Bunny-Kalender

Nicht mehr lange bis Ostern. Da weisen wir gerne darauf hin, dass BERNINA auf den letzten Jahreswechsel hin einen Bunny-Kalender der etwas anderen Art herausgegeben hat. Die Häschen in unserem Kalender wurden im Rahmen eines Wettbewerbs von Kundinnen und Kunden unseres Zürcher Flagshipstores genäht und anschliessend an unserem Hauptsitz in Steckborn fotografiert.  Es handelt sich um Exemplare aus der Familie der “Nasenhasen”, deren Urexemplar von Claudia Geiser vor rund drei Jahren geschaffen und von BERNINA in der Werbekampagne für die BERNINA 710 und 750 QE eingesetzt wurde.

Untenstehend zeigen wir Euch gerne die 12 Kalenderblätter. Vielleicht machen Euch diese Lust, selber einen Nasenhasen zu nähen? Die Nähanleitung mit Schnittmuster findet Ihr hier: Nähanleitung Nasenhase

Januar: Diese beiden Nasenhasen haben es sich auf einem Montageband in unserem Steckborner Werk gemütlich gemacht. Der linke Hase wurde von Runa Verdet genäht, der rechte stammt von Lara Marek.

001_januar

Februar: Der Hase im Hühnerkleid, genäht von Elisabeth Bolz, hat sich für seine Flugstunden einen kompetenten Lehrer gesucht. Der Super-Hase wurde von Chantal Rathert genäht. Als Übungsflugfeld dient das Nählabor in Steckborn. Hier werden anwendungsspezifische Tests durchgeführt.

002_februar

März: In der Abteilung «Flextec» bei BERNINA werden Teile für die Serienproduktion gefertigt oder bearbeitet. Auch Ersatzteile entstehen hier. Die Nasenhasen, die sich zum Alphorn-Konzert getroffen haben, wurden genäht von: Claudia Gnos, Seraina Janett, Nicole Näpflin und Gabriela Vogt (von links nach rechts).

003_märz

April: Vor dem Eingang zu unserem Creative Center blühen die Narzissen, auch dank der Fürsorge von vier Gärtner-Hasen, genäht von Jessica Peverelli, Jennifer McNeill, Gabi Wetter und Monika Birchler.

004_april

Mai: In diesem Näh-Atelier setzt normalerweise das Redaktionsteam unseres Magazins «inspiration» zu kreativen Höhenflügen an. Ausnahmsweise hebt ein Nasenhase ab, genäht von Corina Tsita.

005_mai

Juni: Um grosse Sprünge zu machen, hat sich dieser Nasenhasen-Jockey auf ein BERNINA Bügeleisen geschwungen. Genäht wurde er von Petra Schollenberger.

006_juni

Juli: BERNINA Nähmaschinen sind sie die  Schwergewichte unter den Haushaltnähmaschinen Kein Problem für den Pippi-Langstrumpf-Nasenhasen! Genäht wurde dieses Plüschtier von Daniela Büchi.

007_juli

August: Diese zwei Nasenhasen, genäht von Elvira Bänziger (linker Hase) und Rosmarie Zweifel, lassen sich im Nähmaschinenlager die Sonne auf den Pelz brennen.

008_august

September: Dieser Biker, genäht von Jürg Holliger, weiss zwar genau, wie der Hase läuft, fährt aber lieber Motorrad. Seine hübsche Begleiterin, genäht  von Birgit Silvestri, freut sich auf die bevorstehende Tour.

009_september

Oktober: Im Herbst beginnt der «Indian Summer». Diese zwei Uramerikaner haben ihr Lager unweit des BERNINA Hauptsitzes aufgeschlagen. Genäht wurden sie von Rahel Stäger (oben links) und Karen Geyer.

010_oktober

November: Dieses Nasenhasen-Hockey-Team im Dress der Zürcher ZSC Lions trainiert in der Nähmaschinenmontage. Genäht wurde der Lions-Hase von Michaela Frige Sekeröz. Seine Mannschaftskollegen entstanden in Photoshop.

011_november

Dezember: Dieser geflügelte Nasenhase feiert in einem Büro der BERNINA Verwaltung in Steckborn. Genäht wurde er von Petra van Velsen.

012_dezember

Mehr als 80 Exemplare des Kuscheltiers mit der prominenten Nase wurden im Rahmen eines Wettbewerbs von BERNINA in der Schweiz genäht. Hier ein Familientreffen:

nasenhasen_wimmelbild

 

Welcher Nasenhase gefällt Euch am besten?

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

16 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team