An Euren Kommentaren und Emails merke ich, dass Euch das Thema V8 sehr interessiert. Das freut mich, ich finde es nämlich auch immer total spannend, neue Programme zu untersuchen, bis ins letzte Detail zu erkunden und alles zu finden, was neu ist.
Heute zeige ich Euch die neuen Sticharten, die die V8 mitbringt. Ihr findet sie unter den Konturstichen, unten links in der Software, hier rot eingekreist.
Den ersten Stich kennt Ihr eventuell bereits von Eurer Nähmaschine. der Skulpturlaufstich ahmt den Handquiltstich nach. Hier wird immer abwechselnd ein Dreifach und ein Einfach-Stich gestickt.
Wenn Ihr nun mit der Oberfadenspannung spielt und außerdem als Oberfaden ein unsichtbares Nylongarn verwendet und als Unterfaden ein Maschinenquiltgarn einsetzt, sieht der Stich aus wie mit der Hand genäht, wie lauter kleine Vorstiche.
Wenn Ihr auf den kleinen Button mit dem Stich klickt (hier jetzt gelb unterlegt), öffnet sich dieses Fenster:
Ihr könnt nun die Stichlänge einstellen und auswählen, ob die Länge der Stiche immer genau gleich, also hier 3 mm bleiben soll oder ob sie von der Software automatisch variabel angepasst werden soll. Dann setzt Ihr das Häkchen im entsprechenden Feld. Ihr könnt hier noch eintragen, wie lang die Stiche mindestens sein sollen, damit Eure Stickmaschine in der Lage ist, sie gescheit zu sticken. Beachtet dabei zum Beispiel die Dicke des Stickgarnes oder des Stoffes, zu enge Stiche sollten es dann nicht sein.
Hier habe ich für Euch ein Beispiel für die angepassten Stiche. Die Rundung des Herzens bleibt schön rund, die Stiche werden automatisch kürzer und schmiegen sich so schön um die Kurve.
Auf dem folgenden Bild hingegen sind alle Stiche genau 3 mm lang. Ich mag diesen Effekt eigentlich besonders gerne, denn bei Einsatz von dickerem Stickgarn (Cotton) und eventuell noch längeren Stichen schaut das noch mehr wie Hand-gestickt aus. So etwas liebe ich!
In der Software-Vorschau kommt der Skulpture-Effekt gar nicht richtig zum Vorschein, stickt es, probiert es mit dem Nylonfaden als Oberfaden und dem Stickgarn als Unterfaden, Ihr werdet erstaunt sein.
Eine weitere neue Stichart ist der Zickzackstich.
Nun könntet Ihr natürlich sagen, dass das doch nur ein langgezogener Satinstich ist, einer mit geringer Stickdichte.
Das ist es aber nicht. Hier seht Ihr den Vergleich. Oben ist der Zickzackstich, unten der Satinstich, beide mit einer Stichbreite von 3 mm und einem Stichabstand von 1,8 mm.
Ihr könnt deutlich sehen, dass die Stiche des Zickzackstiches beide, also “auf und ab” schräg verlaufen, wohingegen sie beim Satinstich nur “auf” schräg verlaufen und abwärts senkrecht stehen.
Bei einem Rechtsklick auf das Symbol des Zickzackstiches öffnet sich das Fenster mit den Sticheinstellungen:
Wenn ich die voreingestellten Werte nun so ändere, wie hier zu sehen…
…sieht mein Zickzackstich so aus:
Ihr seht schon, alleine diese beiden neuen Sticharten öffnen so viele neue Möglichkeiten.
Es gibt noch so viel mehr Neues in der V8, dazu dann demnächst mehr.
Bis bald liebe Grüße
Eure Tatjana
Hallo Tatjana,
Vielen Dank für Deine Artikel über die V8! Ich bin auch dran mit der Testversion der V8 und finde es toll. Ich wechsle von der V6 und darum muss ich immer wieder einige Sachen suche. Darum finde ich es toll einige Sachen hier nachlesen zu können. Vielen Dank für Deine Arbeit!!
Viele liebe Grüsse
Sonja
Liebe Tatjana,
vielen Dank für die ersten Schritte in die V8. Ich bin leider keine, die dann irgendwann alles ergründet. Irgendwann geb ich dann auf, leider. Umso schöner, dass du uns den Weg in die neuen Geheimnisse der V8 zeigst. Wenn ich wieder zu Hause bin, werd ich mir sicher die V8 kaufen, auch wenn sie wie immer nicht sehr preiswert ist. Aber für sein Hobby springt man oft über seinen Schatten. Freu mich auf weiteres Neues und eventuelle Workshops. So tut man sich immer viel leichter, das Neue zu schätzen und zu erkunden, mir geht’s halt so. Vielleicht geht es anderen auch so.
Ganz liebe Grüße
Brigitte
Hallo liebe Brigitte, Du wirst den Kauf der V8 ganz sicher nicht bereuen, es sind wirklich viele tolle neue Dinge, so dass sich die Investition lohnt.
In den nächsten Wochen stelle ich Euch alles vor und wenn ich damit fertig bin, gibt es auch wieder einen Workshop.
Liebe Grüße
Tatjana
Vielen Dank Tatjana, ich freu mich sehr darauf.
Liebe Grüße
Brigitte
Liebe Tatjana!
Das klingt alles soooo verlockend, was Du hier schreibst.
Auch für mich, einer Anfängerin beim Sticken.
Ganz herzlichen Dank für Deine Beiträge.
Liebe Grüße
Wiebke
Oh das freut mich aber, liebe Wiebke. Und du fuchst dich ja eh überall schnell hinein, das geht auch bei der V8 wieder in Nullkommanichts 🙂
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
Tatjana
Danke! Na, im Nullkommanix schaff ich das wohl auch nicht.
Aber allein der fast “Handquiltstich” ist super!!!!
Dir auch ein schönes Wochenende, bei uns soll es etwas Regen geben.
Liebe Grüße
Wiebke