Kreative Artikel zum Thema Nähen

Tutorial – Kissen mit verdecktem Reißverschluss

Hallo zusammen! Dies ist mein erster Beitrag im BERNINA Blog und ich freue mich ab sofort viele kreative Ideen, Tipps und Ratschläge rund ums Nähen mit Euch teilen zu dürfen. In diesem Beitrag geht es um das Nähen von Kissenhüllen mit Reißverschluss, eine einfache Technik, die man immer wieder einsetzen kann.

Stuhl mit Kissen dekoriert

Kissen gibt es so viele… mit dem Kissennähen hat bei mir alles begonnen. Meine ersten Nähwerke waren ein paar Kissen für unsere Gartenstühle. Eigentlich wollte ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr nähen,als diese Kissen. Aber es kommt ja immer anders, als man denkt.

Auch heute noch ist das Nähen von Kissen etwas, dass ich immer wieder dann mache, wenn ich eine kleine Veränderung ins Wohnzimmer oder auf die Gartenstühle bringen möchte. Als ich die neuen Stoffe bei Kiseki gesehen hatte, wusste ich, dass es wieder an der Zeit ist, neue Bezüge zu nähen.

Zuschneiden Kissenbezug mit Reißverschluss

zuschnitt-kissen-neu

Zuerst werden die Maße des Kissens benötigt, im meinem Fall 50 cm x 50 cm! Mit diesem Maßen wird der Stoffzuschnitt berechnet. Also die Vorderseite, die Rückseite (hier als ein Stoffstreifen) + die Nahtzugaben. An der oberen und unteren Kissenkante gebe ich jeweils 1 cm Nahtzugabe hinzu, an den seitlichen Enden 2,5 cm pro Seite. Hier benötige ich mehr Zugabe, da dort der Reißverschluss eingenäht wird.

Stoff auf notwendiges Maß zuschneiden oder reissen

Habt ihr die Maße bestimmt, werden die Stoffstreifen für den Kissenbezug zugeschnitten. Bei manchen Stoffen kann man den Stoff auch fadengerade reissen, versucht es mal. Hierzu einen kleinen Einschnitt in den Stoff schneiden und dann den Stoff mit beiden Händen auseinander reißen.

Kissennähte mit Stecknadeln fixieren

Den Stoffstreifen rundherum mit der Overlock versäubern und dann rechts auf rechts aufeinander stecken.

Reißverschlussnaht und Hilfsnaht nähen

Nun wird die Naht genäht, in der später der Reißverschluss sitzt. Hierzu 5 cm mit 2,5 mm Stichlänge nähen, vernähen und auf 5mm Stichlänge umstellen. 5cm vor Ende wieder auf 2,5 mm reduzieren und vernähen. Der Abstand zur Stoffkante  (Nahtzugabe) beträgt 2,5 cm. Die grossen Stiche mit 5 mm bilden eine Hilfsnaht, die nachher wieder problemlos aufgetrennt werden kann.

Reißverschluss einnähen

Reißverschluss am Kissen feststecken

Nun den Reißverschluss mit der rechten Seite nach unten auf die Naht legen (die Zähne liegen genau auf der Naht) und oben und unten an der Übergangsstelle von 2,5 auf 5 mm eine Nadel stecken.

Kissen- Reißverschluss von rechts fixieren

Dann das Kissen wenden und den Reißverschluss von der rechten Stoffseite aus feststecken. Hierbei darauf achten, dass der Reißverschluß gut fixiert ist und die Zähne mittig unter der Naht liegen.

Kissen- Reißverschluss mit Reißverschlussfuss Nr. 4 einnähen

Mit einem Reißverschlussfuss einmal um die Naht rundherum nähen und an den Enden gut quer vernähen.

Kissen- verdeckter Reißverschluss

Jetzt die Behelfsnaht auftrennen, der Reißverschluss kommt zum Vorschein.

Kissen fertigstellen

Kissen mit Etikett versehen

Das Kissen richtig ausrichten, bei mir ist der Reißverschluss auf der rückwertigen Mitte, ebenso ist die Reißverschlussposition seitlich, oben oder unten möglich.

Etikett auf Kissen steppen mit Hilfe des Schmalkantfusses Nr. 10 oder Fuss Nr. 5

Jetzt habe ich mein Label aufgenäht, mit dem BERNINA Schmalkantfuss Nr. 10 oder dem BERNINA Blindstichfuss Nr. 5 funktioniert das sehr gut, er führt im gleichmäßigen Abstand an der Kante des Etiketts entlang.

offene Kissenkanten aufeinander nähen

Im letzten Schritt legt ihr das Kissen rechts auf rechts und steppt die offenen Kanten zu. Kissen wenden und bügeln, fertig!

dekorative Anordnung verschiedener genähter Kissen

Über Kommentare freue ich mich sehr, ebenso könnt ihr mir gerne einen Nachricht hinterlassen, wenn ihr Fragen habt.

Viel Spass beim Nähen!


Weitere Ideen und Nähanleitungen für Kissen

Noch mehr Nähtricks und Inspiration zum Nähen von Kissen? Kein Problem! Auf folgender Seite gibt es eine ganze Reihe von Tutorials in einer praktischen Übersicht: Kissen nähen – Ideen und Tutorials.

Ähnliche Inhalte, die dich interessieren könnten

Kommentare zu diesem Artikel

15 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erforderliche Felder sind mit * markiert

Liebe Leserin, lieber Leser des BERNINA Blogs,

um Bilder über die Kommentarfunktion zu veröffentlichen, melde Dich im Blog bitte an.Hier geht es zur Anmeldung.

Du hast dich noch nicht für den BERNINA Blog registriert?Hier geht es zur Registrierung.

Herzlichen Dank, Dein BERNINA Blog-Team