Kundenaufträge stellen manchmal eine neue Herausforderung für mich dar.
Einerseits liebe ich sie, da ich gerne Neues ausprobiere und mir Wege zur Umsetzung überlege. Andererseits allerdings sind damit auch oft ein paar Versuche mehr nötig, bis ich das gewünschte Ergebnis habe.
So ging es mir, als ich ein Kameraband mit einer Seite Leder nähen sollte. Da ich schon öfter die Erfahrung gemacht hatte, dass das Endergebnis etwas verzogen war, wenn ich verschiedene Materialien kombinierte, war ich anfangs etwas skeptisch.
Bis ich auf die Idee kam, meinen neuen Obertransportfuß zu verwenden.
Ich wollte diesen ja eigentlich nur für das Nähen von Jerseysachen. Jetzt bin ich überzeugt, dass er sicher noch öfter zum Einsatz kommt.
Nach ein Paar Versuchen auf einem Probestück hab ich mich direkt darangemacht und mein Kameraband war ruck-zuck fertig.
Wegen der Lederverstärkung habe ich auch auf das sonst eingenähte Gurtband verzichtet.
Den Baumwollstoff habe ich mit Vliesline H250 verstärkt.
Eine Herausforderung sind jedesmal auch die Lederenden. Irgendwie finde ich es immer wieder spannend, die Nähte schön und gleichmäßig hinzubekommen. Aber auch das hat auf Anhieb geklappt. Durch das Transportieren des Oberfußes konnte ich diesmal auch die unschönen Kratzer des Untertransporteurs im Leder vermeiden. Was soll ich sagen. Ich bin zufrieden auf ganzer Linie.
Jetzt muss das Ergebnis nur noch meiner lieben Kundin gefallen.
Aber wenn nicht, behalt ich es einfach. (grins)
Alles Liebe,
Andrea
PS: In diesem Video seht Ihr, wie der Obertransportfuss verwendet wird und was der kleine Helfer alles kann:
0 Antworten