Kreative Artikel zum Thema Quilten

Ein Besuch im BERNINA Schulungszentrum in Isernhagen

Liebe Leserinnen und Leser,

vor etwa 14 Tagen stand für mich ein Termin in Hannover an. Isernhagen liegt in der Nähe von Hannover. Und dort ist das BERNINA Schulungszentrum, wo inzwischen die Longarm Maschinen Q 20 und Q 24 aufgebaut worden waren. Das hatte ich auf Facebook gelesen.

Was lag also näher, als eine Frage an Frau Rose (Nähmaschinen Scherf) zu richten, ob ich ev. vielleicht noch einmal mit der BERNINA Q 20 quilten dürfe? Denn Frau Rose besitzt nämlich einen Schlüssel zum Schulungszentrum.

Und – zu meiner großen Freude war die Antwort „Ja“. 🙂

Im Frühjahr saß ich ja schon einmal in Köln an der Q 20 und quiltete auf einem dort bereit gelegten Sandwich. In der Messehalle war es ziemlich laut, und ich konnte die Maschine gar nicht hören bei all dem Trubel um mich herum.

Dieses Mal nahm ich ein vorbereitetes Sandwich (mit einer Stickerei in der Mitte) und Stickgarn von zuhause mit. Meine Hoffnung war, die kleine Probe mit der Q 20 vollständig quilten zu können.

Als ich den Schulungsraum betrat, hielt ich die Luft an. Riesig erschien mir die Q 24 in einem „normalen“ Raum, ganz im Gegensatz zur Messehalle. Dort fielen die gewaltigen Ausmaße der Maschine, bedingt durch die Größe der Halle, nicht ganz so auf.

Herr Vogt (Frau Roses Mitarbeiter) zeigte mir, dass die Q 24 auch von der Rückseite her bedient werden kann.

Mit Hilfe eines Laser-Pointers fährt man das Muster der Schablone ab, das dann vorne auf dem eingespannten Sandwich gequiltet wird. Der Pfeil zeigt auf den roten Lichtpunkt, den man über die Linien führen soll.

Ich durfte es versuchen, dem Muster zu folgen und kann nur sagen, dass die Maschine sich sehr leicht führen lässt.

Geht man im Schulungsraum nach links um die Ecke, steht dort die Q 20.

Auf dem nächsten Foto erkennt man deutlich den großen Durchlass von 20“.

Herr Vogt fädelte die Maschine für mich mit dem mitgebrachten Stickgarn ein. Ich zog die Quilthandschuhe an, holte mein Sandwich aus der Tasche, setzte die „scharfe“ Brille auf die Nase und legte los. Ich vergaß die Zeit, lauschte dem Klang der Maschine (im Schulungsraum konnte ich sie sehr gut hören) und folgte einfach nur ihrem Rhythmus. Wie lange ich gequiltet habe, weiß ich gar nicht. Ich probierte alles Mögliche aus, behielt aber immer im Hinterkopf, dass diese Probe letztendlich ein kleiner fertiger Quilt werden sollte.

Wieder zuhause angekommen, betrachtete ich das Quiltergebnis und betonte die gequiltete Umrandung der Stickerei mit Stoffmalfarbe.

Unterlegt und eingefasst wurde das Sandwich mit einem Spinnvlies (CS 500), das ich in schwungvollen Bögen zugeschnitten hatte. Ein Zierstich fixiert das nicht ausfransende Vlies auf dem kleinen Quilt.

Ich habe auch gequiltet, mit welcher Maschine ich arbeiten durfte. Können Sie die Buchstaben und Zahlen entdecken?

Rückseite

Die BERNINA Q 20 hat es mir ja ganz besonders angetan, weil ich lieber das Sandwich bewege als die Maschine. Doch sie bleibt für mich nur ein schöner Traum.

Herzliche Grüße

Susanne

Ausführliche Informationen (in Form von Videos) zu den Maschinen können Sie auf YouTube finden.

 

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

15 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team