Anfang letzter Woche fand im BERNINA CreativeCenter in Steckborn der Kurs “Stadt-Wald-Artquilt” statt. Mit zwölf Teilnehmerinnen war der Kurs gut ausgelastet und ich war im Vorfeld schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Wie immer hatte Tanja mit ihrem Team das CreativeCenter bestens vorbereitet, Licht und viel Platz sorgen für angenehme Arbeitsplätze und die Kaffeebar, die mehr als guten Schweizer Kaffee anbietet, war auch schon bereit.
Nach der üblichen Begrüssungsrunde ging es dann auch schon los. Alle für den Kurs erforderlichen Materialien kamen auf die Tische, nur die BERNINA Nähmaschinen blieben noch fern, für sie war erst am zweiten Kurstag der Einsatz geplant.
Für die Papierlamination brachten die Teilnehmerinnen eine gute und grosse Auswahl an spannendem Bildmaterial mit. Dieses galt es dann zu sichten, ausszureissen und auszuwählen, was bei der Vielfalt manchmal schon schwer fiel.
Einzelne kleine Ausschnitte wurden zur Lamination vorbereitet…
und anschliessend auf einem Wäscheständer zum Trocknen aufgehängt.
Zeit für eine erste Kaffeerunde an der Bar – danach ging es an die ersten Bildentwürfe. Mit Entfärbetechniken lösten wir Farbpigmente aus schwarzem Stoff und spielten mit der Temperatur der Bügeleisen um entsprechende Schattierungen zu erreichen.
Modernes findet in Kombination mit Schlichtem – der Ideenreichtum der Teilnehmerinnen scheint keine Grenzen zu kennen und sorgt immer wieder für grosse Überraschungen!
Siebdrucke in schimmernden Gold- und Silbertönen finden hinzu, ebenso wie feinste schwarze Drucke.
Alle sind mit grossem Eifer und einem guten Auge dabei. Das Niveau in diesem Kurs ist extrem hoch, das merke ich schon zu diesem Zeitpunkt.
Am Nachmittag werden die kleinen Segmente der Papierlamination fertiggestellt. Die Motive könnten unterschiedlicher kaum sein und reichen von Häusern und Natur ….
bis hin zu getürmter Schokolade – nun ja – die Schweiz ist ja DAS Land dazu, nicht?
Und diese goldene Kutsche ist einfach ein Hingucker!
Über Nacht haben die CreativeCenter Heinzelmännchen alle Arbeitsplätze mit Nähmaschinen versorgt. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen wurde das passende Modell hergerichtet und installiert. Das ist schon ein toller Service!
Und als ich am frühen Morgen des zweiten Kurstages die neue BERNINA Longarm Q20 mit den zwei Einlegeböden auf das Mass von 200cm vergrösserte und anschliessend einfädelte, ein paar Stiche für eine spätere Demo probequiltete, erzählte mir Monika Balschun nebenher, dass die Maschine sie auch sehr reizen würde. Ja dann, was kann es besseres geben, als die Q20 dann einfach an Ort und Stelle probezunähen? Gesagt und getan, Monika nahm Platz, ich gab einen kurzen Überblick meiner eigenen Kenntnisse, die ich über die Maschine bereits habe und überliess ihr dann den Arbeitsplatz für den Rest des Tages – und das hatte Folgen….
Der BSR wird montiert, auch hier verschafft man sich einen ersten Überblick…
Tanja beantwortet ebenfalls direkt an der Maschine ein paar Fragen zu deren Bedienung und dann werden nach und nach die am Vortag gestalteten Stoffzuschnitte mit Garn ausgestaltet.
Die Begeisterung ist greifbar und Monikas Eindrücke von der Q20 teilen sich genau mit meinen. Das absolut perfekte und überwältigende Stichbild dieser Quiltmaschine reisst einen mit!
Abwechselnd wird freihandgequiltet und auch eine gerade Häuserkontur mit dem Geradstichfuss exakt nachgearbeitet.
Alle arbeiten hochkonzentriert und haben wohl ebensoviel Spass wie ich.
Die ersten kleinen Bilder sind fertig, die eigentlich “nur ein Probestückchen” sein sollten. Papierlamination, Metallorganzas, schimmernde Nähgarne, Freihandquilten und Siebdruck finden zu einem harmonischen Ganzen. Das war die Idee.
Genähte Bilderbuchgeschichten entstehen mit der BERNINA B790.
Auch dieser pastellfarbene Stoff hat seinen ganz besonderen Reiz. Der Rheinfall lässt grüssen. Grossartig umgesetzt.
Tja, liebe Reni, da kannst du auch ganz stolz drauf sein!
Und Monika ist immer noch ganz hingerissen über das atemberaubende Stichbild und ihre ersten Versuche auf der Q20.
Und ganz aufgeregt ist sie auch noch – denn sie hat die BERNINA Longarm Q20 kurz nach der Mittagspause an diesem zweiten Kurstag bestellt – Gratulation, liebe Monika zu dieser Anschaffung! Du wirst uns hier im Bernina Blog sicher über die Leserinnengalerie auf dem Laufenden halten ;-).
Quilting at its best. BERNINA.
Die Begeisterung steckt an – auch Reni setzt sich an die Q20 und lässt sich mitreissen.
Quilten mit Liebe zum Detail – einfach nur wunderschön. Ich bin total begeistert!
Und ganz anders: schlicht und abstrakt. Mehr braucht es hier gar nicht um die Wirkung zu erreichen. Klasse!
Wild, aufrüttelnd. Sehr gut!
Bereits auf Keilrahmen gezogen – der Bildmix hat eine starke Wirkung. Genial!
Stadtsilhouetten. Gut kombiniert mit starkem Gegensatz. Prima!
Der Planet, extrem gut eingebaut. Grosses Kompliment an Birgit Gehre!
En Détail. Wunderschön.
Und dieses Foto erreichte mich 2 Tage nach dem Kurs, hier hat Lisa zu Hause mit Kreiden noch etwas nachgearbeitet – das Ergebnis ist grossartig.
Die Bilderbuchgeschichte, gemalt und gequiltet.
Lichtspiel.
Was soll ich sagen? Es waren zwei sehr intensive kreative Tage am Bodensee mit zwölf sehr guten Kursteilnehmerinnen, die wunderbare Arbeiten geschaffen haben. Sicherlich werden die tollen kleinen Quilts und Bilder schon ihren Platz gefunden haben, in eine Ausstellung könnten sie allemale. Und hierzu werde ich mir mal meine Gedanken machen, wie so etwas umgesetzt werden könnte.
Gratulation und nochmals ein grosses Kompliment von meiner Seite aus an Euch alle, Ihr seid richtig klasse!
Herzliche Grüße,
Jutta
Tolle Ergebnisse!
Liebe Grüße von Sabine
Vielen Dank Euch allen für diese tollen Kommentare.
Es gibt dieses Jahr noch einige spannende kreative Kurs in Steckborn, manche sind bereits ausgebucht, doch überlegen wir bereits, beispielsweise genau diesen im Herbst nochmals zu wiederholen.
Liebe Grüße!
Jutta
Liebe Jutta,
Ich war und bin auch immernoch total begeistert von den Ergebnissen und den wunderschönen Kunstwerken!
Es waren zwei ganz spannende Tage und wie deine Kinder schon sagten, du hast das unglaublich gut rübergebracht und wir könnten es deshalb so gut umsetzen!
Ich freue mich schon sehr auf deinen nächste Kurs!
Lieben Gruss,
Claudia
halli hallo,
wenn, wie hier, eins zum anderen kommt, sind tolle kursergebnisse so gut wie garantiert: dein sehr anschaulicher bericht bestätigt eine kompetente kursleitung, liebe jutta, sowie beste kursbedingungen im creative center in steckborn. klasse!
beste grüsse
gudrun
Liebe Jutta,
was war das für ein toller Kurs! Obwohl ich gesundheitlich angeschlagen war habe ich es sehr genossen. Die Ausstattung mit Maschinen und Fäden war toll. Die neuen Bernina Maschinen nähen sich super. Sahnestückchen halt! Du hast uns mit Deiner Kursleitung sehr geholfen und inspiriert, danke hierfür!
Schön wars!
Liebe Grüße Birgit
Liebe Jutta
Vielen Dank für die tollen Bilder und den Superbericht.
Es war einfach ein super spannender Kurs!
Beste Grüsse Monika
Liebe Jutta,
der absolute Wahnsinn was deine Kursdamen und du da geschaffen habt! Jedes Bild ist etwas ganz Besonderes.
Das wäre auch was für mich.
Liebe Grüße,
Bernadette
Gratulation an alle Teilnehmer,da habt ihr wunderschöne Arbeiten erschaffen.
Liebe Grüße
Christel