Vor kurzem hat auch mein Jüngster entschieden, tagsüber auf die Windel zu verzichten. Was für mich aber nicht nur bedeutet, dass wir fortan weniger Windeln kaufen müssen, sondern auch, dass wir im Moment einen riesen Vorrat an Unterhosen brauchen. Denn, wie ein altes Sprichwort so schön sagt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Und weil sich bei mir ohnehin jede Menge Jerseyreste von vergangenen Projekten stapeln, habe ich mir kurzerhand ein Schnittmuster gezeichnet und dem kleinen Mann einen bunten Stapel kleiner Retroshorts genäht. (Und damit sich auch der große Bruder nicht benachteiligt vorkommt, gabs auch genug Neue für ihn.)
Diese Shorts könnt ihr also in drei Größen nähen, von 104-116. Den Schnitt bekommt ihr hier >klick< . Sie sind ratz-fatz genäht und durch die vielen, auch kleinen Teile können sie richtig bunt und lustig gestaltet werden. Vor allem sind sie aber auch ganz toll zur Resteverwertung!
Alles was ihr dafür braucht ist der Schnitt, den ihr ausdruckt, zusammenklebt und ausschneidet, …
… Jerseystoffe (für die Einsätze vorne und hinten eignen sich auch kleinere Reste super!) und
etwas Bündchenstoff (oder Einziehgummi)
Schneide nun folgende Schnittteile aus:
Ich nähe den Einsatz vorne in doppelter Stofflage. Das kann auch gern beim hinteren Einsatz gemacht werden. Dies muss dann beim Zuschnitt beachtet werden.
Nun werden die beiden Teile des vorderen Einsatzes links auf links gelegt und mit dem Hosenteil zusammengenäht. Danach mit dem zweiten. Dies funktioniert sehr gut mit der Overlock oder mit einem dehnbaren Stich auf der Nähmaschine.
So sieht das dann aus:
Ebenso macht ihr es mit dem hinteren Einsatz.
Am Ende wird der Hosenboden in einem Rutsch geschlossen.
Nun wird oben ein Bündchen eingenäht. Ich schlage eine Breite von 8-10cm vor und rechne die benötigte Länge meist mit dem Faktor 0,7. Am Besten ist, ihr steckt es vorher fest, und testet die Passform. Die Länge hängt auch immer sehr stark von der Dehnbarkeit des Materials ab.
Zum Schluss werden noch die Unteren Kanten gesäumt. Ich verwende hier sehr gerne einen elastischen Stretchstich meiner Nähmaschine und mit meinem Obertransportfuß, den ich für solche Arbeiten über alles liebe, habe ich ein noch gleichmäßigeres Ergebnis als ohne.
Und so sehen sie dann von hinten aus:
Jetzt hab ich einen glücklichen kleinen Mann, der sich bei jedem fehlgeschlagenen Versuch durch eine frische, bunte Shorts tröstet und ich bin froh, meinen Restevorrat etwas verringert zu haben!
Viel Freude mit dem kleinen Freebie! Und viel Spaß beim Nähen!
Alles Liebe, Andrea
Weitere Baby-Nähanleitungen im BERNINA Blog
Im BERNINA Blog erscheinen regelmässig neue Beiträge zum Thema Nähen oder Sticken fürs Baby. Einige davon gibt es in der praktischen Übersicht auf folgender Seite: Baby-Nähanleitungen im BERNINA Blog.
noch tragefreundlicher wird es, wenn man den Hosenteil zwischen den vorderen und hinteren Einsatz einnäht. Dann gibt es innen keine Naht
Hallo, ich habe mir das Schnittmuster Retroshorts ausgedruckt.
Muß ich an den Beinen noch 2 cm Saum zugeben, oder ist der schon im Schnitt enthalten.
Vielen Dank für einen schnelle Antwort.
Liebe Grüße
Ursula
Hallo suche dringend nach einem Schnittmuster für kleine Boxer Short – gibt es das Schnittmuster noch irgendwo?
Hallo, die Shorts sehen toll aus und passen gut zur Resteverwertung. Leider finde ich keine Angabe zur Nahtzugabe. Ist diese bereits enthalten? Danke
Viele Grüße
Jasmin
Super, das hat zur Resteverwertung, was sich einfach im Laufe der Näherei ansammelt, gefehlt, eine tolle Idee, vielen Dank! Ich werde in Produktion gehen .
Liebe Grüße
Monika
Gerne würde ich den lustigen Schnitt für Unterhosenanfänger ausdrucken, nur kommt der klein klein raus wie erhalte ich die korrekte Größe? Gruß Gerda
Hallo Gerda
Das Schnittmuster liegt im Format A4 quer vor. Beim Ausdrucken darauf achten, dass Du a) das Papier im Querformat anwählst und b) keine Anpassung an die Seitengrösse vornimmst.
Wenn Du in Originalgrösse im Querformat ausdruckst, sollte es passen. Die entsprechenden Einstellungen kannst Du in Deinem Druck-Dialog anpassen. Wie die Einstellungen bei Dir ganz genau lauten, kann ich Dir leider nicht sagen. Das hängt davon ab, mit welchem Betriebssystem Du arbeitest, aus welchem Programm Du das PDF druckst und welchen Drucker Du nutzt.
Liebe Grüsse
Matthias
Hallo Andrea, ist eine Nahtzugabe in dem Schnitt enthalten? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Charito
Hallo Andre, ist eine Nahtzugabe in dem Schnitt enthalten? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Charito
Hallo
ich bin Anfängerin u. versuche gerade diese Shorts nachzunähen. Leider ist mir nicht klar o genau dar Einsatz angelegt wird damit noch etwa Bein entsteht. .Die 2 cm Saumzugabe irritiert mich hier.Muss ich unterhalb der 2cm Saumzugabe die Einsätze annähen oder an der oberen Kante ?
Hallo!
Die Saumzugabe ist quasi der Beinabschluss und wird am Ende einfach umgeklappt und mit einem elastischen Stich vernäht!
Wenn du dir das Schnittmuster auf dem Foto oben nochmal anschaust: die schmale Kante oben ist der Ansatz für den Einsatz, der mit der geraden Kante nach oben und der Rundung nach unten eingenäht wird. Wenn man alle vier Teile zusammen hat, entsteht dann der 4-teilige obere Rand der Unterhose!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Andrad
Danke, danke ´die Höschen sind einfach super! und meine Restekiste schrumpft. Es macht süchtig solche Höschen zu nähen!!!
Vielen dank für das freebook
Hier meine Resteverwertung ?
die sehen wirklich toll aus! schöne Anleitung, kann ich gut für meinen Enkel gebrauchen. Danke und liebe Grüsse
Veri
ui toll, leider nur bis 116 – hier wäre 122 angebracht. geht das einfach zu “vergrößern”?
Hallo Andrea! Die sehen toll aus! Sind die denn nur für kleine Männer, oder passen die auch kleinen Frauen? Würde gerne für meine Jüngste auch einen Stapel anlegen.
Wie nähe ich den tollen Schnitt für ein Mädchen in 98/104?
Oh vielen Dank, auf so etwas habe ich schon lange gewartet, hoffentlich gibt es diesen Schnitt auch bald für den großen Bruder.
martina
Die sehen ja toll aus. Vielen Dank!
Gruß Mariel
super, freut mich, dass sie dir gefallen! viel freude beim nähen!
Frech und fröhlich – da klappt es bestimmmt sehr schnell mit dem rechtzeitigen Gang aufs Töpfchen.
Allein schon, um sich diese Büx immer wieder anzusehen.
Liebe Grüße
Wiebke
Oder es klappt nicht! … um immer wieder ein frische Büx anzuziehen 😉
wie auch immer, die bunten hosen sind die absolute motivation 😉
haha, ja genau so ist es!