Kreative Artikel zum Thema Quilten

Red & White Quilts

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

An dieser Story ist fast alles unglaublich: die Ausstellung, der Hintergrund, die Menge der Quilts, das Buch, der Buchtipp. Fangen wir mal von hinten an: Normalerweise suche ich mir ein Buch aus, das ich gerne besprechen möchte und richte eine diesbezügliche nette Anfrage an den Verlag.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

In diesem Fall traf vor einiger Zeit eine E-Mail aus New York City bei mir ein und das American Folk Art Museum kam auf mich zu und fragte an, ob ich daran interessiert sei, das Buch vorzustellen und zu rezensieren! Oh yes, please!

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Ich war begeistert, hin und weg. Und zwar nicht nur von der Aussicht, das Cover des Buches zeigen zu können (was normal ist), sondern im Hinblick auf die Leserinnen und Leser hier im Blog dachte ich, ein paar Fotos von der zugrundeliegenden spektakulären Ausstellung, die wiederum auf einer grandiosen Sammlung basierte, müssten einfach sein. Zumal ich 2011 nur eine relativ kurze Notiz über diese Ausstellung hier im Blog bringen konnte. Unmöglich konnten alle gerade in den paar Tagen in New York City gewesen sein und diese fantastische Show gesehen haben, unwahrscheinlich, dass man dies hierzulande als allgemein bekannt voraussetzen kann, obwohl die Nachricht sich damals in Windeseile in der Quiltwelt verbreitete.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Gedacht – getan, sprich: verhandelt. Nun gibt es ja nicht nur das Museum, sondern auch noch den Verlag Skira Rizzoli (Rizzoli? Ja genau, die Mega-Buchhandlung in NYC) und einige Rechte, die zu berücksichtigen und abzuklären sind. Ein paar Wochen und E-Mails später: Mein Plan ist …

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

… mir gelungen! Entgegen der sonst üblichen Praxis stellen mir Museum und Verlag freundlicherweise eine Auswahl von Bildern zur Verfügung und erlauben die Veröffentlichung! Womit wir nun erstmal zum Hintergrund übergehen können. Bitte bequem zurücklehnen und geniessen …

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Im März 2011 präsentierte das American Folk Art Museum in New York City in der Park Avenue Armory für nur kurze Zeit eine phantastische Ausstellung unter dem Titel ‘Infinite Variety’: über 650 antike rot-weisse Quilts aus drei Jahrhunderten, einer schöner als der nächste, zusammengetragen von Joanna S. Rose.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Innerhalb der nur sechs Tage lang gezeigten Show kamen über 26.000 Besucher bei freiem Eintritt, um die Pracht zu bewundern, womit Daniel Rose seiner Ehefrau ihren Wunsch zum 80. Geburtstag erfüllte: Noch nie zuvor hatte sie alle ihre gesammelten Schätze zusammen sehen können und gleichzeitig sollte es auch ein Geschenk für die Stadt New York sein. Und was für ein Geschenk!

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Das 352 Seiten umfassende Buch dokumentiert nicht nur diese unvergleichliche Collection in 675 brillanten Farbfotos, sondern auch die preisgekrönte Installation von Thinc Design – alles undenkbar ohne die unermüdlichen Anstrengungen der Museumsmitarbeiter und natürlich ohne die Leidenschaft von Joanna S. Rose mit ihrem fabelhaften visuellen Gedächtnis, denn jedes Quiltdesign und jedes Patchworkmuster ist in seiner Ausführung einzigartig!

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Diese derart exzeptionelle Ausstellung war das, was man im Englischen treffend als ‘a once-in-a-lifetime experience’ bezeichnet – für Veranstalter wie Besucher eben nur einmal im Leben möglich. Jedenfalls bis jetzt. Denn die Familie Rose hat die Möglichkeit genutzt, alles aufzubewahren, um diese Ausstellung nochmals an anderen Orten zeigen zu können, also die Pläne, Hängevorrichtungen usw. bis hin zur Lagerung der Quilts in der richtigen Reihenfolge, damit sie wieder Rücken an Rücken passend gehängt werden können. Fehlen nur noch die Gelegenheiten und natürlich die finanzielle Ausstattung eines solchen Projektes.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Bei der Lektüre gönne man sich zuerst die einführenden Worte der Museumsdirektorin, Anne-Imelda Radice PhD, das Statement der Sammlerin, Joanna S. Rose und die diversen Vorworte von Kuratoren, Ausstellungsmachern und anderen Experten, die aus den verschiedenen Perspektiven die unterschiedlichen Facetten dieses Unternehmens schildern, das immer grösser wird und immer noch mehr Leute beschäftigt. Höchst interessant zu lesen, was aus einem Geburtstagswunsch werden kann!

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Mrs. Rose hatte zunächst noch nicht einmal eine genaue Vorstellung von der Anzahl der von ihr in den 1950er Jahren auf Flohmärkten erworbenen Quilts, die, um Ausstellung und Katalog auf die Beine stellen zu können, beispielsweise zunächst fotografiert werden mussten (wer je für die Herstellung eines Kataloges einen Quilt ordentlich aufgenommen hat, weiss, dass man ihn zunächst auspacken, die unvermeidlichen Fädchen und Fusseln entfernen, aufbügeln, messen und alles aufschreiben, hängen und ausleuchten muss, bevor überhaupt auf den Auslöser der Kamera gedrückt werden kann).

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Dann hatten die Spezialistinnen des Museums die Aufgabe, jedes Muster zu identifizieren und zu klassifizieren, um eine geordnete Darstellung herbeizuführen. Und das sind noch leichte Übungen im Vergleich zum Finden eines Ausstellungsdesigns und Umsetzung desselben … all das, der ganze Werdegang wird illustriert von den grossartigen Farbfotos dieser umwerfenden Show.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Im Hauptteil des Buches folgen nun elf Kapitel, die in wohl geordneter Reihenfolge alle Quilts mit ihren verschiedenen Designs zeigen, vom Wholetop Quilt (wie z.B. den Lone Star), über Log Cabin-Variationen, Pictorial Quilts (wie z.B. Blätter- oder Baum-Muster oder das Schulhaus) bis hin zu den traditionellen Patchworkmustern, die aus Streifen, Quadraten, Dreiecken usw. gebildet werden. Der Einfallsreichtum ihrer Schöpferinnen ist wirklich unglaublich! Und, da die Quilts ausnahmslos in Rot und Weiss gearbeitet wurden, sind die Besonderheiten und Details wunderbar zu erkennen.

Red & White Quilts - Infinite Variety Foto: © by Gavin Ashworth

Red & White Quilts – Infinite Variety
Foto: © by Gavin Ashworth

Fazit: Auch wenn auf Englisch geschrieben, so wirken allein schon die exzellenten Fotos von Gavin Ashworth und machen ‘Red & White Quilts – Infinite Variety’ zu einem lang erwarteten Muss in den Bücherregalen von allen Patchwork- und Quilt-Fans, das immer wieder sehr gern zur Hand genommen werden wird. Schlaflose Nächte und Schäfchenzählen sind passé – Quilts, Quilts und nochmals Quilts sind angesagt! Einfach ein Traum!

Red & White Quilts - Infinite Variety Buchcover

Red & White Quilts – Infinite Variety
Buchcover

 

Elisabeth V. Warren / Maggi Gordon: Red & White Quilts – Infinite Variety, Collection of Joanna S. Rose, Presented by the American Folk Art Museum, Skira Rizzoli, New York 2015, ISBN 978-0-8478-4652-8, ca. 57 EUR

Alle Fotos: © by Gavin Ashworth

Mein herzlicher Dank für das Zur-Verfügung-Stellen von Infos und Fotos geht an Barbara Livenstein vom American Folk Art Museum und Pam Sommers vom Verlag.

Lesen Sie auch meine Rezension auf meiner Website in der Rubrik BUCHTIPPS

 

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

31 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team