Er war der König der Modefotografie und ein ‘Magier des Lichts’. Der aus Deutschland stammende Horst P. Horst zählt zu den wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, der bis heute stilprägend ist. Noch bis zum 22. Mai 2016 präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf die vom Londoner Victoria and Albert Museum kuratierte Retrospektive ‘Horst: Photographer of Style’ …

Horst directing fashion shoot with Lisa Fonssagrives, 1949
Photo by Roy Stevens /Time & Life Pictures / Getty Images
… mit 250 fotografischen Werken aus 60 Jahren Schaffenszeit, darunter seine berühmten Arbeiten als ‘Vogue’-Fotograf, sowie weniger bekannte Projekte und selten gezeigte Zeichnungen, Briefe, Filme und Couture-Kleider.
Horst P. Horst wurde 1906 als Horst Paul Albert Bohrmann geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, bevor er 1930 nach Paris ging, um als Lehrling bei dem Architekten Le Corbusier zu arbeiten. Dort lernte er George Hoyningen-Huene, den Cheffotografen der französischen ‘Vogue’ kennen und arbeitete ab 1932 selbst als Fotograf für das Magazin.
1939 zog er nach New York, wurde 1943 amerikanischer Staatsbürger und änderte schliesslich seinen Nachnamen von Bohrmann in Horst. Nach dem Krieg baute er ein Haus in Long Island, New York, und blieb bis zu seinem Lebensende in Amerika. Er starb 1999 im Alter von 93 Jahren in Florida.
Seine eleganten Schwarzweiss-Studien machten ihn zum Meister von Licht und Schatten. Er liess sich von verschiedenen Strömungen wie klassischer Architektur, modernem Bauhausdesign und surrealistischer Kunst inspirieren.
Wie kein anderer verband Horst P. Horst dabei die Welten von Fotografie, Kunst, Mode, Design, Theater und High Society. Die Ausstellung beleuchtet seine Zusammenarbeit und seine Freundschaften mit grossen Modeschöpfern wie Coco Chanel und Elsa Schiaparelli …
… mit Filmstars wie Marlene Dietrich und Rita Hayworth sowie Künstlern und Designern wie Salvador Dalí und Jean-Michel Frank. Dabei präsentiert sie nicht nur einige seiner berühmtesten Bilder, sondern enthüllt anhand von originalen Kontaktbögen, Zeichnungen und Kameras auch die kreativen Vorgänge dahinter.
Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich die Modefotografie: Farbe hatte Einzug in die Magazine genommen und Horst P. Horst schuf 90 weitere Titelblätter für die ‘Vogue’ sowie zahlreiche Magazinseiten in leuchtenden Farben. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl …
… von 25 grossformatigen Fotografien, neue Drucke von den originalen Diapositiven aus dem Condé Nast-Archiv. Die Fotografien zeigen seine beliebtesten Modelle aus den vierziger und fünfziger Jahren, wie Carmen Dell’Orefice, Muriel Maxwell und Dorian Leigh und präsentieren Horst P. Horst als aussergewöhnlichen Farbenkünstler.
Neben seinen berühmten Modefotografien präsentiert die Ausstellung auch weniger bekannte Arbeiten wie Aktstudien, Reisebilder aus dem nahen Osten und Naturaufnahmen. Für ‘House and Garden’ und die ‘Vogue’ lichtete er luxuriöse Häuser ab und für Interieurs öffneten sich die Türen zu Karl Lagerfelds Art Deco Apartment, die Salons von Yves Saint Laurents aufwendigen Häusern oder vom römischen Palazzo des Künstlers Cy Twombly.
In seinen späteren Lebensjahren erlebte Horst P. Horsts frühe Ästhetik eine Renaissance. Es entstanden zahlreiche neue Bücher, Ausstellungen und Fernsehdokumentationen, die sein Werk feierten. Horst P. Horst liess neue, aufwendige Abzüge im Platindruckverfahren für Museen und den Sammlermarkt produzieren, wovon eine Auswahl in der Ausstellung präsentiert wird.
Horst P. Horst gilt bis heute als einer der stilprägendsten Modefotografen des 20. Jahrhunderts, der mit der Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf in seine Heimat zurückkehrt. ‘Wir freuen uns sehr, dass diese bedeutende Ausstellung des V&A in Horsts Heimatland Deutschland zu sehen sein wird. Die Stadt Düsseldorf verfügt über fantastische Museen und Galerien und ist nach wie vor weltweit führend im Bereich Kunstfotografie. Die Stadt bietet genau den richtigen Kontext um Horsts Rolle als Vermittler von Stil und Eleganz zu verstehen’, sagt Susanna Brown, Kuratorin für Fotografie des V&A.
Begleitend zur Ausstellung hat das V&A die Publikation ‘Horst: Photographer of Style’ veröffentlicht, herausgegeben von Susanna Brown. Die informative deutsche Ausgabe ist im Knesebeck Verlag erschienen.
***
Info:
12. Februar – 22. Mai 2016
Horst: Photographer of Style
NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Mo – So: 11 – 18 Uhr
Fr, Sa & Feiertage: 11 – 20 Uhr
Infos und Fotos freundlicherweise vom NRW-Forum Düsseldorf zur Verfügung gestellt – vielen Dank!
Vgl. bitte auch meine Beiträge zu der Modeschöpferin Coco Chanel und zum Modemagazin ‘VOGUE’ sowie zur Modezeichnung, einst ebenfalls auf den Titelblättern der Magazine zu finden
Hallo Gudrun,
sicher eine interessante Ausstellung. Spannend der Werdegang eines tollen Fotografen über viele Jahrzehnte.
Viele Grüße
Birgit
vielen dank, liebe birgit.
nicht umsonst darf man für ein magazin wie die VOGUE über viele jahre hinweg tätig sein. beim verlag condé nast sei man besonders kritisch, habe ich neulich erst gelesen. also, konnte was, der mann!
beste grüsse
gudrun