Wie hier bereits angekündigt, findet noch bis zum 3. März 2016 in Montrouge (F) die Ausstellung ‘Miniartextil’ statt – die Schau zum Thema ‘Einladung zu Tisch’ ist hochinteressant, wie ich mich mit eigenen Augen überzeugen konnte. Um es genau zu sagen, ich bin hin und weg!
2015 feierte Miniartextil sein 25-jähriges Jubiläum. Nach Montrouge, knapp ausserhalb der Pariser Stadtgrenze gelegen, wanderten die Miniartextil-Ausstellungen bereits zwölf Mal in Folge in den letzten Jahren und werden dort, wie auch diesmal, im ‘Le Beffroi’ gezeigt. Es ist genial, man entsteigt der Métro Linie 4 direkt vor dem Ausstellungsgebäude …
… geht dort noch ein paar Stufen hoch, passiert eine Sicherheitskontrolle und befindet sich bei freiem Eintritt schon mitten im Geschehen: 54 ausgewählte Werke en miniature und zwölf Installationen im grossen Format. Der erste Eindruck: einfach umwerfend!
Links vorn im folgenden Bild ein paar der Appetithäppchen für das Begleitprogramm: Es gibt noch einen Parcours ‘Hors-les-murs’ in der Cité internationale universitaire de Paris und verschiedene Galerien, wo weitere Arbeiten von teilnehmenden Künstlern gezeigt werden (die ich aber diesmal leider, leider nicht besuchen konnte).
Bei dem der Ausstellung zugrunde liegenden internationalen Wettbewerb orientierte sich der italienische Veranstalter Arte&Arte am Motto der EXPO 2015 in Mailand – ‘Ernährung der Welt’ – und wählte dazu passend das Thema für die bei freier Materialauswahl auf die maximalen Dimensionen von 20 x 20 x 20 cm beschränkten Arbeiten.
Nahrung als Kunst – Kunst als Nahrung?
Dieses Thema besitzt viele Aspekte und …
… ist dementsprechend vielseitig interpretierbar:
Manche Werke folgen der Frage nach dem Ursprung …
… und drücken etwas Organisches aus …
… manche sind einfach Leckereien …
… die eine Sünde wert wären, wären sie echt.
Seit unserer Kindheit haben wir unzählige Male das glückliche Gefühl erlebt …
… wenn zu Tisch gerufen wird.
Man darf teilnehmen …
… sich an einen gedeckten Tisch setzen …
… zusammen essen und trinken …
… die Gesellschaft der anderen geniessen …
… Nahrung, nicht nur für den Körper …
… auch für die Seele …
… den religiösen Aspekt nicht zu vergessen.
Seit fünf Jahren wird der ‘Prix Montrouge’ verliehen. Das ausgewählte Werk wird angekauft und geht in die städtische Sammlung über. Diesmal ist die Französin Marie-Hélène Guelton die Glückliche, deren Arbeit ‘From the Sea’– delikate Muscheln – ganz aus Seide und Ananasfasern besteht.
Der Grössenkontrast ist enorm …
… und genau so gewollt: Die Installationen …
… allen voran die zentrale ‘Hexagonal Column Field’ von Kendall Buster …
… bringen die 54 Tableaus mit den Minis erst recht zur Geltung und umgekehrt.
Die Amerikanerin Kendall Buster besitzt einen Abschluss in Biologie und in Kunst und sie stellt in namhaften Museen weltweit aus. In ihren oft monumentalen Werken verschmelzen organische und architektonische Formen, hier wurde die sechseckige Form der Bienenwabe zu säulenartigen Gebilden mithilfe des transparenten Textils (aus der Landwirtschaft) in die Länge gezogen.
Abschliessend noch ein Blick in die ‘Ecke der Galerien’ …
… mit ein paar Beispielen von Künstlern …
… deren weitere Arbeiten nicht in Montrouge …
… aber in der Nähe gezeigt werden.
Insgesamt hat mich diese Ausstellung und die Art der Präsentation begeistert …
… und ich wünsche der Ausstellung in Montrouge noch mehr als die 11.000 Besucher, die bei der Vorgängerin 2015 gekommen sind.
Ausserdem möchte ich nochmals auf die neue internationale Ausschreibung für die nächste Miniartextil hinweisen. Arte&Arte wählte das Thema ‘To Weave Dreams’. Die erste Ausstellung findet vom 1. Oktober – 20. November 2016 in Como (I) statt, danach geht es wieder nach Montrouge und Venedig. Einsendeschluss: 16. April 2016
***
Info:
6. Februar – 3. März 2016
Miniartextil
Le Beffroi – Salle Nicole Ginoux
2 place Emile Cresp
92120 Montrouge
Frankreich
Öffnungszeiten:
Täglich: 12 – 19 Uhr
Eintritt frei
Katalog erhältlich
Ausstellungsbedingungen und Einreichungsformular (englisch)
Alle Fotos: © 2016 Dr. Wolfgang und Gudrun Heinz
Danke herzlich Gudrun und Heinz für die wunderbaren Bilder die mich gerade in Costa Rica erreichen. Einfach schön!
Maja
halli hallo maja,
wie schön, dass du dich von der anderen seite des globus meldest! vielen dank und hab eine gute zeit!
beste grüsse
gudrun
Vielen Dank für den informativen Bericht und die wunderschönen Bilder!!!
Liebes Grüßle Annette.
halli hallo annette,
danke sehr! hier hat mir das fotografieren wirklich spass gemacht – exquisite exponate, tolle präsentation mit super beleuchtung, keine eile, keine sich drängelnden besuchermassen, die dauernd im bild sind > exzellente bedingungen.
beste grüsse
gudrun
DANKE, für die beeindruckenden Bilder!
Herzliche Grüße
Pia René
halli hallo pia rené,
vielen dank zurück! natürlich auch im namen meines mannes, der ebenfalls fotografiert hat – und ohne den ich gar nicht da gewesen wäre, denn die reise nach paris war sein weihnachtsgeschenk für uns beide 🙂
beste grüsse
gudrun
Lieben Dank!
Wirklich zum Träumen – so schön!
Liebe Grüße
Wiebke
sehr gern geschehen, liebe wiebke. und ich finde es so inspirativ.
Vom Feinsten! Und traumhaft schön! Danke für den Bericht!
LG Luitgard
vielen dank für dein super schnelles positives feedback, liebe luitgard. freut mich sehr!