Kreative Artikel zum Thema Nähen

Gummizug ruck-zuck professionell als Bund annähen

leggings2 001

2015-08-23 16.18.26

Schluss mit Gummizügen, die sich im Tunnelzug unschön drehen. Mit dieser Technik lassen sich Gummizüge als Bündchen von Hosen und Röcken schnell und einfach annähen. Für die Leggings habe ich mal wieder meinen geliebten Graziela-Jersey verwendet.

Nähanleitung für Bündchen mit Gummizug

  1. Gummizug am Körper abmessen und anschließend mit einem Zickzack-Stich die beiden Enden zusammennähen.

2015-08-23 16.01.12

2. Den Gummizug in vier gleich große Teile einteilen.

2015-08-23 16.01.58

3. Ebenso den Bund in vier gleich große Teile aufteilen und den Gummizug an den Markierungspunkten feststecken. Dabei darauf achten, dass der Gummizug, wie unten im Bild, 1,5cm vom Rand nach innen versetzt liegt. Diese Nahtzugabe brauchen wir für den nächsten Schritt. Nun mit einem Zickzack-Stich beispielweise mit dem Nähfuß Nr. 1 den Gummizug an den Bund nähen. Idealerweise immer an den Markierungspunkten Gummizug und Stoff festhalten und unter Spannung den Gummizug annähen.

2015-08-23 16.04.40

2015-08-23 16.06.54

4. Nun muss der Bund wie eine Ziehharmonika zusammengesteckt werden. Dies macht man folgendermaßen:

Den Bund, wie im Bild unten, einmal entlang der unteren Kante des Gummizugs nach innen einklappen.

2015-08-23 16.07.41
5. Nun den Bund an der Nahtzugabe umklappen, welche wir extra freigelassen haben. Anhand der nächsten drei Bilder kannst du diesen Schritt gut erkennen.

2015-08-23 16.08.13

2015-08-23 16.13.12

Dadurch liegen dann drei Lagen Stoff übereinander.

2015-08-23 16.13.17

6. Diese nun ringsum der Nahtzugabe zusammennähen. Ich habe dies hier mit der Overlock Maschine gemacht. Es kann aber auch der Stich Nr. 10 Doppel-Overlock-Stich an der Nähmaschine verwendet werden.

7. Hose umdrehen. Fertig!

2015-08-23 16.17.35

2015-08-23 16.18.26

Mit der gleichen Technik kannst du auch den Hosensaum mit oder ohne Gummizug  zusammennähen.

1. Den Saum ca. 3cm umschlagen.

2015-08-23 16.24.47
2. Dann, wie in den nächsten beiden Bilder gezeigt, entlang dem Saumende nach innen umklappen.

2015-08-23 16.25.08

Jetzt liegen wieder drei Stofflagen übereinander.

2015-08-23 16.25.13

3. Dann wieder ringsum zusammennähen. Ebenfalls entweder mit der Overlock oder dem Nr. 10 Doppel-Overlock-Stich. Umdrehen.

Fertig!

2015-08-23 16.29.29

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

15 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team